BAUBEHÖRDEN
03.12.2019
Kronach
Zur Geburt eines Babys gibt's 50 Euro
Für frisch gebackene Eltern plant die Gemeinde Schneckenlohe jetzt Zuwendungen. Auch die Feuerwehr Beikheim hat Grund zur Freude. » mehr

29.11.2019
Lichtenfels
Ausbau der B 173 kommt
"Nach fast 25 Jahren sind wir beim Ausbau der B 173 zwischen Michelau und Zettlitz nun endlich auf die Zielgerade eingebogen." » mehr
Meistgelesen
-
vor 12 Stunden
Ein Sechsjähriger ringt um sein Leben -
vor 11 Stunden
Anzeige: Senior bezeichnet Nachbarin als "alda Sulln" -
vor 8 Stunden
Frauenleiche auf A 73 im Kofferraum: Verdächtiger schweigt -
03.12.2019
Drama mit fadem Nachgeschmack -
04.12.2019
Tessmer: Prognos-Studie ist holzschnittartig

04.12.2019
Kronach
Tschirn will ehemaliges Gasthaus abreißen lassen
Die Gemeinde hofft, sich zweier Sorgenkinder in der Teuschnitzer Straße entledigen zu können. Um Kosten zu sparen, will man nun geeignete Fördertöpfe anzapfen. » mehr
28.11.2019
Coburg
Rödental will weitere Straßen sanieren
"Dieses Jahr sind wir mit dem Straßenunterhalt recht weit gekommen." Dies stellte Bürgermeister Marco Steiner bei einer Besichtigungstour mit dem Bau- und Umweltsenat fest. » mehr

26.11.2019
Wirtschaft
Bundesregierung rechnet mit termingerechter BER-Eröffnung
Acht Jahre schon ist es her, da sollte der neue Großflughafen bei Berlin eigentlich in Betrieb gehen. Knapp ein Jahr kommt noch hinzu. Und noch ist nicht sicher, ob das reicht. » mehr

26.11.2019
Brennpunkte
Museumsbund zu Sicherheit: «Wir sind kein Banksafe»
Der Einbruch im Grünen Gewölbe verstärkt die Sorgen von Museumsexperten nicht nur in Dresden. Hinzu kommt: die Täter gehen mit zunehmender Gewalt vor. » mehr

25.11.2019
Kronach
Finanzspritze für den Schallersgarten
Pläne für die Belebung des Marktrodacher Areals gab es schon. Nun ist klar: Auch die dafür erhofften Zuschüsse werden fließen. » mehr

25.11.2019
Hassberge
Der Verkehr fließt wieder
Die Ortsdurchfahrt der B 279 in Maroldsweisach ist wieder frei. Aufgrund einiger Probleme dauerte die Maßnahme länger als gedacht. » mehr

22.11.2019
Wirtschaft
BER-Eröffnung rückt näher - Dübel-Problem gelöst
Eine Schraube locker - das darf sich der Flughafen bei wichtigen Kabelbrücken nicht leisten. Die Betreiber sind sicher, dass alle Dübel halten. Nun äußert sich das Bauamt. » mehr

15.11.2019
Coburg
Den Pferden geht es gut
Die Betreiberin des Gnadeshofes wünscht sich vor allem eines: endlich Ruhe. Nach Beschwerden von Anliegern lud sie nun Landrat Straubel ein. » mehr

14.11.2019
Kronach
Am Ende eines langen Weges
Das zeitweise umstrittene Neubaugebiet Vogtendorf soll im nächsten Frühjahr erschlossen werden. Die Entscheidung darüber fällt im November. Im Ort ist man weiterhin skeptisch. » mehr

