Bayreuth - Die graue Tapete in einer Wohnung in Aleppo ist aufgerissen, in der Mauer klafft ein Loch - zu sehen auf einem Foto aus dem Krieg in Syrien. Die Aufnahme ist Teil einer Ausstellung in Oberfranken, die die syrischen Kriegsgräuel denen im Dreißigjährigen Krieg (1618 bis 1648) gegenüberstellt. Damals, im 17. Jahrhundert, schrieb ein Pfarrer: "Dieweil das Land verheeret/die Kirch und Schul verstöret." Rund 400 Jahre und mehr als 3000 Kilometer liegen zwischen dem Zitat und dem Foto - und doch haben sie etwas gemeinsam. Sie schildern die "Auflösung der Ordnung".