ATOMWAFFEN

07.12.2019
Brennpunkte
Israel zu Atomstreit mit Iran: Letzte Option Bombardierung
Israel sieht eine Bombardierung seines Erzfeindes Iran als eine Möglichkeit an, um die Islamische Republik von Atomwaffen fernzuhalten. «Ja, das ist eine Option», sagte Außenminister Israel Katz währe... » mehr
04.12.2019
Schlaglichter
Nato-Gipfel beschäftigt sich mit Bedrohungspotenzial Chinas
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat beim Gipfel in London verteidigt, dass sich das Militärbündnis erstmals in seiner Geschichte mit dem Bedrohungspotenzial Chinas beschäftigt. «China ist jetzt ... » mehr
Meistgelesen
-
08.12.2019
30-Kilometer-Verfolgung auf A 9: Mehrere Streifen stoppen Teenager -
vor 14 Stunden
Nach 24 Kilometern: Polizei stoppt 87-jährigen Geisterfahrer -
08.12.2019
In ganz neues Licht getaucht -
vor 16 Stunden
Bewaffneter 14-Jähriger am Bahnhof Oeslau -
vor 7 Stunden
100.000 Euro Schaden: Sportwagen landet im Graben

08.12.2019
Brennpunkte
Nordkorea meldet bedeutenden Test auf Satellitenstartgelände
Eigentlich war Nordkorea dabei, seine umstrittene Raketen- und Satellitenanlage in Sohae abzubauen. Nun scheint der Komplex wieder in Betrieb zu sein. Gesprächen mit den USA erteilt Pjöngjang eine Abs... » mehr
03.12.2019
Meinungen
Hirntot oder was?
Fremdgehen in aller Öffentlichkeit ist der Gipfel der Schamlosigkeit. Erdogan tut es! Den türkischen Staatspräsidenten schert es nicht, die Nato zu düpieren. Obgleich sein Land nach wie vor Mitglied i... » mehr
24.11.2019
Schlaglichter
Papst nennt Atomwaffen Anschlag auf Menschheit
Papst Franziskus hat den Gebrauch von Atomwaffen als Verbrechen verurteilt und eine «perverse» Logik der atomaren Aufrüstung kritisiert. In den japanischen Städten Nagasaki und Hiroshima, über denen d... » mehr

24.11.2019
Brennpunkte
Papst nennt Atomwaffen Anschlag auf Menschheit
Der Papst fordert in Nagasaki und Hiroshima ein Ende von Massenvernichtungswaffen. Nicht nur der Gebrauch, sondern schon der Besitz von Atomwaffen sei unmoralisch. Der weltweiten Aufrüstung liege eine... » mehr
24.11.2019
Schlaglichter
Papst fordert Aus von Atomwaffen
Papst Franziskus hat das Wettrüsten mit Atomwaffen als «himmelschreienden Anschlag» auf die Menschheit verurteilt und ein weltweites Aus von Massenvernichtungswaffen gefordert. Die Welt lebe heute in ... » mehr
24.11.2019
Schlaglichter
Papst fordert Aus von Atomwaffen
Papst Franziskus hat das Wettrüsten mit Atomwaffen als «himmelschreienden Anschlag» auf die Menschheit verurteilt und ein weltweites Aus von Massenvernichtungswaffen gefordert. Die Welt lebe heute in ... » mehr
24.11.2019
Schlaglichter
Papst in Nagasaki und Hiroshima
Papst Franziskus will sich bei seinem Besuch in den japanischen Städten Nagasaki und Hiroshima gegen den Einsatz von Atomwaffen aussprechen. Damit möchte das Katholiken-Oberhaupt eine Kehrtwende beim ... » mehr

23.11.2019
Brennpunkte
Papst in Japan: Appell zur Abrüstung von Atomwaffen
Papst Franziskus will bei seinem Besuch in Japan einen «prophetischen» Appell zur nuklearen Abrüstung aussprechen. » mehr

22.11.2019
Brennpunkte
Maas gegen einseitigen Abzug der Atomwaffen aus Deutschland
Mehr als 200.000 Menschen kamen 1945 durch die Atombombenabwürfe auf Japan ums Leben. Außenminister Maas gedenkt bei einem Besuch in Hiroshima der Opfer und wirbt für eine atomwaffenfreie Welt. Über d... » mehr
22.11.2019
Schlaglichter
Maas gegen einseitigen Abzug der Atomwaffen aus Deutschland
Bundesaußenminister Heiko Maas hat sich bei einem Besuch im japanischen Hiroshima für nukleare Abrüstung eingesetzt, sich gleichzeitig aber gegen einen einseitigen Abzug der Atomwaffen aus Deutschland... » mehr

