Coburg - Jede dritte staatliche Brücke im Regierungsbezirk Oberfranken ist marode. Das hat eine aktuelle Anfrage der SPD-Landtagsfraktion an die Staatsregierung gezeigt. Insgesamt geht es um 1192 Brücken von Staatsstraßen, die sanierungsbedürftig sind. Die oberfränkische SPD-Landtagsabgeordnete Susann Biedefeld ist entsetzt: "Was die CSU-Regierung hier mit den Brücken treibt, ist versteckte und verschleppte Staatsverschuldung. Wenn zum Beispiel in Oberfranken von 533 Brücken 164 - also rund 30 Prozent - sanierungsbedürftig sind, und davon 28 mit beeinträchtigter oder erheblich beeinträchtigter Verkehrssicherheit, dann kann man nicht fassen, dass die Staatsregierung hier nichts tut." Im Kreis Coburg sind vier der 22 Brücken sanierungsbedürftig.