Neustadt - Seit Anfang der Woche ist der Frühling da - zumindest kalendarisch. Doch Frühlingsboten ganz anderer Art erfreuen derzeit die Menschen: "Wir haben rund 14 000 Frühlingspflanzen gesetzt", erläutert Lothar Geuter, stellvertretender Bauhofleiter. Darunter sind Osterglocken genauso wie Hyazinthen oder Vergissmeinnicht, aber auch Tausendschön, Hornveilchen und Stiefmütterchen sowie Goldlack. Sie wurden in den Grünanlagen der Innenstadt, an Ortseingängen sowie in den Ortsteilen mit ihren Brunnen und Denkmälern gepflanzt. "Wir haben dazu einige Mitarbeiter im Einsatz, die unter anderem auch den Freizeitpark nach dem langen Winter bunt erblühen lassen", zeigt Geuter den Aufwand auf. So wird das Motto "Neustadt blüht", das sich die Große Kreisstadt zur Kleinen Landesgartenschau im Jahre 1999 auf ihre Fahnen geschrieben hatte, auch in diesem Jahr nicht nur sprichwörtlich erfüllt. Zudem stehen rund 100 000 Krokusse und andere Frühlingsblüher wieder in vollem Saft. Sie wurden 2015 in der Coburger Straße, am Moos-Kreisel und in der Austraße von einer Spezialfirma aus den Niederlanden gesetzt. Sie geben ein regelrechtes Blumenmeer: "Gelb entsprechend unserer Stadtfarben und bunt stellvertretend für den Frühling", freut sich Geuter. pet