09.11.2019
Brennpunkte
Iran beginnt mit Urananreicherung in Atomanlage Fordo
Das internationale Abkommen zur Verhinderung einer iranischen Atombombe steht auf der Kippe. Die USA wollen schärfere Auflagen für die Islamische Republik und sind aus dem Regelwerk ausgestiegen - der... » mehr

06.11.2019
Brennpunkte
Iran wendet sich demonstrativ von Atomabkommen ab
Von dem einst als historisch gefeierten Wiener Atomabkommen ist nicht mehr viel übrig. Nach den USA steigt auch der Iran schrittweise aus. Nun läutet Teheran Phase vier ein - Israel warnt. » mehr

18.10.2019
Brennpunkte
Bundeswehr trainiert Verteidigung mit Atomwaffen
Ein neues russisches Waffensystem hat in Europa lange vergessene Ängste vor einem möglichen Atomkrieg geweckt. Auch wenn es keine direkte Verbindung gibt: In Deutschland und Niederlanden übt die Nato ... » mehr

11.10.2019
Hintergründe
Die Friedensnobelpreisträger der vergangenen zehn Jahre
Der Friedensnobelpreis wurde erstmals 1901 vergeben. Besonders kontrovers diskutiert wurde die Verleihung an den damaligen US-Präsidenten Barack Obama im Jahr 2009. Die Preisträger seitdem: » mehr

06.10.2019
Brennpunkte
USA und Nordkorea: Atomgespräche erneut in der Sackgasse
Wenn es nicht um Atomwaffen ginge, wäre es fast amüsant: Zwei Staaten verhandeln stundenlang miteinander und verkünden hinterher völlig unterschiedliche Ergebnisse. Es geht um Krieg und Frieden auf de... » mehr

05.10.2019
Brennpunkte
Atomgespräche zwischen USA und Nordkorea erneut geplatzt
Nach monatelanger Funkstille haben die USA und Nordkorea wieder miteinander verhandelt. Doch die beiden Seiten sind sich anscheinend nicht näher gekommen. Kritiker warnen, Machthaber Kim spiele nur au... » mehr

24.09.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 24. September
Das aktuelle Kalenderblatt für den 24. September 2019: » mehr

07.09.2019
Brennpunkte
Teheran droht mit Ende des Atomabkommens
Schnellere Zentrifugen, effektivere Urananreicherung, baldiges Ende des Atomabkommens - der Iran baut eine neue Drohkulisse auf. Was bezweckt die Führung in Teheran? » mehr

02.09.2019
Coburg
Gegen Krieg und Faschismus
Einige Dutzend Coburger versammeln sich, um des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs zu gedenken. Mahnende Worte betreffen aber auch die heutige Zeit. » mehr
29.08.2019
Schlaglichter
Greenpeace: Atomtests sind «reale Bedrohung der Gegenwart»
Die Umweltorganisation Greenpeace hat die Bundesregierung aufgefordert, sich eindeutig gegen Atomwaffen zu positionieren. Außenminister Heiko Maas müsse seinen Worten Wirkkraft verleihen und am heutig... » mehr
Aktualisiert am 26.08.2019
Meinungen
Wenn alles brennt
Das Feuer lodert auf einer Fläche so groß wie Europa. Brandstifter sollen am "Tag des Feuers" den Regenwald Brasiliens angezündet haben. Machtlos ist die Welt zum Zuschauen verdammt. » mehr

20.08.2019
Brennpunkte
Russland und China kritisieren Marschflugkörper-Test der USA
Das Ende des INF-Abrüstungsvertrags hat weltweit Sorgen vor einem neuen Wettrüsten geschürt. Nun testen die USA einen neuen Marschflugkörper, der bis vor kurzem verboten gewesen wäre. » mehr

18.08.2019
Brennpunkte
Supertanker mit iranischem Öl soll Gibraltar verlassen
Im Streit zwischen dem Iran und westlichen Ländern um festgesetzte Öltanker gibt es Bewegung. Wird das Entspannung in dem schwelenden Konflikt bringen, in dem es um viel mehr geht als um Schiffe? » mehr

17.08.2019
Brennpunkte
US-Gericht verfügt Beschlagnahmung von Supertanker «Grace 1»
Im Streit zwischen dem Iran und westlichen Ländern um festgesetzte Öltanker kommen massive Vorwürfe aus den USA. Wird das den Konflikt wieder anheizen, in dem es um viel mehr als um die Schiffe geht? » mehr

