Neuhaus am Rennweg - "Warum machst du eigentlich nicht mal eine richtige CD für jeden, den es interessiert", wurde Patricia Naviliat von ihren Kolleginnen gefragt. Patricia ist Französisch-Muttersprachlerin und arbeitet als Erzieherin im "Kinderland am Apelsberg" in Neuhaus am Rennweg. Seit Beginn ihrer Tätigkeit in der Awo-Kindereinrichtung schallen öfter französische Sprüche und Klänge durchs Haus, und die Kinder finden das ebenso gut wie ihre Eltern und Erzieherinnen. In ein "Sprachbad" tauchen Naviliats Schützlinge dabei ein. Das gruppenübergreifende Projekt wurde im Juli 2011 gestartet, erinnert Einrichtungsleiterin Martina Gräf. "Die Kinder kommen in den Genuss, auf natürliche und spielerische Weise mit einer weiteren Sprache in Kontakt zu treten, beispielsweise mit Fingerspielen, Tischsprüchen oder kleinen Rollenspielen. Dabei werden die Angebote an das Alter der Kinder angepasst", erläutert Gräf. Alljährlich wird im Kindergarten eine französische Woche veranstaltet, bei der Kinder, Eltern und Erzieherinnen immer wieder Neues über Land und Kultur lernen, von historischen Ereignissen über landestypische Gerichte bis hin zu Sehenswürdigkeiten, beim Verkosten von Fondue-Käse oder Croissants ebenso wie anhand von Filmen oder Theaterstücken. Eine selbst aufgenommene CD mit Liedern und Sprüchen hat schon seit geraumer Zeit das Hören und Erlernen der französischen Sprache sowohl in den Familien als auch in der Kindereinrichtung erleichtert.