CDU-PARTEISPENDENAFFÄRE
29.11.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 30. November
Das aktuelle Kalenderblatt für den 30. November 2019: » mehr

29.11.2019
Hintergründe
«Spiegel»: Neue Parteispendenaffäre bei der AfD
Die AfD muss sich laut «Spiegel» mit einer neuen Parteispendenaffäre auseinandersetzen. Nach internen Buchhaltungsunterlagen, die ihm und der Schweizer Wochenzeitung «WOZ» vorlägen, habe die AfD 2013 ... » mehr
Meistgelesen
-
vor 11 Stunden
Tot: 27-Jähriger aus dem Hofer Raum von Zug erfasst -
09.12.2019
Vater und Sohn entpuppen sich als Waffensammler -
09.12.2019
Coburg hat Super-Azubis -
09.12.2019
Loewe hat bald Eigentümer aus Zypern -
vor 10 Stunden
Natalie beim Liebes-Casting

01.12.2019
Hintergründe
Gauland bereitet sein Vermächtnis vor
In der AfD wird immer noch heftig gestritten. Allerdings werden auf dem Parteitag in Braunschweig diesmal keine ideologischen Grabenkämpfe ausgetragen. Es sind eher Rivalitäten und persönliche Animosi... » mehr
25.06.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 26. Juni
Das aktuelle Kalenderblatt für den 26. Juni 2019: » mehr

22.04.2019
Brennpunkte
Kein Rechtsanspruch auf Vizepräsidentenposten im Bundestag
Für die AfD ist es klar: Ihr steht ein Vizepräsidentenposten im Bundestag zu. Allerdings hat sie dreimal vergeblich versucht, einen Kandidaten durchzukriegen. Nun kommt eine Klarstellung des Bundestag... » mehr

24.03.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 25. März
Das aktuelle Kalenderblatt für den 25. März 2019 » mehr

23.02.2019
Brennpunkte
Weidel zur AfD-Spendenaffäre: «Mutet recht lächerlich an»
Die AfD gerät immer tiefer in den Strudel einer handfesten Spendenaffäre. Vor allem die Bundestagsfraktionschefin steht im Visier der Ermittler. Sie weist die Vorwürfe als «lächerlich» zurück. » mehr
03.01.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 3. Januar
Was geschah am... » mehr

17.12.2018
Hintergründe
Zitate aus der Rede von Angela Merkel
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den Vorsitz der CDU nach 18 Jahren abgegeben. Nachfolgend dokumentieren wir Zitate aus ihrer Abschiedrede am Freitag auf dem CDU-Bundesparteitag in Hamburg. » mehr

21.11.2018
Hintergründe
Stimmen Weidels Behauptungen über die CDU-Spendenaffäre?
AfD-Fraktionschefin Weidel holt in der Spendenaffäre zum Gegenschlag aus - und erinnert die CDU an eines ihrer dunkelsten Kapitel. » mehr
13.11.2018
Schlaglichter
Gauland: Weidel muss sich «keine Vorwürfe» machen
Der AfD-Co-Fraktionsvorsitzende Alexander Gauland hat in der Parteispendenaffäre seine Kollegin an der Fraktionsspitze, Alice Weidel, in Schutz genommen. «Ich glaube nicht, dass sie sich Vorwürfe mach... » mehr

12.11.2018
Hintergründe
Die AfD und das liebe Geld - Alice Weidel unter Druck
Die AfD hat viele Gönner und Unterstützer. Manche von ihnen bleiben aber lieber im Dunkeln. Ein besonders großzügiger Spender könnte jetzt zum Problem für die Bundestagsfraktionschefin werden. » mehr

29.10.2018
Hintergründe
Von AKK über Merz und Spahn bis Schäuble
Seit 13 Jahren ist Angela Merkel Kanzlerin, seit April 2000 sogar schon CDU-Vorsitzende. Beim Parteitag Anfang Dezember in Hamburg will sie nun nicht erneut als Parteichefin antreten. Welche potenziel... » mehr

07.04.2014
Wirtschaft
Der lange Weg zum inneren Frieden
Walter Kohl hat es geschafft, aus dem Schatten seines berühmten Vaters herauszutreten. Auf seinem Weg zum erfolgreichen Unternehmer musste der Sohn des Altkanzlers aber schwere persönliche und geschäf... » mehr

02.03.2011
Aus der Region
Nach dem Rücktritt das Comeback
Berlin - Der Rücktritt von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg muss nicht das Ende seiner politischen Karriere bedeuten. Mehrfach verzichteten Politiker in der Bundesrepublik nach einem F... » mehr

29.04.2009
Aus der Region
Von Rächern, Jägern und Gejagten
Coburg - Wie spürt man eine Korruptions-Affäre bei Siemens auf? Wie kommt man an Informationen heran, die eine Parteispendenaffäre um den Großindustriellen Flick aufdeckt? » mehr

02.03.2011
Oberfranken
Guttenberg – und die zweite Chance
Der Verteidigungsminister ist gerade erst weg und alle reden schon von seinem Comeback. Die Geschichte zeigt, dass gestürzte Minister durchaus erfolgreich zurückkehren können. » mehr

02.03.2011
Oberfranken
Am Ende des dicken Bretts sitzt er
Von der Schüler-Union in Naila zum Innenministerium in Berlin: Hans-Peter Friedrich ist schon als 16-Jähriger in die Politik eingestiegen. Sein Lieblingsspruch: "Politik ist das Bohren von dicken Bret... » mehr

02.03.2011
Oberfranken
Nach dem Rücktritt das Comeback
Berlin - Der Rücktritt von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg muss nicht das Ende seiner politischen Karriere bedeuten. Mehrfach verzichteten Politiker in der Bundesrepublik nach einem F... » mehr

19.01.2010
FP/NP
Sehr spezieller Unsinn
Zufall? System? Just zum Prozessauftakt gegen den verharmlosend "Waffenlobbyist" genannten Karlheinz Schreiber und zehn Jahre nach Bekanntwerden der CDU-Spendenaffäre muss sich die FDP des Vorwurfs de... » mehr

19.01.2010
FP/NP
Sehr spezieller Unsinn
Zufall? System? Just zum Prozessauftakt gegen den verharmlosend "Waffenlobbyist" genannten Karlheinz Schreiber und zehn Jahre nach Bekanntwerden der CDU-Spendenaffäre muss sich die FDP des Vorwurfs de... » mehr

29.11.2008
FP/NP
Nicht gerade Merkels Vertrauter
Als die Senioren-Union im Sommer Philipp Mißfelder als Kandidaten für das CDU-Präsidium vorschlug, mag sich manch einer verwundert die Augen gerieben haben. » mehr