15.08.2019
Brennpunkte
Gibraltar will Supertanker «Grace 1» freigeben
Der Konflikt mit dem Iran wird seit Monaten auch auf internationalen Schifffahrtsrouten ausgetragen. Eine Gerichtsentscheidung auf Gibraltar könnte die Lage entspannen, doch nun grätschen die Amerikan... » mehr
09.08.2019
Schlaglichter
Japan gedenkt der Opfer des Atombombenabwurfs auf Nagasaki
Mit einem neuerlichen Appell zur weltweiten Abschaffung der Atomwaffen ist in der japanischen Stadt Nagasaki der Opfer des Atombombenabwurfs vor 74 Jahren gedacht worden. Nagasakis Bürgermeister Tomih... » mehr

07.08.2019
Hintergründe
Pulverfass Kaschmir - Droht jetzt ein neuer Krieg?
Inmitten großer Spannungen mit Pakistan entzieht Indien seiner Kaschmir-Region den international anerkannten Sonderstatus und provoziert das Nachbarland. Die Welt fürchtet einen neuen Krieg zwischen d... » mehr
06.08.2019
Schlaglichter
China warnt USA vor Stationierung von Mittelstreckenraketen
Nach der Auflösung des wichtigen INF-Abrüstungsvertrags für Atomwaffen hat China die USA vor der Stationierung von Mittelstreckenraketen in Asien gewarnt. China werde «alle notwendigen Maßnahmen ergre... » mehr

06.08.2019
Brennpunkte
China warnt USA vor Stationierung von Mittelstreckenraketen
Nach der Auflösung des wichtigen INF-Abrüstungsvertrags für Atomwaffen hat China die USA vor der Stationierung von Mittelstreckenraketen in Asien gewarnt. » mehr

03.08.2019
Topthemen
Trump: Neues Abrüstungsabkommen muss China einbeziehen
Der INF-Vertrag ist erloschen - und die Sorge vor einem neuen Wettrüsten groß. US-Präsident Donald Trump will China bei neuen Abrüstungsgesprächen dabei haben - aber die Haltung Pekings war eigentlich... » mehr

03.08.2019
Brennpunkte
Nordkorea testet erneut neues Raketensystem
Und wieder testet Nordkorea seine Raketen. Machthabe Kim schaut zu und kann doppelt zufrieden sein - sowohl mit dem neuen Waffensystem als auch der Tatsache, dass sein Gönner im Weißen Haus kein Probl... » mehr
03.08.2019
Schlaglichter
Nordkorea testet erneut neues Raketensystem
Nordkorea hat nach eigenen Angaben wieder ein neues Raketensystem getestet. Die Übung sei zur Zufriedenheit von Machthaber Kim Jong Un verlaufen, der den Ablauf persönlich verfolgt habe. Bei dem Test ... » mehr
02.08.2019
Schlaglichter
USA beenden endgültig historisches Abrüstungsabkommen
Mit dem INF-Vertrag ist eines der weltweit wichtigsten Abrüstungsabkommen für Atomwaffen aufgelöst worden. Die USA bestätigten nach einer sechsmonatigen Kündigungsfrist das endgültige Aus für die Vere... » mehr

02.08.2019
Hintergründe
Aus für historischen Vertrag - Beginnt ein neues Wettrüsten?
Russland und die USA können seit Freitag wieder ohne Beschränkungen atomare Mittelstreckenwaffen bauen. Die Konsequenzen dürften weitreichend sein - auch für Europa. » mehr

02.08.2019
Brennpunkte
Trump schmeichelt «Freund» Kim nach neuen Raketentests
Pjöngjang provoziert zum dritten Mal innerhalb weniger Tage mit dem Test zweier Kurzstreckenraketen. Ernsthafte Konsequenzen hat Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un nicht zu befürchten. US-Präsident Tru... » mehr

02.08.2019
Topthemen
USA beenden endgültig historisches Atom-Abrüstungsabkommen
Die Auflösung eines wichtigen Abrüstungsabkommen zwischen den USA und Russland schürt Sorgen vor einem neuen globalen Rüstungswettlauf. Die USA appellieren an Russen und Chinesen. Zumindest eine Seite... » mehr

01.08.2019
Brennpunkte
Russland warnt USA vor Raketen-Stationierung
Ein wichtiger Abrüstungsvertrag zwischen Russland und den USA läuft aus. Der Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow befürchtet nun ein Wettrüsten. Alle Hoffnungen ruhen jetzt darauf, dass wenigs... » mehr

