BOEING 737

03.12.2019
Aus der Region
Nürnberg: Ryanair streicht zwei Drittel der Flüge
Der irische Billigflieger Ryanair schließt seine Basis am Flughafen Nürnberg. Das teilte der Flughafen am Dienstag mit. Von April an werde das bisherige Flugangebot auf ungefähr ein Drittel reduziert,... » mehr

04.12.2019
Bayern
Ryanair schließt mit Nürnberg auch Basis in Schweden
Ryanair zieht sich nach Hamburg nun auch aus Nürnberg weitgehend zurück. Den Flughäfen drohen Hunderttausende Passagiere verloren zu gehen. Ist wirklich der Lieferengpass von Boeing das Hauptproblem? » mehr
Meistgelesen
-
06.12.2019
Albtraum in der Kita -
06.12.2019
Erdbeben in Oberfrankens BMW-Welt -
vor 2 Stunden
Amtliche Warnung vor Sturmböen in Oberfranken -
vor 13 Stunden
Kronacher Wildpinkler im Steinweg: Coburger kassiert Faustschlag -
06.12.2019
Missglückter Drogenschmuggel durchs "Hintertürchen"

04.12.2019
Wirtschaft
Ryanair schließt mit Nürnberg auch Basis in Schweden
Ryanair zieht sich nach Hamburg nun auch aus Nürnberg weitgehend zurück. Den Flughäfen drohen Hunderttausende Passagiere verloren zu gehen. » mehr

09.11.2019
Wirtschaft
American Airlines streicht Boeing-737-Max-Flüge bis März
Die US-Fluggesellschaft American Airlines rechnet damit, den Flugzeugtyp Boeing 737 Max frühestens ab dem 5. März 2020 wieder einsetzen zu können. Das teilte das Unternehmen am Freitag (Ortszeit) mit. » mehr

30.10.2019
Wirtschaft
Probleme beim Kabinen-Einbau: Airbus kappt Auslieferungsziel
Der europäische Flugzeugbauer verdient aktuell kräftig. Doch von der Krise seines US-Rivalen Boeing kann er nur bedingt profitieren. Die Produktionsausweitung ist eine größere Herausforderungen als ge... » mehr

29.10.2019
Wirtschaft
Boeing-Chef gibt Fehler bei Krisenjet 737 Max zu
Boeing-Chef Dennis Muilenburg hat gegenüber dem US-Kongress Fehlverhalten seines Unternehmens hinsichtlich des Unglücksfliegers 737 Max eingeräumt. » mehr

23.10.2019
Brennpunkte
Bericht macht Boeing für Lion-Air-Absturz verantwortlich
Die mit Flugverboten belegte 737-Max-Serie wird zum Albtraum für Boeing. Jetzt bringen der Abschlussbericht zum Unglück in Indonesien und heikle Textnachrichten den Airbus-Rivalen unter Druck. » mehr

17.10.2019
Reisetourismus
Ryanair gibt Basis am Flughafen Hamburg im Winter auf
Ob weitere Flughäfen in Deutschland betroffen sind, ist nach Unternehmensangaben noch nicht klar. Die Auflösung der Basis bedeute jedoch nicht, dass Hamburg nicht mehr angeflogen würde. » mehr

16.10.2019
Wirtschaft
Ryanair gibt Basis am Flughafen Hamburg im Winter auf
Der Billigflieger Ryanair gibt im Winter seine Basis am Hamburger Flughafen auf. Der Standort mit zwei dort stationierten Maschinen werde zum 8. Januar geschlossen, wie der Flughafen Hamburg mitteilte... » mehr

10.10.2019
Reisetourismus
Wie Island den Tourismus bändigt
Island ist für manche Naturliebhaber das schönste Land der Erde. Die Zahl der Touristen hat sich in nur acht Jahren fast verfünffacht. Droht der Insel die Überfüllung? Die Isländer haben einen Plan. » mehr

