Neustadt bei Coburg - Oberfrankens Polizeipräsident Reinhard Kunkel führte den 50-Jährigen am Freitag im Rathaussaal der Stadt Neustadt bei Coburg offiziell in sein neues Amt ein. Schuhbäck folgt damit Polizeioberkommissar Uwe Kalamala, der für ein halbes Jahr die Dienststelle leitete.

Mit Matthias Schuhbäck übernimmt ein Spitzenbeamter die Leitung der Dienststelle, der bereits auf fast 30 Jahre Diensterfahrung zurückblicken kann und die Region kennt. Er begann seine polizeiliche Laufbahn 1986 bei der Bereitschaftspolizei in Eichstätt. Nach der erfolgreichen Ausbildung verrichtete der frisch gebackene Polizeikommissar Dienst beim Unterstützungs-Kommando der Bayerischen Bereitschaftspolizei in Nürnberg.

1995 gelang dem aus dem Landkreis Kronach stammenden Schuhbäck die Versetzung nach Oberfranken. Hier bewährte er sich sieben Jahre als Dienstgruppenleiter bei der Lichtenfelser Polizei, bevor er zur damaligen Polizeidirektion Coburg wechselte. Die Leitung der Einsatzzentrale, des Einsatzzuges und der Aufgabenbereich Ordnungs- und Schutzaufgaben waren hier für ihn verantwortungsvolle Betätigungsfelder. Mit dem Abschluss der Polizeireform wechselte Matthias Schuhbäck 2009 zur Polizeiinspektion Coburg und war dort unter anderem für die Einsatzplanungen zuständig. Im Jahr 2015 konnte der Erste Polizeihauptkommissar seine Erfahrungen in die oberfränkische Projektgruppe zur Einführung des Digitalfunks einbringen. Seit Mai ist er nun für die Polizeiinspektion Neustadt bei Coburg mit ihren rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zuständig.

Sein Vorgänger, der 40-jährige Uwe Kalamala, war im Rahmen seiner Führungsbewährung zum Aufstieg in die 4. Qualifikationsebene im letzten halben Jahr für die Dienststelle verantwortlich. Der Polizeioberkommissar verrichtet nun im Polizeipräsidium Oberfranken seinen Dienst.