ARBEITSPLÄTZE

06.12.2019
NP
Regierung begrüßt Hisense-Pläne für Loewe
Politiker aus Bayern und dem Bund sagen dem Interessenten für Loewe ihre Hilfe zu. Er möchte Arbeitsplätze in Kronach schaffen. Doch lassen die Gläubiger das auch zu? » mehr

04.12.2019
Kronach
Dr. Schneider produziert ab 2020 bei Loewe
Kommendes Jahr möchte das Unternehmen mit der Produktion neuer Bauteile beginnen. Ein Wandel im Autobau macht das nötig. » mehr
Meistgelesen
-
06.12.2019
Albtraum in der Kita -
06.12.2019
Erdbeben in Oberfrankens BMW-Welt -
vor 7 Stunden
Amtliche Warnung vor Sturmböen in Oberfranken -
vor 18 Stunden
Kronacher Wildpinkler im Steinweg: Coburger kassiert Faustschlag -
06.12.2019
Missglückter Drogenschmuggel durchs "Hintertürchen"

03.12.2019
Wirtschaft
Verdi: Viele Beschäftigte leiden unter Digitalisierung
Digitalisierung und künstliche Intelligenz haben die Qualität der Arbeit für viele Beschäftigte nach einer Umfrage von Verdi eher verschlechtert als verbessert. » mehr

03.12.2019
Wirtschaft
Hypovereinsbank-Mutter Unicredit streicht 8000 Stellen
Die italienische Bank Unicredit baut kräftig Stellen ab. Innerhalb von vier Jahren sollen 8000 Arbeitsplätze verschwinden. Auch die deutsche Tochter Hypovereinsbank kommt nicht ungeschoren davon. » mehr
02.12.2019
Schlaglichter
Japanische Frauen gegen Brillen-Verbot am Arbeitsplatz
In Japan haben Brillen-Verbote für Frauen in manchen Unternehmen Proteste ausgelöst. Eine Gruppe von Aktivistinnen will in einer Petition die Regierung auffordern, frauenfeindliche Vorschriften zu Kle... » mehr

29.11.2019
Kronach
Burger sollen draußen bleiben
Die Kronacher Grünen sprechen sich gegen ein Schnellrestaurant in der Kreisstadt aus. Lieber würden sie gesündere Ernährung fördern - und ernten dafür Widerspruch. » mehr

30.11.2019
Feuilleton
Shoppen bis zum Blackout
Grau in grau, so kannten wir den November seit alters her. Seit ein paar Jahren verfinstert sich der Dunkelmonat jedoch noch weiter und geht zusehends in schwarz. » mehr

29.11.2019
Wirtschaft
Arbeitslosigkeit sinkt auf Rekordtief seit Wiedervereinigung
Konjunkturflaute hin, Autokrise her: Noch nie seit der Wiedervereinigung war die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland geringer. Die Bundesagentur in Nürnberg meldet für November noch 2,180 Millionen M... » mehr

28.11.2019
Wirtschaft
Bosch kündigt Abbau von weiteren 600 Stellen an
Die Stellenstreichungen beim Autozulieferer Bosch gehen weiter. Deutschlandweit sollen im Geschäftsbereich Automotive Electronics bis Ende 2022 rund 600 Stellen abgebaut werden, wie eine Sprecherin sa... » mehr

22.11.2019
Wirtschaft
VDA-Chef rechnet mit 70.000 Jobs weniger wegen E-Autos
Der Autolobbyist Bernhard Mattes rechnet damit, dass die Umstellung auf Elektroantriebe die Autobranche in Deutschland Zehntausende Jobs kostet. » mehr
21.11.2019
Schlaglichter
Stellenabbau bei Thyssenkrupp möglicherweise noch größer
Der angeschlagene Stahl- und Industriekonzern Thyssenkrupp streicht möglicherweise mehr als die bisher geplanten 6000 Arbeitsplätze. Derzeit könne nicht ausgeschlossen werden, dass es mehr Stellen wer... » mehr

21.11.2019
Wirtschaft
Thyssen-Krupp Sanierung trifft alle Mitarbeiter
Seit Jahren steckt Thyssenkrupp in der Krise. Jetzt versucht die neue Vorstandschefin, den Traditionskonzern auf Kurs zu bringen. Sie will dabei keine Rücksicht auf alte Gewohnheiten nehmen. » mehr

