DEUTSCHE SOLDATEN
04.12.2019
Schlaglichter
AKK will bewaffnete Drohnen zum Schutz von Soldaten
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich in Afghanistan für eine Bewaffnung der neuen Drohne Heron TP zum Schutz deutscher Soldaten stark gemacht. «Wenn ich den Wunsch der Soldaten ... » mehr
04.12.2019
Schlaglichter
Otte fordert bewaffnete Drohnen für Afghanistan-Einsatz
Der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Henning Otte, hat zum Schutz der Bundeswehrsoldaten in Afghanistan den Einsatz bewaffneter Drohnen gefordert. «Wir können unseren Soldaten Teil... » mehr
Meistgelesen
-
vor 12 Stunden
Ein Sechsjähriger ringt um sein Leben -
vor 11 Stunden
Anzeige: Senior bezeichnet Nachbarin als "alda Sulln" -
vor 8 Stunden
Frauenleiche auf A 73 im Kofferraum: Verdächtiger schweigt -
03.12.2019
Drama mit fadem Nachgeschmack -
04.12.2019
Tessmer: Prognos-Studie ist holzschnittartig

04.12.2019
Brennpunkte
AKK will bewaffnete Drohnen zum Schutz von Soldaten
Für die Bundeswehr ist der Einsatz im nordafghanischen Kundus ein Gefahrenherd. Auch deshalb ist erstmals seit 2013 die deutsche Verteidigungsministerin da. Der Wunsch der Soldaten nach mehr Schutz st... » mehr

02.12.2019
Brennpunkte
Kramp-Karrenbauer zu Antrittsbesuch in Afghanistan
Der internationale Militäreinsatz am Hindukusch dauert nun 18 Jahre. Wie steht es um eine Friedenslösung mit den Taliban? Zu Beginn der Adventszeit ist Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer zu ein... » mehr

02.12.2019
Brennpunkte
Kramp-Karrenbauer warnt vor Russlands und Chinas Einfluss
Der Balkan ist weitgehend aus dem Blickfeld Europas geraten. Die Verteidigungsministerin warnt bei einem Besuch vor neuen Gefahren. Und sie setzt ganz auf die Zusammenarbeit in der Nato. » mehr

17.11.2019
Hassberge
Andenken wichtiger denn je
Den Kopf senken, aber nicht hängen lassen. Unter diesem Motto beging, wie viele andere Kommunen im Kreis, auch die Stadt Ebern den Volkstrauertag. » mehr

08.11.2019
Feuilleton
Verbale Sturzbäche
Die SPD liegt im Hospiz, die CDU zerfleischt sich selbst, Söder liebt den deutschen Wald zu Tode. Urban Priol bringt seine Fassungslosigkeit im ausverkauften Kongresshaus mal wieder auf den Punkt. » mehr

08.11.2019
Hintergründe
Der Streit um deutsche Gestaltungsmacht
Wirtschaftlich ein Riese, sicherheitspolitisch ein Zwerg. Diese Beschreibung Deutschlands ist nicht neu und war über Jahrzehnte politisch gewollt. Im Streit um einen Kurswechsel könnte es noch knallen... » mehr
Aktualisiert am 07.11.2019
Meinungen
Die Willige
Annegret Kramp-Karrenbauer verkörpert das ganze Elend der aktuellen deutschen Verteidigungspolitik. Von ihrer Vorgängerin Ursula von der Leyen hat sie eine Bundeswehr mit unübersehbar vielen Baustelle... » mehr

23.10.2019
Brennpunkte
AKK will UN-Einsatz in Syrien - auch mit Kampftruppen
«Dilettantismus» und «Totgeburt»: Nicht nur in der Opposition ist die Empörung über Kramp-Karrenbauers Syrien-Vorstoß groß. Auch der Koalitionspartner SPD ist alles andere als überzeugt. Die Nagelprob... » mehr

19.10.2019
Brennpunkte
SPD trauert um Partei-Urgestein Erhard Eppler
Einst galt Erhard Eppler in seiner Partei als Unruhestifter. Doch manches von dem, was der Vordenker sagte, bewahrheitete sich später. Nun ist das Urgestein der SPD gestorben. » mehr