01.08.2019
Brennpunkte
Nordkorea testete Raketen für neues Startsystem
Die am Mittwoch von Nordkorea getesteten ballistischen Raketen sind Staatsmedien zufolge Teil eines neuen Raketenstartsystems. » mehr

01.08.2019
Brennpunkte
US-Regierung verhängt Sanktionen gegen Irans Außenminister
In der Krise mit dem Iran lässt US-Präsident Trump Außenminister Sarif auf die Sanktionsliste setzen. Trumps Sicherheitsberater Bolton nennt den iranischen Chefdiplomaten einen «Hochstapler». Hält die... » mehr
31.07.2019
Schlaglichter
Nordkorea testet erneut zwei Kurzstreckenraketen
Eine Woche nach einem ähnlichen Test hat Nordkoreas Militär nach südkoreanischen Angaben erneut zwei Kurzstreckenraketen abgefeuert. Die Raketen seien am frühen Morgen nahe der Küstenstadt Wonsan abge... » mehr

31.07.2019
Brennpunkte
Nordkorea testet erneut zwei Kurzstreckenraketen
Mit neuerlichen Raketentests brüskiert Nordkorea seinen südlichen Nachbarn. Ein Zusammenhang mit einem anderen Militärmanöver drängt sich auf. » mehr

19.07.2019
Brennpunkte
Teheran: USA haben keine iranische Drohne zerstört
Der US-Präsident verkündet die Vernichtung einer iranischen Drohne, Teheran dementiert. Was ist wirklich passiert in der Straße von Hormus? Nicht zum ersten Mal machen beide Seiten komplett unterschie... » mehr

15.07.2019
Brennpunkte
EU-Außenminister: Iran-Atomabkommen ist noch nicht tot
Teheran hat Gespräche mit Washington bislang an Bedingungen geknüpft - und tut das weiter. Nun ist Irans Außenminister für mehrere Tage in New York. In Teheran gibt es Gerüchte über Annäherungsversuch... » mehr

14.07.2019
Brennpunkte
EU warnt vor Wettrüsten nach Ende des INF-Vertrags
In knapp drei Wochen könnte eines der wichtigsten Abrüstungsabkommen Geschichte sein. Die EU versucht es mit letzten Appellen an Russland. Aber auch die USA werden in die Pflicht genommen. » mehr

11.07.2019
Brennpunkte
Iran soll britischen Tanker in der Golfregion bedrängt haben
Der britischen Regierung zufolge versuchten iranische Boote, einen britischen Tanker an der Durchfahrt durch die Meerenge zu hindern. Erst als eine britische Fregatte nahte, drehten sie ab. Teheran be... » mehr
08.07.2019
Schlaglichter
Iran: Informationen über Überschreitung der Urananreicherung
Der Iran hat die Internationale Atomenergiebehörde in Wien über die Überschreitung des Urananreicherungslimits informiert. «Mit der Überschreitung der 3,67 Prozent-Grenze wurde schon gestern begonnen»... » mehr
07.07.2019
Schlaglichter
Pompeo: Irans Ankündigung wird zu weiterer Isolation führen
Nach der Ankündigung des Irans, gegen eine zentrale Auflage des internationalen Atomabkommens zu verstoßen, hat US-Außenminister Mike Pompeo dem Land negative Konsequenzen prophezeit. «Die jüngste Aus... » mehr

07.07.2019
Brennpunkte
Der Iran macht Ernst: Neuer Verstoß gegen Atomabkommen
Die Anreicherung von Uran ist brisant. Ab einer bestimmten Schwelle ist der Schritt zur Atombombe nur noch klein. Der Iran wird die im Atomabkommen festgelegte Obergrenze nun überschreiten. Ein Schrit... » mehr

01.07.2019
Brennpunkte
IAEA: Iran hat Obergrenze bei Uran-Vorräten überschritten
Der Schritt war schon vor Tagen erwartet worden. Aus Frust über die aus seiner Sicht enttäuschende Umsetzung des Atomabkommens hat der Iran nun erstmals gegen Auflagen verstoßen. » mehr

01.07.2019
Hintergründe
Trump in Nordkorea: Schritte für die Geschichtsbücher
US-Präsident Donald Trump betritt nordkoreanischen Boden, schüttelt Machthaber Kim die Hand und parliert mit ihm: Das spontan bekanntgegebene Treffen hat eine enorme Symbolkraft. Doch Kritiker bezweif... » mehr