19.11.2019
Karriere
Tipps für ein entspanntes Jahresende im Job
Der Jahreswechsel bringt meist privat und beruflich eine Menge Hektik mit sich. Damit der Weihnachtsurlaub dennoch Erholung bringt, sollten Beschäftigte ein paar Dinge beachten. » mehr

17.11.2019
Wirtschaft
Tesla: Bis zu vier Milliarden Euro für Fabrik in Brandenburg
Der US-Elektroauto-Hersteller Tesla will bis zu vier Milliarden Euro in die geplante «Gigafactory» in Grünheide nahe Berlin investieren. » mehr

13.11.2019
Coburg
"Es gibt bereits einen Sozialplan"
Der Werksleiter von Prysmian/Corning spricht von 35 Arbeitsplätzen, die in Neustadt abgebaut bzw. verlagert werden sollen. Betroffen ist ausschließlich der MMS-Bereich. » mehr
13.11.2019
Schlaglichter
Hoffnung auf 8000 Jobs in Tesla-Fabrik bei Berlin
Die geplante Fabrik des US-amerikanischen Elektroauto-Herstellers Tesla könnte nach Angaben aus Berlin und Brandenburg bis zu 8000 Arbeitsplätze bringen. Das Projekt löst in Wirtschaft und Politik fas... » mehr

12.11.2019
Karriere
Entschädigung nach Videoüberwachung am Arbeitsplatz
Die Überwachung mit Kameras am Arbeitsplatz hat Grenzen. Wenn dadurch Persönlichkeitsrechte von Mitarbeitern verletzt werden, besteht unter Umständen Anspruch auf Schadenersatz. » mehr

11.11.2019
Karriere
Wie das Praktikum zum Erfolg wird
Egal, ob Schüler oder Student: Praktika gehören meist zur Ausbildung dazu. Wer gewisse Regeln beachtet, kann die Zeit als gute Chance für den Einstieg in den Beruf nutzen. » mehr

Aktualisiert am 07.11.2019
FP/NP
Bosch sichert den Standort in Bamberg
Das Unternehmen verkürzt die Arbeitszeit, um Entlassungen zu vermeiden. Die Vereinbarung gilt zunächst bis 2026. » mehr

07.11.2019
Region
Was wird aus dem Loewe-Areal?
Das Grundstück des einstigen Herstellers von Fernsehern wollen Bürgermeister und Fraktionen vermieten statt verkaufen.Interessenten gibt es schon. » mehr

04.11.2019
Deutschland & Welt
Romanze in der Firma: McDonald's feuert Vorstandschef
In vielen US-Unternehmen gelten strenge Vorschriften zu Affären am Arbeitsplatz - das bekommt nun auch der Chef des weltgrößten Fast-Food-Konzerns McDonald's zu spüren. Steve Easterbrook ist den Spitz... » mehr

01.11.2019
Deutschland & Welt
Bundesagentur für Arbeit schließt Geschäftsstellen
Vermittlung von Arbeitsplätzen, Ausgabe von Unterlagen, Beratung: Die Bundesagentur für Arbeit unterhält hunderte Geschäftsstellen. Doch in den vergangenen Jahren ist deren Zahl geschrumpft. » mehr

30.10.2019
FP/NP
Amazon kommt nach Bayreuth
Der US-Konzern will im Logistikpark Markgrafenkaserne ein Verteilzentrum bauen. Zunächst sind 110 neue Jobs im Gespräch. » mehr

28.10.2019
Region
Brexit führt zu Stellenabbau bei ASS-Firmengruppe
Der Brexit hat Folgen, schon ehe er vollzogen ist: Der Produktionsstandort für Exportgüter nach Großbritannien macht zu. » mehr

25.10.2019
Deutschland & Welt
Bosch baut krisenbedingt weiter Stellen ab
Der Bosch-Konzern ist in erheblichem Maße von der Autoindustrie abhängig. Weil es der Branche nicht gut geht, hat auch Bosch zu kämpfen - und baut an mehreren Standorten Stellen ab. » mehr