13.10.2019
Brennpunkte
AKK: AfD ist politischer Arm des Rechtsradikalismus
Der Druck auf die CDU-Chefin war groß. Kann Annegret Kramp-Karrenbauer die Stimmung drehen - oder hagelt es beim Deutschlandtag der JU Kritik? Tatsächlich wurde AKK vom Unionsnachwuchs mit großem Beif... » mehr

10.10.2019
Brennpunkte
Linksfraktion scheitert mit Klage gegen Anti-IS-Einsatz
Mit Aufklärungsjets und Tankflugzeugen beteiligt sich die Bundeswehr seit fast vier Jahren an der Anti-IS-Koalition. Eine Klage dagegen ist jetzt aus formalen Gründen abgewiesen worden. Die Entscheidu... » mehr
06.10.2019
Schlaglichter
Kramp-Karrenbauer in Afrika - Besuch bei deutschen Soldaten
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat einen Besuch bei deutschen Soldaten in Westafrika begonnen. Die CDU-Politikerin traf in Niamey ein, der Hauptstadt Nigers. Die Bundeswehr unterhä... » mehr

26.09.2019
Brennpunkte
Von Klima bis Stasi-Akten: Was wird wichtig im Bundestag?
Der Streit um den Klimaschutz geht weiter - heute auch am Rednerpult im Bundestag. Knapp 30 Jahre nach dem Mauerfall geht es auch um die Stasi und viele weitere Themen. » mehr
25.09.2019
Schlaglichter
Nato legt Reduzierung von Afghanistan-Truppe auf Eis
Für die deutschen Soldaten in Afghanistan hat das vorläufige Ende der US-Gespräche mit den Taliban größere Auswirkungen als bislang bekannt. Nach dpa-Informationen war vorgesehen, dass im Zuge eines A... » mehr

25.09.2019
Brennpunkte
Nato: Vorerst keine Truppenreduzierung in Afghanistan
Was kaum jemand weiß: Der von den USA angestrebte Deal mit den Taliban sollte auch für die deutsche Truppenpräsenz in Afghanistan erhebliche Konsequenzen haben. Ist es besser, dass er vorerst nicht zu... » mehr
23.09.2019
Schlaglichter
Kramp-Karrenbauer zu Gesprächen in Washington eingetroffen
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer ist zu Gesprächen über die sicherheitspolitische Lage in Washington eingetroffen. Heute trifft sie erstmals ihren US-Kollegen Mark Esper. Vorgesehen ... » mehr
18.09.2019
Schlaglichter
Hilfseinsatz von Marine-Soldaten auf den Bahamas beendet
Der niederländisch-deutsche Hilfseinsatz von Marinesoldaten nach dem verheerenden Hurrikan «Dorian» auf den Bahamas ist beendet. «Das Machbare ist erreicht», schrieb der Inspekteur der Marine, Vizeadm... » mehr
18.09.2019
Schlaglichter
Bundeskabinett gibt grünes Licht für neues Irak-Mandat
Das Bundeskabinett hat eine Verlängerung des Einsatzes deutscher Soldaten gegen die Terrormiliz Islamischer Staat beschlossen. Die Ministerrunde gab in Berlin grünes Licht für ein neues Irak-Mandat un... » mehr

18.09.2019
Brennpunkte
Bundeskabinett beschließt neues Irak-Mandat für Bundeswehr
Die neue Verteidigungsministerin hat eine Sorge weniger. Das Kabinett gibt grünes Licht für den weiteren Einsatz der Bundeswehr im Irak und über Syrien. Problem: Sie soll bis zum Frühjahr eine andere ... » mehr

18.09.2019
Brennpunkte
Bundeskabinett entscheidet über neues Anti-IS-Mandat
Das Bundeskabinett will heute über ein neues Mandat für den Einsatz deutscher Soldaten gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) entscheiden. » mehr

15.09.2019
Brennpunkte
UN-Generalsekretär warnt auf den Bahamas vor dem Klimawandel
Auch zwei Wochen nach dem Hurrikan «Dorian» werden auf den Bahamas noch immer viele Menschen vermisst. UN-Generalsekretär Guterres zeigt sich schockiert vom Ausmaß der Zerstörung durch einen Sturm der... » mehr
12.09.2019
Schlaglichter
Niederländische und deutsche Soldaten helfen auf den Bahamas
Niederländische und deutsche Marinesoldaten haben ihren Hilfseinsatz auf den vom Hurrikan «Dorian» verwüsteten Bahamas begonnen. Das Docklandungsschiff «Johan de Witt», ein Hubschrauberträger, sei ges... » mehr
07.09.2019
Schlaglichter
Union und SPD wollen Anti-IS-Mandat verlängern
Union und SPD wollen den Einsatz der Bundeswehr im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat weiterführen. Das Mandat solle in seinen Teilen unterschiedlich lang verlängert werden, heißt es aus be... » mehr

