Neustadt/C. - Seit Januar 2014 gibt es den Besuchshundedienst des ASB Kreisverbands Coburg Land. In diesen Corona-Zeiten dürfen die Vierbeiner allerdings niemanden besuchen. Die Idee entstand vor sechs Jahren in einer Sitzung mit Timo Griebel und wurde flugs in die Tat umgesetzt. "Damals hatten wir ein Jahr lang Tests angeboten", erinnert sich deren Initiatorin und Leiterin Renate Gretzbach. Erste Prüfungen mit speziellen Eignungstests für die Vierbeiner wurden im August und im Oktober 2014 abgelegt. "Danach konnten wir mit sieben Hunden anfangen, die Besuche machen dürfen", zeigt Gretzbach auf. Das Einsatzspektrum wurde permanent ausgeweitet und schließlich sogar das Projekt "Lesehund" gestartet. Die Leseförderung soll Kindern helfen, ihre Lesefähigkeit ohne Angst vor Misserfolg und Kritik zu trainieren. Wöchentlich kommt hierfür zukünftig ein Hundeführer mit seinem Besuchshund in die Grundschule. In einem ruhigen Raum haben jeweils fünf Kinder die Möglichkeit, nacheinander knapp zehn Minuten lang dem Hund eine Geschichte vorzulesen.