ANTI-DOPING-AGENTUREN
09.12.2019
Schlaglichter
Harte Strafe: Wada sperrt Russland für vier Jahre
Die Welt-Anti-Doping-Agentur hat Russland für vier Jahre gesperrt. Das Wada-Exekutivkomitee bestätigte in Lausanne die Empfehlung der unabhängigen Prüfkommission CRC und suspendierte die russische Ant... » mehr

09.12.2019
Sport
Russland vier Jahre aus dem Weltsport verbannt
Das Exekutivkomitee der Welt-Anti-Doping-Agentur hat harte Sanktionen wegen der Manipulation von Dopingdaten aus dem Moskauer Labor gegen Russland verhängt. In den nächsten vier Jahren dürfen Athleten... » mehr
Meistgelesen
-
vor 19 Stunden
Investor für insolvente Firma Schreiner -
vor 19 Stunden
Brose investiert und setzt auf Start-ups -
vor 2 Stunden
Investor plant Baumhaus-Hotel im Frankenwald -
10.12.2019
Tot: 27-Jähriger aus dem Hofer Raum von Zug erfasst -
vor 18 Stunden
Rödental/Neustadt: Vorerst freie Fahrt für Berufsverkehr

09.12.2019
Hintergründe
Die von der WADA-Exekutive verhängten Strafen für Russland
Das Exekutivkomitee der Welt-Anti-Doping-Agentur hat am Montag in Lausanne einen Katalog von Sanktionen gegen Russland wegen der Manipulation von Dopingdaten verhängt. Nachfolgend die Strafen im Einze... » mehr

08.12.2019
Sport
Wada entscheidet über harte Strafen für Russland
Das Exekutivkomitee der Welt-Anti-Doping-Agentur wird am Montag in Lausanne entscheiden, ob Russland für vier Jahre weitgehend aus dem Weltsport verbannt wird. Damit ist der Fall wohl nicht abgeschlos... » mehr

06.12.2019
Sport
Wada-Exekutive entscheidet über Bestrafung für Russland
Russland droht ein bitterer Tag. Das Exekutivkomitee der Welt-Anti-Doping-Agentur wird wegen Manipulation von Dopingdaten aus dem Moskauer Labor am 9. Dezember voraussichtlich erneut Sanktionen gegen ... » mehr

26.11.2019
Sport
Harte Sanktionen statt Höchststrafe: Russland entkommt Bann
Nach der Manipulation von Dopingdaten wird Russland nicht glimpflich davonkommen. Wie bei Winter-Olympia 2018 in Pyeongchang darf möglicherweise bis 2022 keine russische Mannschaft an den Spielen teil... » mehr

24.11.2019
Sport
Russland am Abgrund: WADA entscheidet über Olympia-Bann
Die Geduld der Welt-Anti-Doping-Agentur mit Russland dürfte ein Ende haben. Ihrem Exekutivkomitee liegt die Empfehlung vor, wegen Manipulation von Dopingdaten harte Konsequenzen zu ziehen. Entscheidun... » mehr

07.11.2019
Sport
Neuer WADA-Präsident Banka will neue Ära
Witold Banka ist zum Präsidenten der Welt-Anti-Doping-Agentur gewählt worden. Der Pole tritt am 1. Januar die Nachfolge von Craig Reedie an. Auf der Welt-Anti-Doping-Konferenz in Kattowitz hat er nich... » mehr

05.10.2019
Sport
Nach schwierigen Tagen: Klosterhalfen jubelt über WM-Bronze
Bis kurz vor Schluss hat Ausnahmeläuferin Konstanze Klosterhalfen bei der WM in Doha sogar Gold im Blick. Mit Bronze über 5000 Meter gelingt ihr die erträumte Medaille - trotz des Wirbels um ihr Train... » mehr

03.10.2019
Sport
IOC-Chef Bach zu Fall Salazar: «Besorgniserregend»
IOC-Präsident Thomas Bach hat den Fall Salazar als «sehr besorgniserregend» bezeichnet. Die Aufarbeitung sei nun zunächst Sache der Welt-Anti-Doping-Agentur. » mehr

01.10.2019
Sport
Vor Klosterhalfens WM-Start: Cheftrainer Salazar gesperrt
Konstanze Klosterhalfen gilt als das größte Talent der deutschen Leichtathletik. Ausgerechnet bei der WM in Doha wird die Langstreckenläuferin nun eingeholt - von der Doping-Sperre ihres Cheftrainers ... » mehr

24.09.2019
Sport
Russlands Sport unter Druck: Bei WM unter neutraler Flagge
Kein sportliches Großereignis mehr ohne Debatten und Entscheidungen rund um Russlands Sportler: Die dürfen auch bei der Leichtathletik-WM in Katar nur unter neutraler Flagge starten - und die WADA hat... » mehr

23.09.2019
Sport
Russlands Leichtathletik-Verband bleibt gesperrt
Die russische Nationalflagge wird auch bei der Leichtathletik-WM im Khalifa-Stadion von Doha nicht wehen. Der Weltverband hebt den Bann nicht auf. Die WADA gibt Russland nun drei Wochen für die Aufklä... » mehr

23.09.2019
Sport
WADA gibt Russland drei Wochen: Vorwürfe aufklären
Neue Sperre oder wieder Gnade? Das Schicksal der russischen Anti-Doping-Agentur RUSADA entscheidet sich nicht vor der Leichtathletik-WM in Doha. Russland wird die Manipulation von Dopingdaten vorgewor... » mehr

