Coburg – Round Table Coburg und Ladies Circle Coburg sind in diesem Jahr Ausrichter der „Funta 16“. Darunter verstehen Insider das gesellige Jahrestreffen aller deutschen Round Table Clubs. Wie Luca Reinhardt von Round Table Coburg informierte, werden zu diesem Treffen mehr als 600 Mitglieder aus 173 deutschen Städten sowie Gäste aus England, Schweden, Ungarn und Frankreich erwartet.
Round Table ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die nach dem Vorbild englischer Clubs ein geselliges Vereinsleben pflegt und wohltätige Ziele verfolgt. Neben Round Table, das nur Männern im Alter zwischen 18 und 40 Jahren offen steht, gibt es auch eine Damen-Organisation, die den Namen Ladiescircle trägt. Weltweit sind in den beiden Clubs rund 35 000 Menschen organisiert.

Dem Coburger Tisch gehören 24 Mitglieder an; bei Ladiescircle Coburg sind nach Angaben von Luda Reinhardt sieben Frauen aktiv. Die größten öffentlichkeitswirksamen Projekte von Round Table in Coburg sind das Kindersportfest, das alljährlich in der HUK-Arena stattfindet, das Open-Air-Kino im Innenhof der Ehrenburg und die Coburger Comedy Gala. Durch diese Veranstaltungen und weiteres Fundraising werden – wie Luca Reinhardt informierte – Spendengelder von jährlich rund 30 000 Euro erwirtschaftet. Die fließen beispielsweise in die Aktion „Grünstift“, die Familien bei der Anschaffung von Schulmaterial unterstützt, in die Arbeit des Jugendrings, das Projekt „Halt“, das sich der Alkoholprävention verschrieben hat, oder die „Outsider“, einer Selbsthilfegruppe für straffällig gewordene Jugendliche. Ladiescircle Coburg unterstützt den Verein zum Schutz misshandelter Frauen, eine Weihnachtspäckchenaktion für Kinder in Rumänien, Moldawien oder der Ukraine sowie „Children of the Dump“, ein Hilfswerk für Kinder in der dritten Welt, die in Armut leben.

Die „Funta 16“, die am Wochenende in Coburg zelebriert wird, steht alljährlich unter einem Motto. Die Coburger haben sich, wie Luca Reinhardt informierte, „Bad Taste“ – also schlechter Geschmack – ausgesucht. Willkommen sind also Outfits von der Jogginghose bis zum HawaiiHemd. Ihren schlechten Geschmack können die Gäste vor allem am Samstagabend bei einem geselligen Beisammensein in der alten Pakethalle am Coburger Güterbahnhof beweisen. Die 16 deutschen Round-Table-Distrikte werden dort die zum Jahrestreffen angereisten Gäste mit regionalen Spezialitäten aus allen Teilen Deutschlands verwöhnen.
Am Samstagnachmittag werden für die Mitglieder eine Reihe von Workshops angeboten, die sich in erster Linie mit der Organisation von Round Table und der Abwicklung von Verbandsregularien beschäftigen. Da, wie Luca Reinhardt erzählte, jedes Jahr das Führungspersonal in den örtlichen Tischen wechselt, berichten Insider beispielsweise über die Aufgaben eines Präsidenten, eines Schatzmeisters oder eines Öffentlichkeitsarbeiters. Darüber hinaus geht es um internationale Verbindungen, die Expansion von Round Table oder Kontakte zu anderen Serviceclubs.