25.10.2019
dpa
Anlaufstellen bei sexueller Belästigung im Job
Wer am Arbeitsplatz sexuell belästigt wird, sollte seinen Arbeitgeber informieren. Nicht immer ist das möglich. Weitere Anlaufstellen für Betroffene im Überblick. » mehr

25.10.2019
Deutschland & Welt
Jeder Elfte erlebt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Es geht los mit anzüglichen Blicken oder Kommentaren und reicht über belästigende WhatsApp-Nachrichten bis hin zu Begrapschen und anderen körperlichen Übergriffen. Viele Frauen und auch manche Männer ... » mehr

24.10.2019
Deutschland & Welt
Bosch will weitere 1000 Arbeitsplätze abbauen
Die Nachfrage nach Dieselfahrzeugen sinkt, die Branche steuert Richtung E-Autos um. Für viele Zulieferer hat das negative Folgen. Auch für große Traditionsunternehmen. » mehr

24.10.2019
FP/NP
Kurzarbeit und Zwangsurlaub bei Rehau AG
Der Konjunkturabschwung schlägt auch beim Polymer-Spezialisten Rehau immer mehr durch. Das Unternehmen reagiert mit schmerzhaften Maßnahmen für die Mitarbeiter. » mehr

22.10.2019
Deutschland & Welt
Bosch will 1600 Arbeitsplätze in Baden-Württemberg abbauen
Die Transformation hin zur Elektromobilität macht dem Automobilzulieferer Bosch zu schaffen. An zwei Standorten in Baden-Württemberg fallen in den kommenden beiden Jahren zusammen gut 1600 Arbeitsplät... » mehr

22.10.2019
Deutschland & Welt
Haus der Kunst: Italiener wird künstlerischer Leiter
Noch ist Andrea Lissoni in der Tate Modern in London. Doch im Frühjahr wird er nach München kommen - als künstlerischer Leiter im Haus der Kunst. Seine Hauptaufgabe: Das gebeutelte Ausstellungshaus in... » mehr

18.10.2019
Region
Neuanfang auf Loewe-Gelände möglich
Bald ist die Firma als Kronacher TV-Hersteller Geschichte. Doch die ehemaligen Mitarbeiter könnten wieder auf dem Werksgelände arbeiten – für einen neuen Betrieb. » mehr

18.10.2019
Region
Vor 40 Jahren in der Neuen Presse
Donnerstag, 18. Oktober 1979: Eine äußerst aktuelle Debatte führte der Bund Naturschutz schon vor 40 Jahren. » mehr

17.10.2019
Deutschland & Welt
Autozulieferer Brose baut 2000 Arbeitsplätze ab
Im Mai kündigt das fränkische Traditionsunternehmen ein Sparprogramm an. Doch erst jetzt wird das Ausmaß klar. » mehr

17.10.2019
Oberfranken
Vor allem in Franken: Brose baut 2000 Stellen ab
Massive Ergebnis-Einbrüche mit Folgen: Die Brose Gruppe will nach eigenen Angaben mehrere Hundert Millionen Euro sparen und baut bis 2022 rund 2000 Stellen in Deutschland ab. Vor allem sollen die Sta... » mehr

15.10.2019
Region
Lebenszeit, die am Lenkrad verloren geht
In Stadt und Landkreis Coburg gibt es immer mehr Berufspendler. Die IG BAU spricht von einem "alarmierenden Trend". » mehr

15.10.2019
Region
Gaudlitz setzt auf Freiwilligenmodell
Das Unternehmen muss Personal abbauen. Dabei sollen betriebsbedingte Kündigungen so weit wie möglich vermieden werden. » mehr

11.10.2019
Region
Einigung bei Gaudlitz
Die Unternehmensleitung der Gaudlitz GmbH, Coburg, Betriebsrat und Industriegewerkschaft Metall (IGM) haben sich am Freitagnachmittag über den Sozialplan zur Restrukturierung des Betriebs geeinigt. » mehr

11.10.2019
Familie
Raus aus dem Flirtmodus am Arbeitsplatz
Eine Liebesbeziehung unter Kollegen oder mit dem Chef - für manche ein Tabu, für andere ein Klischee und doch gelebte Realität. Wie sollten Paare damit umgehen? » mehr