10.10.2019
Deutschland & Welt
Airline zieht zwei Boeing-Jets wegen Rissen aus dem Verkehr
Der US-Luftfahrtriese Boeing hat nach zwei Abstürzen seiner bestverkauften Modellreihe 737 Max eigentlich genug Schwierigkeiten. Jetzt macht auch noch ein Vorgängermodell Probleme. » mehr
25.09.2019
Deutschland & Welt
Boeing erzielt erste Vergleiche mit Familien von Absturzopfern
Boeing hat nach Angaben einer US-Anwaltskanzlei erste Einigungen zur Entschädigung von Hinterbliebenen des Flugzeugabsturzes in Indonesien erzielt. Über die Höhe der Entschädigungen sei Stillschweigen... » mehr
17.09.2019
Deutschland & Welt
Kein Zeitplan für Wiederzulassung von Boeing 737 Max
Boeing muss sich bei der angestrebten Wiederzulassung seiner Baureihe 737 Max weiter gedulden. Laut der US-Luftfahrtbehörde FAA gibt es weiter keinen festen Zeitplan für eine mögliche Betriebsgenehmig... » mehr
13.08.2019
Deutschland & Welt
Tui-Gewinn bricht wegen Flugverbots für Boeing 737 Max ein
Das Flugverbot für Boeings Mittelstreckenjet 737 Max hat dem weltgrößten Reisekonzern Tui von April bis Ende Juni einen herben Gewinneinbruch eingebrockt. Unter dem Strich stand ein Gewinn von rund 22... » mehr

16.07.2019
Deutschland & Welt
Ryanair streicht Pläne wegen Problemjet 737 Max
Weniger Jets, Wachstum und Passagierzahlen: Der irische Billigflieger Ryanair streicht wegen wegen des Problemjets 737 Max seine Flugpläne zusammen. » mehr

27.06.2019
Deutschland & Welt
US-Behörde: Mögliches Risiko bei Boeing 737 Max gefunden
Die schlechten Nachrichten für den US-Flugzeugbauer Boeing reißen nicht ab: Für eine Wiederzulassung der Unglücksjets vom Typ 737 Max müssen zusätzliche Auflagen erfüllt werden. Grund ist ein mögliche... » mehr
27.06.2019
Deutschland & Welt
US-Behörde: Mögliches Risiko bei Boeing 737 Max gefunden
Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat nach eigenen Angaben ein mögliches Risiko bei Boeings Krisenfliegern der Baureihe 737 Max gefunden. Das Problem müsse behoben werden, bevor das Flugverbot für die Masch... » mehr
27.06.2019
Deutschland & Welt
US-Behörde: Mögliches Risiko bei Boeing 737 Max gefunden
Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat nach eigenen Angaben ein mögliches Risiko bei Boeings Krisenfliegern der Baureihe 737 Max gefunden. Das Problem müsse behoben werden, bevor das Flugverbot für die Masch... » mehr

12.06.2019
Deutschland & Welt
US-Behörde: Boeing 737 Max wird bis Dezember wieder starten
Die US-Luftfahrtbehörde FAA rechnet fest damit, dass sie das Flugverbot für Boeings Mittelstreckenjet 737 Max noch in diesem Jahr aufheben kann. » mehr

10.06.2019
Deutschland & Welt
American Airlines: Keine Boeing-737-Max-Flüge bis September
Die US-Fluggesellschaft American Airlines streicht den nach zwei Abstürzen mit einem Startverbot belegten Flugzeugtyp Boeing 737 Max länger als bislang geplant aus ihrem Flugplan. » mehr

03.06.2019
Deutschland & Welt
Aserbaidschan storniert Bestellung von zehn Boeing 737 Max
Aserbaidschans staatliche Fluggesellschaft Azerbaijan Airlines hat eine Milliarden-Bestellung über zehn Passagiermaschinen des Typs Boeing 737 Max storniert. Gleichzeitig wird aber ein neuer Vertrag ü... » mehr