22.08.2019
Sport
Verpasste Dopingtests: Sprintstar Coleman droht Sperre
Er soll eigentlich der Nachfolger von Sprint-Star Usain Bolt werden, doch nun könnte es für Christian Coleman unangenehm werden. Der US-Amerikaner soll drei Dopingkontrollen verpasst haben. Bestätigt ... » mehr

09.07.2019
Sport
Schlag gegen die Doping-Mafia - Über 230 Festnahmen
Mit der «Operation Viribus» gelingt in einer konzertierten Aktion von Polizeibehörden aus 33 Ländern ein großer Fahndungserfolg gegen die organisierte Doping-Kriminalität. Die Ermittlungen zielten auf... » mehr

09.07.2019
Topthemen
Schlag gegen Doping-Mafia in 33 Ländern: Rund 230 Festnahmen
Mit der «Operation Viribus» gelingt in einer konzertierten Aktion von Polizeibehörden aus 33 Ländern ein großer Fahndungserfolg gegen die organisierte Doping-Kriminalität. Die Ermittlungen zielten auf... » mehr

01.07.2019
Sport
Klosterhalfen: Deutscher Rekord und Lauf in neue Dimension
Konstanze «Koko» Klosterhalfen hat einen Quantensprung gemacht: Die Leverkusenerin gehört jetzt zu den besten 3000-Meter-Läuferinnen der Leichtathletik-Geschichte und lässt sogar Afrikas Asse hinter s... » mehr

04.06.2019
Sport
Blutdopingskandal noch größer? - «Sind noch nicht am Ende»
Die Nationale Anti-Doping-Agentur bewertet die «Operation Aderlass» als vollen Erfolg. Dass sich der Skandal um den deutschen Arzt Mark S. noch ausweitet, ist gut möglich. Das Anti-Doping-Gesetz zahle... » mehr

27.05.2019
Sport
Doping-Ermittlung erreicht alpinen Skisport
Bei der nordischen Ski-WM in Österreich flog der Blutdoping-Skandal auf - nun gerät auch die Sportart Nummer eins der Alpenrepublik in den Fokus. Ermittler befragten in der Vorwoche Ski-alpin-Routinie... » mehr

04.12.2018
Sport
IAAF-Council verlängert Russland-Bann
Das Council des Leichtathletik-Weltverbands IAAF hat die Suspendierung des russischen Verbandes RUSAF nicht aufgehoben. Die IAAF hatte Russland nach Aufdeckung des Skandals um flächendeckendes Doping ... » mehr
20.11.2018
Schlaglichter
Doping: Britischer 400-Meter-Läufer vier Jahre gesperrt
Der britische 400-Meter-Läufer Nigel Levine ist wegen eines Dopingvergehens für vier Jahre gesperrt worden. Der 29-Jährige sei im vergangenen Jahr positiv auf die Substanz Clenbuterol getestet worden,... » mehr

04.10.2018
Brennpunkte
Westen wirft Russland massive Cyberattacken vor
Cyberattacken auf die US-Demokraten im Wahlkampf 2016 oder die Anti-Doping-Agentur WADA galten im Westen schon länger als das Werk russischer Hacker. Jetzt beschuldigen Großbritannien, die Niederlande... » mehr

21.09.2018
Sport
Nach dem großen Aufschrei: Ruf nach Reform der WADA
Die Wiederzulassung der russischen Anti-Doping-Agentur RUSADA ist zur großen Frage, um die Glaubwürdigkeit der Weltagentur WADA geworden. Ämterverquickungen und Interessenskonflikte sind das Problem d... » mehr

21.09.2018
Sport
Deutscher Skiverband nach RUSADA-Entscheidung: «Bedenklich»
Franz Steinle, Präsident des Deutschen Skiverbandes, hat die umstrittene Begnadigung der russischen Anti-Doping-Agentur RUSADA als «schwer nachvollziehbar» bezeichnet. » mehr

20.09.2018
Sport
WADA vor Zerreißprobe: RUSADA-Begnadigung sorgt für Empörung
Russland kehrt in den Weltsport zurück. Die Welt-Anti-Doping-Agentur hebt die Suspendierung der russischen Agentur RUSADA auf, stellt aber eine Bedingung: Bis zum 30. Juni 2019 muss Zugang zum Moskaue... » mehr

20.09.2018
Sport
WADA-Entscheidung: RUSADA winkt Aufhebung der Sperre
Das Exekutivkomitee der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA wird heute auf den Seychellen darüber entscheiden, ob die russische Agentur RUSADA drei Jahre nach der Aufdeckung des staatlich organisierten Dopi... » mehr

25.07.2016
Meinungen
Ach herrjeh ...
Als Fechter brauchte Thomas Bach einst neben einem guten Auge und fixen Beinen vor allem Entschlossenheit. Florettfechter müssen blitzschnell zustoßen können. Das zumindest ist Thomas Bachs Sache als ... » mehr

27.06.2009
Regionalsport
Noch keinen HSC-Spieler getestet
Nachdem die Deutsche Eishockey Liga (DEL) bereits seit einigen Jahren alle ihre Dopingtests von der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA) ausführen und auch auswerten lässt, wird nun auch die Handball... » mehr

11.04.2007
Meinungen
Außer Kontrolle
Nein, wir wollen nicht über Jan Ullrich reden. Erstens tut das gerade ohnehin jeder, der fehlerfrei das Wort Rad buchstabieren kann. Und zweitens macht es uns keinen Spaß, einen längst gefallenen Hero... » mehr