Fußball-Bayernliga Schiebel wird Trainer beim FC Coburg

Carl-Philipp Schiebel. Foto: FC Coburg

Der Fußball-Bayernligist klärt die Nachfolge des scheidenden Übungsleiters Lars Müller. Der aktuelle NLZ-Leiter tritt sein Amt im Sommer an.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Eine zentrale Trainerpersonalie für die kommende Saison hat der FC Coburg geklärt: Zur Spielzeit 2024/25 wird Carl-Philipp Schiebel das Cheftraineramt bei der ersten Mannschaft der Vestekicker, die als Aufsteiger in der Fußball-Bayernliga Nord derzeit einen hervorragenden achten Platz belegt, übernehmen. Er folgt Lars Müller nach, der aus persönlichen Gründen im Sommer von der FCC-Kommandobrücke geht. Das teilte der Verein mit.

Gremmelmaier: „Der richtige Mann“

Wie schon Müller Mitte 2020 rücke nunmehr auch „Calle“ Schiebel vom Übungsleiter der U21 der Vestekicker, also den jungen FCC-Wilden, zum Taktgeber des höherklassig spielenden Top-Ensembles des FC Coburg auf. Für Verein und Trainer sei es laut Pressemitteilung eine absolut folgerichtige Entscheidung. „Calle hat bei uns im Verein und auch in der FCN-Jugend schon jede Menge Trainererfahrung gesammelt und sich dabei zu einem Top-Trainer entwickelt. Trotz seines vergleichsweise jungen Alters bringt er alles für diesen Posten mit und ist genau der richtige Mann für diesen Job“, wird Coburgs 1. Vorsitzender Wolfgang Gremmelmaier in der Verlautbarung zitiert.

Viel Erfahrung gesammelt

In der Tat ist der 32-jährige Schiebel, selbst für den FCC bis in die Landesliga hinein sehr erfolgreich auf Torejagd, mit allen FCC-Trainingswassern gewaschen. Von U11 und U12 über die Bayernliga-U15 und die Landesliga-U19 bis hin zur aktuell unter seiner Regie die Kreisligatabelle anführenden U21 der Vestekicker hat er sehr erfolgreich die unterschiedlichsten FCC-Teams gecoacht.

Zwei Jahre beim FCN

Darüber hinaus war der Inhaber der DFB-B+-Lizenz auch zwei Jahre als Nachwuchstrainer beim 1. FC Nürnberg aktiv, fünf Jahre lang Trainer am DFB-Stützpunkt Coburg und leitet seit Anfang 2023 das Nachwuchsleistungszentrum des FCC.

Dieser Werdegang bürge für die Coburger Vereinsverantwortlichen für Kontinuität. Philipp Rackisch, Sportvorstand des FCC: „Mit Calle wollen wir unseren Weg unbeirrt weitergehen. Wir setzen im Erwachsenen-Leistungssport voll auf die von uns ausgebildeten Talente und wollen sie konsequent in unsere Erste einbauen.“

Schiebels Traum geht in Erfüllung

Und was sagt der zukünftige Chefcoach Schiebel dazu: „Für mich geht ein Traum in Erfüllung, indem ich ab Sommer bei meinen Vestekickern die Erste trainieren kann. Ich kann kaum erwarten, dass es losgeht, und freue mich unglaublich auf diese Mega-Aufgabe.“ Doch noch ist es nicht soweit, und das weiß auch Calle Schiebel: „Jetzt gilt es aber erst einmal, mit meiner U21 in der laufenden Saison den maximalen Erfolg zu erzielen.“

Autor

Bilder