03.06.2019
Deutschland & Welt
Boeing verbaute möglicherweise fehlerhafte Teile in 737-Jets
Der US-Flugzeughersteller Boeing hat bei der US-Luftaufsichtsbehörde FAA eingeräumt, möglicherweise fehlerhafte Teile in einem Teil seiner Flotte verbaut zu haben. Das teilte die FAA mit. » mehr
29.05.2019
Deutschland & Welt
Airline-Verband: Flugverbot für Boeing 737 Max bis August
Das Flugverbot für Boeings Mittelstreckenjet 737 Max wird nach Einschätzung des internationalen Airline-Verbands mindestens noch bis August gelten. Die Maschinen der Baureihe dürften voraussichtlich f... » mehr

29.05.2019
Deutschland & Welt
Verband: Flugverbot für Boeing 737 Max mindestens bis August
Der US-Konzern Boeing hofft, dass seine Flugzeuge vom Typ 737 Max nach zwei Abstürzen möglichst bald wieder fliegen dürfen. Doch jetzt gibt es einen Dämpfer. » mehr

23.05.2019
Deutschland & Welt
Boeing 737 Max: Piloten gegen vorschnelle Wiederzulassung
In Texas beraten die internationalen Flugaufsichtsbehörden über die Zukunft des Unglücksfliegers Boeing 737 Max. Die europäischen Piloten trauen weder dem Hersteller noch der US-Aufsicht FAA über den ... » mehr

17.05.2019
Deutschland & Welt
Boeing: Update für 737 Max-Software abgeschlossen
Nach zwei Abstürzen von Flugzeugen des Typs 737 Max geriet Boeing in die Kritik. Nun entwickelte der US-Luftfahrtkonzern ein Update für die Software, die die Abstürze möglicherweise verursacht hat. Wi... » mehr
16.05.2019
Deutschland & Welt
Boeing: Update für Software für 737 Max abgeschlossen
Mehr als zwei Monate nach dem Absturz einer Boeing 737 Max in Äthiopien hat der US-Flugzeughersteller Boeing die Entwicklung des Updates für die Steuerungs-Software abgeschlossen. Boeing sei zuversich... » mehr

04.04.2019
Topthemen
Keine Entlastung: Absturzbericht erhöht Druck auf Boeing
Nach zwei Boeing-Abstürzen mit insgesamt 346 Todesopfern steht der US-Konzern ohnehin massiv in der Kritik. Nun liegt der erste Unfallbericht zum jüngsten Unglück in Äthiopien vor und entlastet die Cr... » mehr

04.04.2019
Topthemen
Boeings 737 Max - Verkaufshit mit Imageproblem
Boeings 737-MAX-Reihe ist ein wirtschaftlicher Hoffnungsträger des US-Flugzeugbauers. Laut Unternehmensangaben ist die Reihe ein Verkaufshit mit weltweit etwas mehr als 5000 Bestellungen und über 100 ... » mehr
04.04.2019
Deutschland & Welt
Untersuchung: Crew hat vor Absturz Boeing-Vorgaben befolgt
Die Besatzung der in Äthiopien abgestürzten Boeing 737 Max hat alle vom Hersteller vorgesehenen Vorgaben befolgt, konnte das Flugzeug aber nicht unter Kontrolle bringen. Das ergab ein vorläufiger Unte... » mehr

04.04.2019
Deutschland & Welt
Untersuchung: Crew flog vor Absturz nach Boeing-Vorschrift
Nach dem Absturz einer Boeing 737 Max liegt aus Äthiopien ein erster Untersuchungsbericht vor. Er stellt fest, dass die Piloten nach den Vorgaben des Herstellers gehandelt haben. Die Frage nach der Ur... » mehr
03.04.2019
Deutschland & Welt
Boeing-Absturz: Äthiopien kündigt Untersuchungsbericht an
Knapp einen Monat nach dem Absturz einer Boeing 737 Max 8 in Äthiopien will das ostafrikanische Land morgen einen ersten Bericht zur Ursache des Unglücks veröffentlichen. Bei dem Absturz der noch rela... » mehr