14.11.2019
Hassberge
Die Kandidatenliste steht fest
Die CSU Hofheim schickt 20 Kandidaten in die Stadtratswahl. Bürgermeister Wolfgang Borst bleibt noch drei Jahre im Amt. » mehr
13.11.2019
Coburg
Platz für weitere 16 neue Häuser
Das Baugebiet "Heiliggrund II" in Heilgersdorf wächst um ein gutes Stück. Die Erschließung der Grundstücke erfolgt aber erst nach und nach. » mehr
06.11.2019
Kronach
Rasengräber auf dem Friedhof?
Der Gemeinderat Nordhalben diskutiert über mögliche Neuerungen auf dem Areal. Von denen ist nicht jeder angetan. » mehr

04.11.2019
Kronach
Neue Gebäude für den Winterdienst
In Förtschendorf sind zwei Hallen entstanden. Die Lagerkapazität wird damit mehr als verdreifacht. Investiert wurde dafür knapp eine Million Euro. » mehr

01.11.2019
Hassberge
Weitere zwei Wochen komplett dicht
Umleitung geht weiter: Die Vollsperrung der Bundesstraße 279 in der Ortsdurchfahrt von Maroldsweisach dauert an. » mehr

30.10.2019
Kronach
Schlaflos in der Stöhrstraße
Aufgrund der Sperrung der B 85 wird der Verkehr durch Kronach umgeleitet. Anwohner Heiko Greiner klagt über nächtlichen Lärm. Von den Behörden fühlt er sich alleingelassen. » mehr

29.10.2019
Brennpunkte
«Aexandra» und die Maut: Steuerzahlerbund rügt Verschwendung
Das «Schwarzbuch» des Bunds der Steuerzahler prangert jedes Jahr Beispiele für Steuerverschwendung an. Diesmal sind es 100 Fälle, manche skurril, manche richtig kostspielig. Doch die Kritisierten woll... » mehr
25.10.2019
Coburg
Stadträte fragen nach Grün auf Parkplatz
Auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Firmen Ros sowie Bauer & Pfränger in der Bamberger Straße sind Einkaufsmärkte entstanden, die in diesen Tagen ihren Betrieb aufnehmen. » mehr

23.10.2019
Coburg
Bühne, Terrasse und neuer Sitzungssaal
Das Rathaus in Weitramsdorf soll einen Anbau erhalten. Der Architekt schätzt die Kosten auf rund 1,5 Millionen Euro. » mehr

21.10.2019
Kronach
Felsbrocken drohen auf Straße zu stürzen
Auf der Staatsstraße zwischen Mauthaus und Stoffelsmühle in der Marktgemeinde Nordhalben hat sich am Samstag ein Felsrutsch ereignet. Wie das Staatliche Bauamt Bamberg am Montag mitteilte, sind größer... » mehr

20.10.2019
Coburg
Lauterbrücke muss zurück auf Anfang
Eigentlich sollte das marode Bauwerk längst saniert werden. Doch die Stadt findet keine Firma. Die Verzögerung hat Auswirkung auf andere Projekte. » mehr

18.10.2019
Coburg
Weichenstellung für Weichengereuth
Am 21. November wird der Stadtrat entscheiden, ob die B 4 zwischen Frankenbrücke und Ahorner Berg künftig vierspurig werden soll oder nicht. Das Staatliche Bauamt Bamberg informierte die Bürger vorab ... » mehr

18.10.2019
Kronach
B 85: Ab Montag brauchen Fahrer starke Nerven
Das Staatliche Bauamt Bamberg erneuert auf einer Länge von rund 3,3 Kilometern seit dem 9. Oktober die Fahrbahn der Bundesstraße 85 vom Kreisverkehrsplatz in Gundelsdorf bis zum Autohaus Vetter in Kro... » mehr

17.10.2019
Coburg
Einigung mit der Stadt
In der Bürgerversammlung in Beiersdorf ist erneut das WC am Goldbergsee ein Thema. Vom geplanten Bahnhaltepunkt erwarten die Einwohner künftig eine bessere Erreichbarkeit. » mehr

