BÄRLAUCH

19.03.2019
Ernährung
Bärlauch nicht mit giftigen Maiglöckchen verwechseln
Ob zu Pasta, als Suppe oder in Kräuterbutter - Mit Bärlauch lassen sich leckere Gerichte zaubern. Wer die Pflanze selbst pflückt, sollte sie nicht mit Herbstzeitlosen und Maiglöckchen verwechseln. Den... » mehr

06.03.2019
Ernährung
Bärlauch-Blätter vor dem Einfrieren pürieren
Es ist wieder soweit: Der Bärlauch kann geerntet werden. Wer ihn nicht sofort verbrauchen möchte, bewahrt ihn am besten im Gefrierfach auf. Worauf dabei zu achten ist, erklärt das Magazin «Slow Food». » mehr
Meistgelesen
-
06.12.2019
Albtraum in der Kita -
06.12.2019
Erdbeben in Oberfrankens BMW-Welt -
vor 10 Stunden
Amtliche Warnung vor Sturmböen in Oberfranken -
vor 20 Stunden
Kronacher Wildpinkler im Steinweg: Coburger kassiert Faustschlag -
06.12.2019
Missglückter Drogenschmuggel durchs "Hintertürchen"

08.05.2019
Garten
Wo man Wildkräuter in der Stadt ernten kann
Gänseblümchen, Brennnessel und Löwenzahn werden immer häufiger in der Küche eingesetzt. Das Gemüse lässt sich im eigenen Garten anbauen oder sammeln - sogar im städtischen Gebiet. » mehr

06.11.2018
Reisetourismus
Mit Rangern durch den Unesco-Geopark wandern
«Erdgeschichte, Natur, Mensch und Kultur erleben» - das ist das Motto des Unesco Geoparks Bergstraße-Odenwald. Dabei spielen Ranger eine entscheidende Rolle. » mehr

04.10.2018
dpa
Bärlauchzwiebeln im Herbst setzen
Bärlauch gilt als die weniger geruchsintensive Alternative zu Knoblauch. Worauf müssen Gartenfreunde achten, wenn sie die schmackhafte Zwiebel selbst anpflanzen wollen? » mehr

25.04.2018
Ernährung
Rezept für Bärlauch-Käse-Grillbrot
Frühling ist Kräuterzeit. Auch der Bärlauch kommt nun groß raus. Frisch geerntet ist er idealer Geschmacksgeber für Grillbrot. Hier ein unkomplizierten Beilagenrezept: » mehr

06.04.2018
Region
Wurst-Genuss aus der Lotto-Stelle
Dort wo man früher Spiel-Scheine abgegeben hat, wird die Metzgerei Höring nun ihre Spezialitäten produzieren. Im Mai soll es losgehen - über ein halbes Jahr nach dem Brand im Stammhaus. » mehr

21.03.2018
Garten & Natur
Schnittlauch und seine Geschwister
Eines der frühen Gartenkräuter, die man antreiben kann, ist der Schnittlauch. Er zählt wie Knoblauch, Bärlauch und Winterzwiebel zu den Allium-Gewächsen. Diese Gattung macht in den Frühlingswochen auc... » mehr

28.02.2018
dpa
Bärlauch würzt Soßen und Pesto
Wer seinen Speisen ein leichtes Knoblauch-Aroma hinzufügen möchte, kann zum Bärlauch greifen. Die grünen Blätter riechen nicht so streng wie der klassische Knoblauch und können als würzige Grundlage f... » mehr

06.03.2018
Ernährung
Her mit den Kräutern: Würze für die heimische Küche
Ob Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum - frische Kräuter von regionalen Anbietern geben einem Gericht oft erst die richtige Würze. Voraussetzung ist allerdings, dass das Grünzeug ganz frisch ist. ... » mehr

04.12.2017
dpa
Die Bio-Verkäuferin: Ohne Verpackung und mit Vertrauen
«Wie arbeiten Sie denn?» - Jeder Berufstätige kann über seine Zunft eine Geschichte erzählen. Doch die wirklich spannenden Fragen wagen viele nicht zu stellen. Dabei ist kaum ein Job langweilig. Diese... » mehr

17.05.2017
Ernährung
Erbsen-Rucola-Suppe mit Radieschen
Die Bärlauch-Saison hat begonnen. Ergänzt durch grüne Erbsen und Rucola ist das Wildgemüse die ideale Zutat für eine würzig frische Suppe. Gibt man als Topping auch noch leuchtend pinke Radieschen hin... » mehr

17.05.2017
Ernährung
Wildkräuter bereichern den Speiseplan
Gundermann, Giersch und Gänseblümchen zählen zu den bekanntesten Wildkräutern. Bei Hobbygärtnern ist der Wildwuchs nicht gerne gesehen. Auf dem Teller sorgen die Blätter aber für intensive Geschmackse... » mehr

10.04.2017
dpa
Reinigt Magen und Darm: Bärlauch ist reich an Sulfiden
Frühlingszeit ist auch Bärlauchzeit. Das nach Knoblauch duftende Gewächs ist nicht nur sehr schmackhaft, sondern auch sehr gesund. Außerdem hat Bärlauch eine reinigende Wirkung. Tipps zum Verzehr: » mehr

29.03.2017
dpa
Bärlauch nicht trocknen oder einfrieren
Manche Kräuter lassen sich schwer lagern. Das gilt etwa für das Wildgemüse Bärlauch. Hobbyköche, die nicht alle Blätter auf einmal verwenden und verspeisen können, haben schmackhafte Ausweichoptionen. » mehr

02.03.2017
Essen & Trinken
Frühlingserwachen
Bald sprießen wieder die Knospen im Sonnenschein. Damit das warten nicht so lang wird, haben wir die besten Frühlings-Rezepte herausgesucht. » mehr

09.04.2010
Region
Den Eisenerz-Bergwerken auf der Spur
Vierzehnheiligen - Könnte Chinas "Hunger" nach Eisenerz auch am Obermain einmal seine Auswirkungen zeigen? Eisenerz am Obermain? Ja, denn auch hier gibt es beachtliche Eisenerzvorkommen, deren Abbau a... » mehr

06.04.2010
Region
"Wenn's nach Knoblauch riecht"
Frau Müller, was ist das zeitigste Frühjahrsgemüse? Der Bärlauch. Wer im April einen Spaziergang durch den Wald macht und es steigt ihm eine kräftige Knoblauchfahne in die Nase, dann sollte der Blick... » mehr