Neustadt - Im Straßenverkehr bieten Helme für Radfahrer einen nachgewiesenen Schutz vor Schädel-Hirnverletzungen bei Sturzunfällen. Auf Spielplätzen, also beim Klettern und Toben an Spielgeräten, stellen die Schutzhelme allerdings ein erhöhtes Unfallrisiko dar. Denn mit den Haltegurten können die Helme an engen Stellen hängenbleiben und zur Strangulationsgefahr werden. "Seit zwei Jahren werden von uns deshalb auf Spielplätzen neue Schilder aufgestellt, die auch auf diese Problematik hinweisen", erläutert Bauhofleiter Gerhard Reh.