09.10.2019
Deutschland & Welt
Schaeffler will 1300 weitere Arbeitsplätze abbauen
Bereits im März hatte das Unternehmen Maßnahmen getroffen, um einer abkühlenden wirtschaftlichen Lage zu trotzen. Der jetzt stattfindende Stellenabbau wurde bereits damals beschlossen. » mehr

08.10.2019
Deutschland & Welt
Unklarheit bei Deutsche-Bank-Jobabbau
Der radikale Konzernumbau bei der Deutschen Bank wird Tausende Jobs Kosten. Wie viele Stellen genau auf dem Heimatmarkt gestrichen werden sollen, ist aber nach wie vor unklar. » mehr

07.10.2019
Karriere
Kann einem Mitarbeiter während Krankheit gekündigt werden?
Ein Mitarbeiter fällt aus, weil er krank ist. Dann wird ihm gekündigt. Zu Unrecht, vermuten viele. Warum das ein Mythos ist, erklärt ein Arbeitsrechtler. » mehr

01.10.2019
FP/NP
Walküre streicht 46 Arbeitsplätze
Die Investorensuche für den insolventen Porzellanhersteller verläuft bislang ohne Erfolg. Nun fällt mehr als die Hälfte der Stellen weg. » mehr

30.09.2019
Region
Gaudlitz will "sachgerechte Lösung"
Die Geschäftsführung informiert Mitarbeiter über Angebote zum Ausstieg aus dem Unternehmen. Die IG Metall hält diese für unzureichend. » mehr

27.09.2019
Deutschland & Welt
Bieterkampf um Osram: AMS erhöht Gebot
Im Kampf um den Lampenhersteller Osram überbieten sich jetzt die Konkurrenten. Am letzten Werktag vor Ablauf der Frist legt die österreichische AMS noch einmal nach, zur Freude einiger Aktionäre. Arbe... » mehr

27.09.2019
dpa
Was beim täglichen Arbeitsplatzwechsel wichtig ist
In manchen Unternehmen sitzen Mitarbeiter jeden Tag an einem anderen Schreibtisch. Gut klappt das nur, wenn alle sich an bestimmte Regeln halten. » mehr

25.09.2019
Oberfranken
Großprojekt XXXLutz: Kaufvertrag liegt beim Unternehmen
Das Möbelhaus XXXLutz rückt immer näher. Die Stadt Bayreuth und das Unternehmen beschreiben die Gespräche als positiv. Und der Kaufvertrag für das Gelände der ehemaligen Markgrafenkaserne ist fertig. » mehr
24.09.2019
Deutschland & Welt
Altmaier: Mit Darlehen werden Jobs bei Condor erhalten
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sieht mit dem staatlichen Darlehen für Condor eine Grundlage für eine gute Perspektive für den Ferienflieger. Es gebe die Möglichkeit, «viele Arbeitsplätze» de... » mehr

19.09.2019
dpa
Einfache Mittel gegen Energietief im Job
Fehlt Schlaf, fällt es schwer, den Arbeitstag über wach zu bleiben. Möglichst viel Kaffee zu trinken, ist dann aber nicht die beste Lösung. » mehr

16.09.2019
Deutschland & Welt
Siemens Gamesa soll Senvion-Teile übernehmen
Die Zukunft des insolventen Windkraftunternehmens Senvion ist seit Monaten unklar. Nun ist der Name des möglichen Investors offiziell bekannt. Doch noch ist nichts unterschrieben, und Hunderte Arbeits... » mehr

15.09.2019
Deutschland & Welt
Ai Weiwei muss das Haus der Kunst verlassen
Geldprobleme plagen noch immer das Haus der Kunst. Mitarbeiter des Münchner Museums haben deswegen Angst vor Kündigungen - und haben sich einen prominenten Fürsprecher geholt. Die Reaktion der Verantw... » mehr

Aktualisiert am 12.09.2019
Oberfranken
BAT entlässt in Bayreuth weitere 185 Mitarbeiter
Schwerer Schlag für Bayreuth: British American Tobacco (BAT) schließt sein Produktzentrum in Bayreuth und entlässt 185 Mitarbeiter, wie das Unternehmen mitteilte. » mehr