15.10.2019
Coburg
Ein Klo für 60.000 Euro am Goldbergsee
Nach langem Ringen fällt im Finanzsenat die endgültige Entscheidung: Am Goldbergsee wird ein Toilettencontainer aufgestellt. » mehr

15.10.2019
Coburg
Risse auf der Fahrbahn der Brücke am Nordring
Aufregung am Montagmorgen auf der Brücke am Nordring über die B4: Eine Streife der Polizei Coburg hatte einen 1,50 bis zwei Meter langen Riss in der Fahrbahn bemerkt, die Straße gesperrt und die Stadt... » mehr

14.10.2019
Kronach
Mehr Sicherheit nicht nur für Radfahrer
Ein neuer Fuß- und Radweg an der B 173 in Kronach ist fast fertig. Dafür wurden rund 240 000 Euro investiert. » mehr

11.10.2019
Kronach
Einkaufen in der Blumau geht trotz Baustelle weiter
Zwischen Kronach und Gundelsdorf wird die B 85 erneuert. Der Diakonie- Gebrauchtwarenmarkt bleibt aber erreichbar. » mehr

10.10.2019
Coburg
B 303 bleibt bis 4. November gesperrt
Eigentlich sollte an diesem Freitag schon wieder der Verkehr rollen, doch daraus wird nichts: Länger als geplant muss die Bundesstraße B 303 zwischen Niederfüllbach und Zeickhorn komplett gesperrt ble... » mehr

10.10.2019
Kronach
Seit Jahrzehnten im Einsatz
Die Stadt Kronach hat eine Reihe von Dienstjubilaren geehrt. Auch ein Abschied steht an. Rosa Pugachev tritt nach 14 Jahren in den Ruhestand. Viel Lob kommt vom Bürgermeister. » mehr

02.10.2019
Coburg
Amtsschimmel bremst Gigaliner
Schumacher Packaging hat zwei Exemplare im Fuhrpark. Die vor einem Jahr beantragte Genehmigung steht weiterhin aus. Das und mehr stößt beim Chef auf Unverständnis. » mehr

02.10.2019
Coburg
Von der Ampelschaltung bis zum Rufbus-System
Rathauschef Maximilian Neeb absolviert seine erste Bürgerversammlung. Dabei werden viele Themen an ihn herangetragen. » mehr

02.10.2019
Bauen & Wohnen
Eigentümer muss Baugenehmigung nachweisen können
Lage, Größe, Preis - beim Hauskauf gibt es viel zu beachten. Käufer sollten aber auch sicherstellen, dass sie alle wichtigen Papiere erhalten. Ansonsten drohen auch nach Jahren noch Probleme. » mehr
27.09.2019
Coburg
Bauen in Schlossnähe möglich, aber heikel
Die Lange Gasse in Ahorn zählt zu den sensiblen Gebieten. Dennoch will man dort neuen Wohnraum zulassen. » mehr
25.09.2019
Hassberge
Unerlaubte Ablagerung von Bauschutt
Maroldsweisach - Eine ordnungswidrige Entsorgung von Bauschutt auf der Baustelle des neuen Gewerbegebietes, nördlicher Ortsausgang, östlich der B 279, hat die Gemeinde Maroldsweisach am Dienstag festg... » mehr

24.09.2019
Kronach
Ein neuer Treffpunkt für Schauberg?
In dem Ortsteil von Tettau könnte ein Gebäude für die Dorfgemeinschaft entstehen. Ein Objekt dafür hat Bürgermeister Peter Ebertsch bereits im Auge. » mehr

18.09.2019
Coburg
Coburg und Ahorn uneins über Ausbau der B 4
Während man in der Vestestadt gegen die vierspurige Variante ist, gibt es Applaus aus Ahorn. An diesem Donnerstag erläutert Martin Finzel die Sicht der Gemeinde. » mehr

18.09.2019
Kronach
Kronach: Rewe öffnet am 10. Dezember
Die Bauarbeiten in der Industriestraße schreiten voran. 2000 Quadratmeter Verkaufsfläche sollen bald auf die Kunden warten. » mehr

