ASYLBERECHTIGTE

16.06.2019
Brennpunkte
Bamf hebt rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
Linke und Grüne finden die Widerrufsprüfungen des Bamf überflüssig. Weil sie Angst machen. Und weil die meisten ohnehin bleiben dürfen. Die große Koalition sieht das anders. Vor allem die Union betont... » mehr
16.06.2019
Schlaglichter
Bamf hebt nach Prüfung rund 600 Asylbescheide auf
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat in den ersten vier Monaten dieses Jahres die Asylbescheide von rund 600 Ausländern aufgehoben. In mehr als 98 Prozent der 32 667 Widerrufs- und Rücknahm... » mehr
Meistgelesen
-
vor 5 Stunden
Verstopfte Gullys halten Feuerwehr auf Trab -
vor 8 Stunden
Coburg: Auto erfasst Fußgängerin auf Zebrastreifen -
13.12.2019
Großstadtflair im Coburger Land -
13.12.2019
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
vor 3 Stunden
Wrackteile fliegen nach Unfall über die Autobahn

16.09.2019
Brennpunkte
Zahl der staatlich unterstützten Asylbewerber sinkt erneut
Die Zahl der vom Staat unterstützten Asylbewerber ist in Deutschland im vergangenen Jahr erneut deutlich gesunken. Rund 411.000 Personen bezogen zum Jahresende 2018 Regelleistungen nach dem Asylbewerb... » mehr

15.01.2019
Hintergründe
Unwort-Debatte: Nur zugespitzt oder nach rechts verschoben?
Mit dem Begriff «Anti-Abschiebe-Industrie» hat Alexander Dobrindt im vergangenen Frühjahr die politische Debatte befeuert - und nun das «Unwort» für 2018 geliefert. Seine Aussage fiel in eine erhitzte... » mehr

21.02.2018
Kronach
Spurensuche nach der Flucht
Salem Al Nabulsi wartet in Kronach auf seine Anerkennung als Asylberechtigter. Dass er bereits ein anerkannter Künstler ist, zeigt sich in seinen kraftvollen Bildern. » mehr

31.10.2016
Coburg
Vom Flüchtling zum Auszubildenden
Brose-Mitarbeiter begleiten junge Asylberechtigte und helfen ihnen dabei, in der Region Fuß zu fassen. Das Patenprogramm erweist sich dabei bereits als äußerst erfolgreich. » mehr

29.09.2016
Frage des Tages
Die Sache mit dem Schutzstatus
Viele Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien erhalten in diesem Jahr nicht mehr ihre volle Anerkennung als Asylberechtigte, sondern nur noch einen "subsidiären Schutz". » mehr

13.04.2016
Coburg
Leerstand in den Notunterkünften
In Oberfranken ist derzeit keine der Notunterkünfte für die Unterbringung von Flüchtlingen belegt. Das bestätigte Oliver Hempfling, Sprecher der Regierung von Oberfranken, der Neuen Presse am Mittwoch... » mehr

23.11.2015
Coburg
Kirche plant Flüchtlings-Wohnheim
In Neustadt soll 2016 eine Herberge für unbegleitete Minderjährige entstehen. Im Haushalt des evangelischen Dekanats Coburg sind dafür 841 000 Euro eingeplant. » mehr

03.11.2015
Coburg
Flüchtling ist nicht gleich Flüchtling
Das Ausländerrecht ist eine komplizierte Materie. Es gelten unterschiedliche Aufenthaltsregeln. Und das ist nicht alles. » mehr

24.02.2012
Kronach
Reza darf für drei Jahre in Deutschland bleiben
Der Rugby-Spieler aus dem Iran darf bleiben, allerdings befristet. Er bekommt das sogenannte "kleine Asyl". Seine Karriere als Profi kann also weitergehen. » mehr