02.04.2019
Deutschland & Welt
FAA: Update der Boeing-737-Max-Software dauert noch Wochen
Nach zwei Flugzeugabstürzen ist die gesamte Flotte von Boeing 737 Max am Boden. Im Fokus ist eine umstrittene Software, Boeing hat bereits ein Update vorgestellt. Nun teilt die US-Luftfahrtbehörde abe... » mehr
01.04.2019
Deutschland & Welt
FAA: Update der Boeing-737-Max-Software dauert noch Wochen
Das nach zwei Abstürzen verhängte Flugverbot für Verkehrsflugzeuge des Typ Boeing 737 Max wird noch über Wochen bestehen bleiben. Die US-Luftfahrtbehörde FAA teilte mit, Boeing benötige noch Zeit, um ... » mehr

28.03.2019
Deutschland & Welt
WTO bestätigt: Boeing erhielt weiter illegale Subventionen
Das juristische Gezerre dauert seit 15 Jahren. Jetzt ist klar: Boeing erhielt trotz WTO-Urteils wegen illegale Subventionen weiter staatliche Hilfen. Für den Rivalen Airbus gilt aber das Gleiche. » mehr
28.03.2019
Deutschland & Welt
FAA verteidigt Zulassungspraxis bei Flugzeugen
Nach dem Absturz von zwei Boeing 737 Max hat die US-Luftfahrtbehörde FAA die Zusammenarbeit mit Luftfahrtkonzernen bei der Zulassung neuer Flugzeuge verteidigt. Der amtierende Behördenleiter Daniel El... » mehr

27.03.2019
Deutschland & Welt
Boeing 737 Max ist bei Lufthansa noch nicht aus dem Rennen
Der umstrittene Mittelstreckenjet Boeing 737 Max ist bei der Lufthansa noch nicht aus dem Rennen. Die Maschine komme bei einem geplanten Großauftrag von mehr als 100 Jets ebenso in Frage wie die Airbu... » mehr

26.03.2019
Deutschland & Welt
Notlandung von Boeing 737 Max in den USA
In den USA hat am Dienstag ein Flugzeug vom Typ Boeing 737 Max 8 bei der Überführung zu einem Lagerareal wegen Triebwerksproblemen eine Notlandung machen müssen. » mehr
26.03.2019
Deutschland & Welt
Notlandung von Boeing 737 Max bei Überführungsflug
In den USA hat ein Flugzeug vom Typ Boeing 737 Max 8 bei der Überführung zu einem Lagerareal wegen Triebwerksproblemen eine Notlandung machen müssen. Die Maschine der US-Fluggesellschaft Southwest Air... » mehr

22.03.2019
Deutschland & Welt
Boeing droht Stornierung nach 737-Max-Unglück
Boeing steckt nach zwei tödlichen Flugzeugabstürzen binnen weniger als einem halben Jahr in einer tiefen Vertrauenskrise. Nun will der erste Kunde eine milliardenschwere Bestellung rückgängig machen. » mehr

21.03.2019
Deutschland & Welt
Wird die Boeing-Krise zum Kriminalfall?
Nach zwei Abstürzen von Maschinen des Typ Boeing 737 Max ziehen die Ermittlungen immer weitere Kreise. Den Untersuchungen soll sich nun auch das FBI angeschlossen haben. Der US-Verteidigungsminister g... » mehr

20.03.2019
Deutschland & Welt
Boeing-Absturz kostet Munich Re bis zu 120 Millionen Euro
Der Absturz der Boeing 737 Max in Äthiopien und die Folgeprobleme bei dem US-Flugzeughersteller kosten den weltgrößten Rückversicherer Munich Re 100 bis zu 120 Millionen Euro. » mehr

