Stadtrat zu Coburg ÖPNV-Zuschuss für Schüler wird fortgesetzt

Ein Stadtbus hält in der Mohrenstraße. Foto: Michael von Aichberger/Neue Presse

Seit diesem Schuljahr finanziert die Kommune Busmonatskarten und 365-Euro-Tickets für Schüler ohne Anspruch auf kostenfreie Beförderung zur Hälfte. Mindestens ein Jahr wird es dabei bleiben.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Im Mai vergangenen Jahres hatte der Stadtrat beschlossen, die Busmonatskarten und 365-Euro-Tickets für Schülerinnen und Schüler zum Schuljahr 2023/24 zur Hälfte zu bezuschussen. Die zunächst für ein Jahr eingeführte Regelung betrifft Kinder, Jugendliche und Auszubildende, die weniger als drei Kilometer von ihrer jeweiligen Schule entfernt wohnen und folglich keinen Anspruch auf eine kostenlose Beförderung besitzen.

Der Beschluss sah eine Evaluierung der durchaus kostspieligen Maßnahme vor, im aktuellen Haushalt sind Mittel in Höhe von mehr als 180 000 Euro veranschlagt; obendrein beinhalten die jüngsten Beschlüsse zur Haushaltskonsolidierung eine grundsätzliche Überprüfung der freiwilligen Leistungen der Stadt Coburg.

In seiner regulären Mai-Sitzung am Donnerstag, die wegen der vorgelagerten und nicht-öffentlichen Sondersitzung zu Regiomed im Haus Contakt mit einer rekordverdächtigen Verspätung von knapp vier Stunden gegen 19 Uhr begann, hat das Gremium nun beschlossen, die Maßnahme um ein weiteres Jahr zu verlängern. Nachdem bereits der Finanzsenat diesen Schritt – entgegen der Empfehlung der Verwaltung – knapp befürwortet hatte, stimmten im Stadtrat 20 Mitglieder für die Fortführung und neun dagegen.

Autor

Bilder