Bereits zum dritten Mal finden im Januar in Wallenfels ein Büttenabend und ein Büttennachmittag statt. Der Fasching ist in der Flößerstadt auf dem Vormarsch und vor allem die Tanzgruppen haben in den vergangenen Jahren viel Zuwachs erhalten. Aus diesem Grund hat man sich dafür entschieden, einen eigenen Faschingsverein ins Leben zu rufen. Nach dem Rathaussturm am 11. November zog die Garde mit dem Elferrat und dem Prinzenpaar zum Flößerhaus Wallenfels. Insgesamt 37 Interessierte riefen hier die "Wallnfelse Fousanoacht" ins Leben. Der Verein soll in das Vereinsregister eingetragen werden. Die erste Wahl für die Vorstandschaft brachte folgendes Ergebnis: Präsidentin Carolin Wicklein, Vizepräsidentin Sandra Krüglein, Sitzungspräsident Werner Stumpf, Schriftführerin Christina Lunk, Kassiererin Isabella Leipold, Vertreterin der Flößergarde Jacqueline Schmitt und Maxi Zeitler als Vertreter des Elferrats. Als Kassenprüfer wurden Yvonne Müller und Christine Betz gewählt. Dem neuen Vorstand gratulierte auch der Wallenfelser Bürgermeister Jens Korn (Foto). Durch die "Wallnfelse Fousanoacht" soll das Faschingstreiben in Wallenfels erhalten und weiter ausgebaut werden. Über viel Unterstützung und weitere Mitglieder würde sich der junge Verein freuen und lädt bereits jetzt zum Büttenabend am kommenden Samstag, 9. Januar, um 19 Uhr und zum Büttennachmittag am Sonntag, 10. Januar, um 15 Uhr ins Kulturzentrum Wallenfels ein.