Talkshow im ZDF Das waren die Gäste bei Markus Lanz

Lenya Trautmann
Markus Lanz talkt von Dienstag bis Donnerstag im ZDF. Foto: Markus Hertrich/ZDF/dpa

Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Das sind die aktuellen Gäste.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

In seiner gleichnamigen Talkshow diskutierte Markus Lanz am Dienstagabend mit seinen Gästen zu später Stunde unter anderem über den Rentenstreit zwischen FDP und SPD, die neue EU-Asylreform und das Ruanda-Modell Großbritanniens.

Das waren die Themen und Gäste am 14. Mai um 22:45 Uhr im ZDF:

  • Christian Dürr, Fraktionsvorsitzender der FDP - Er nimmt Stellung zum Streit um die Haushaltsplanung 2025 und zum Vorschlag seiner Partei, Asylverfahren auch in Drittstaaten außerhalb Europas zu prüfen.
  • Kristina Dunz, Journalistin - Die Politik-Expertin des RedaktionsNetzwerks Deutschland kommentiert den Rentenstreit zwischen SPD und FDP. Außerdem analysiert sie den neuen Fünf-Punkte-Plan der Liberalen.
  • Daniel Thym, Migrationsforscher - Der Rechtswissenschaftler von der Universität Konstanz kommentiert die heute beschlossene EU-Asylreform. Außerdem stellt er die Wirksamkeit des so genannten Ruanda-Modells Großbritanniens in Frage.
  • Ulf Röller, ZDF-Korrespondent - Der Leiter des ZDF-Studios Brüssel hat für die Dokumentation Sehnsuchtsort Europa" die Abschottungspolitik der EU und ihre Auswirkungen auf die Menschenrechte untersucht. Er berichtet über seine Recherchen.

ZDF-Mediathek: Lanz gestern

Hintergrund: Das Problem: Die Rentenversicherung wird in den kommenden Jahren verstärkt durch den demographischen Wandel belastet. Die Zahl der Rentnerinnen und Rentner nimmt zu, während die Zahl der Beitragszahler abnimmt. Die geburtenstarken Jahrgänge werden nach und nach in Rente gehen. Das bedeutet, dass die Rentenbeiträge und auch der ohnehin schon enorme Steuerzuschuss zur Rentenversicherung stark ansteigen müssen. Verstärkt wird dieser Effekt durch die langfristige gesetzliche Haltelinie beim Rentenniveau.

Eigentlich sollte das Bundeskabinett in der vergangenen Woche das Rentenpaket II beschließen. Kernpunkt ist die langfristige gesetzliche Festschreibung des Rentenniveaus auf mindestens 48 Prozent - wirksam bis 2039. Mit Hilfe eines Generationenfonds soll zudem der Anstieg der Rentenbeiträge in Zukunft zumindest gedämpft werden. Finanzminister Christian Lindner (FDP) hatte die Reform selbst mit Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) ausgehandelt, dann aber im letzten Moment vorerst gestoppt.

Seit 2008 wird die Talkshow von Markus Lanz im ZDF ausgestrahlt. Die Sendung des gebürtigen Südtirolers wird von Dienstag bis Donnerstag in einem Hamburger Fernsehstudio aufgezeichnet und am späten Abend im ZDF ausgestrahlt – oft zeitversetzt, manchmal auch live. Die Sendezeit liegt meist bei 23.15 Uhr - kann aber je nach Rahmenprogramm auch variieren. Die Lanz-Videos sind in der Mediathek des ZDF abrufbar.

Bilder