20.03.2019
Deutschland & Welt
USA prüfen Sicherheits-Zertifizierung für Boeing 737 Max
Binnen weniger Monate sind zwei Boeing-Flugzeuge vom Typ 737 Max abgestürzt. Nun gerät die Sicherheits-Zertifizierung ins Visier. » mehr
19.03.2019
Deutschland & Welt
US-Ministerium prüft Sicherheitszertifizierung für 737 Max
Die US-Regierung hat eine Überprüfung angeordnet, ob es bei der Sicherheits-Zertifizierung der neuen Boeing-737-Max-Flugzeuge im Jahr 2017 mit rechten Dingen zugegangen ist. » mehr

18.03.2019
Deutschland & Welt
Französische Behörde: Ähnlichkeiten bei 737-Max-Abstürzen
Die französische Luftsicherheitsbehörde BEA hat nach dem Absturz einer Boeing 737 Max 8 in Äthiopien Gemeinsamkeiten mit dem Unglück einer baugleichen Maschine in Indonesien bestätigt. » mehr

18.03.2019
Tagesthema
Äthiopien: «Klare Ähnlichkeiten» mit Crash in Indonesien
Der Druck auf Flugzeughersteller Boeing steigt weiter. Die Daten der Blackboxes deuten nach dem jüngsten Absturz auf Ähnlichkeiten mit dem Crash in Indonesien im Oktober hin. Unterdessen wurden bei ei... » mehr

15.03.2019
Deutschland & Welt
Druck auf Boeing wächst - Experten werten Flugschreiber aus
Der US-Flugzeugbauer hält an der Produktion der 737-Max-Flieger fest. Und das, obwohl sie derzeit nicht mehr ausgeliefert werden dürfen. Zudem drohen dem Konzern Schadenersatzforderungen. » mehr
14.03.2019
Deutschland & Welt
Trump hofft auf baldiges Ende von Startverbot für Boeing-Jet
US-Präsident Donald Trump hofft auf ein baldiges Ende des Startverbots für Flugzeuge vom Typ Boeing 737 Max in den USA. Der US-Luftfahrtkonzern Boeing sei «eines der wahrhaft großen Unternehmen der We... » mehr

14.03.2019
Topthemen
Boeings Fiasko beim Kampf gegen die Urangst
Das weltweite Tauziehen um Flugverbote für Boeings Bestseller 737 Max hat am Image des US-Konzern gekratzt. Er kämpft nicht nur gegen wachsendes Misstrauen an, sondern mit Problemen ganz anderer Art. » mehr
14.03.2019
Deutschland & Welt
Trotz Boeing-Flugverbots will Tui alle Flüge durchführen
Nach dem Flugstopp seiner 15 Mittelstreckenflugzeuge vom Typ Boeing 737 Max 8 erwartet der weltgrößte Reisekonzern Tui keine größeren Flugausfälle in seinem Angebot. Wir lassen alle Flüge stattfinden,... » mehr
14.03.2019
Deutschland & Welt
FAA sieht Hinweise auf Ähnlichkeiten bei Boeing-Abstürzen
Nach dem Startverbot für alle Boeing 737 Max auch in den USA ist ein Großteil der weltweiten Flotte des Flugzeugtyps vorübergehend lahmgelegt. Die US-Luftfahrtbehörde FAA begründete das Verbot mit neu... » mehr
14.03.2019
Deutschland & Welt
Auch USA erlassen Flugverbot für alle Boeing 737 Max
Nach neuen Erkenntnissen zum Absturz einer Boeing 737 Max 8 in Äthiopien haben auch die USA ein Startverbot für alle Flugzeuge dieser Baureihe erlassen. Die US-Luftfahrtbehörde FAA, die unter massiven... » mehr