Bayreuth - Noch ist inContAlert rein rechtlich eine Forschungsgruppe an der Uni Bayreuth. Doch jetzt soll gegründet werden. Startkapital: 712.000 Euro aus dem Exist-Programm. „Vorher hätten wir nicht gründen dürfen, das sieht Exist explizit so vor. Und das ist nur eine von sehr vielen und zum Teil sehr hohen Hürden“, sagt Jannik Lockl, so etwas wie der Kopf des Forscherteams. Er hatte vor rund vier Jahren bei einem Studentenwettbewerb in Hongkong auch die Idee zu dem Sensor, der Querschnittsgelähmten und anderen Inkontinenzpatienten viel Lebensqualität zurückgeben soll. „Und damit auch Würde“, sagt Lockl.