16.09.2019
Kronach
Ein Kreisel bei der Industriestraße?
Im Stadtrat geht es um den wichtigen Kronacher Einmündungsbereich. Dort soll sich bald einiges ändern. Am Rande erfährt man, dass ein Kreisverkehr angedacht ist. » mehr

09.09.2019
Coburg
Siemenskreisel ist Ende der Woche fertig
Dafür kommt es auf der B 4 zur Sperrung der Zufahrten Haarbrücken und Thann. Das soll bis Ostern 2020 dauern. Gerade wird die neue Ortsverbindungsstraße asphaltiert. » mehr

06.09.2019
Coburg
Auf der Spur der Biber
Das Nagetier verändert im Coburger Land das Leben in Flüssen und Bächen, haben Angelvereine jüngst erklärt. Stimmt das? Jörg Fischer hat Antworten. » mehr

03.09.2019
Kronach
Schnelles Internet - aber nicht für alle
Für die Firma Dr. Schneider in Tschirn wird ein Glasfaseranschluss verlegt. Anwohner können davon jedoch nicht profitieren. » mehr

16.08.2019
Coburg
"Widersinniger Straßenbau"
Zum geplantem vierspurigem Ausbau der B 4 im Weichengereuth Der geplante vierspurige Ausbau der Bundesstraße 4 im innerstädtischen Bereich von Weichengereuth hat offenbar eine weitere Hürde genommen: ... » mehr

26.07.2019
Hassberge
Ebern sagt ja zum Zweckverband
Die Stadt wird sich an dem Klärschlammkonzept des Landkreises beteiligen. Im Februar hatte man dies noch ausgeschlossen. » mehr
23.07.2019
Schlaglichter
Wohnungsnot: Städte- und Gemeindebund beklagt Bauvorschriften
Der Städte- und Gemeindebund sieht zu viele und zu strenge Vorschriften als eine Ursache dafür, dass in Großstädten zu wenige Wohnungen gebaut werden. «Der Abbau überflüssiger Standards und der rund 2... » mehr
23.07.2019
Schlaglichter
Wohnungsnot: Städte- und Gemeindebund beklagt Bauvorschriften
Der Städte- und Gemeindebund sieht zu viele und zu strenge Vorschriften als eine Ursache dafür, dass in Großstädten zu wenige Wohnungen gebaut werden. «Der Abbau überflüssiger Standards und der rund 2... » mehr

22.07.2019
Kronach
Festung erhält barrierefreien Zugang
Im Wallgraben entstehen derzeit 66 Stellplätze für Busse und Autos. Zudem soll ein zugemauertes Tor wieder geöffnet werden. » mehr
22.07.2019
Coburg
Zwei Ampeln beim Ausbau des Weichengereuth
Das Staatliche Bauamt Bamberg hat am Montag bei einem Treffen mit Coburgs 3. Bürgermeisterin Dr. Birgit Weber und Ahorns Bürgermeister Martin Finzel erstmalig konkretisiert, wie der vierspurige Ausbau... » mehr

19.07.2019
Coburg
Startschuss für Untersiemauer Kreisel
Zahlreiche Schaulustige verfolgen den so sehnsüchtig erwarteten Spatenstich. Ohne großzügige Förderung wäre das unmöglich gewesen. » mehr

19.07.2019
Coburg
Die Angst vor einem Präzedenzfall
Der Radweg von Coburg nach Bamberg soll ausgebaut werden. Die Gemeinde Itzgrund will, dass sich der Landkreis an den Kosten beteiligt. Hier aber hat man Bedenken. » mehr

18.07.2019
Hassberge
Reges Interesse an Eberner Bauland
Der Streit um eine terrassenartige Gartengestaltung im Mannlehen scheint beigelegt. Doch nicht nur hier machte sich der Bauausschuss vor Ort ein Bild. » mehr