07.09.2019
Brennpunkte
Hurrikan «Dorian» zieht in Richtung Kanada
Das Ausmaß der Zerstörung auf den Bahamas ist noch nicht zu überblicken. Auch deutsche Soldaten werden dort Hilfe leisten. Die US-Küste scheint glimpflich davongekommen zu sein. Jetzt zieht der Sturm ... » mehr

31.08.2019
Brennpunkte
Taliban-Großangriff auf nordafghanische Stadt Kundus
Während Vertreter der Taliban und der USA im Golfemirat Katar weiter an einem Abkommen über Wege zum Frieden in Afghanistan feilen, versuchen Taliban-Kämpfer, die Provinzhauptstadt Kundus zu überrenne... » mehr

Aktualisiert am 21.08.2019
Hassberge
Frieden gibt es nur gemeinsam
Die Städte Trun und Falaise in der Normandie erinnern an die Befreiung vor 75 Jahren. An der Zeremonie nimmt auch Eberns Bürgermeister Jürgen Hennemann teil. » mehr
20.08.2019
Schlaglichter
Fortsetzung Anti-IS-Einsatz: Druck auf Deutschland wächst
Deutschland steht international unter massivem Druck, sich weiter am Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat zu beteiligen. Dies ist beim Besuch von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karren... » mehr
20.08.2019
Schlaglichter
Kommandeur im Irak: Deutscher Abzug wäre schwerer Schlag
Die Führung der internationalen Militärkoalition gegen die Terrormiliz Islamischer Staat hat einen möglichen Abzug deutscher Soldaten als «schweren Schlag» bezeichnet. Die Terroristen hätten nach der ... » mehr
19.08.2019
Schlaglichter
Kramp-Karrenbauer setzt Reise im Irak fort
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat ihre erste Einsatzreise zu deutschen Soldaten fortgesetzt. Nach ihrem Besuch in Jordanien landete sie in der irakischen Hauptstadt Bagdad. Sie ma... » mehr
19.08.2019
Schlaglichter
Kramp-Karrenbauer will Einsatz gegen IS fortsetzen
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat bei ihrer ersten Einsatzreise eine Fortsetzung der deutschen Beteiligung im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat gefordert. Auf dem jord... » mehr
19.08.2019
Schlaglichter
Kramp-Karrenbauer besucht Soldaten in Jordanien
Die neue Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer will ein neues Mandat für die im Irak und Jordanien eingesetzten Bundeswehrsoldaten erreichen. Ziel sei es, dauerhaft Sicherheit und Stabili... » mehr

19.08.2019
Brennpunkte
Kramp-Karrenbauer will Einsatz gegen IS fortsetzen
Die neue Verteidigungsministerin hat erstmals Soldaten im Auslandseinsatz besucht. In Jordanien und dem Irak geht es um den Kampf gegen die Terrormiliz IS, den Wiederaufbau und wie sich Deutschland kü... » mehr
10.08.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 11. August
Das aktuelle Kalenderblatt für den 11. August 2019: » mehr

05.08.2019
Brennpunkte
Deutschland will EU-Mission im Persischen Golf
Die Bundesregierung hat klar Nein zu einer gemeinsamen Militärmission mit den USA im Persischen Golf gesagt. Ganz tatenlos will sie der zunehmenden Gefährdung der Handelsschiffe in der Straße von Horm... » mehr
30.07.2019
Meinungen
Die Getriebenen
Es hätte so einfach sein können. Aber dafür hätte die Regierung mal das Heft des Handelns in die Hand nehmen müssen. » mehr

25.07.2019
Brennpunkte
Kramp-Karrenbauer schließt Hormus-Einsatz nicht aus
Eigentlich wollte die neue Verteidigungsministerin dieser Tage in den Urlaub. Stattdessen reist sie nun von Kaserne zu Kaserne. Und sie macht erste Ansagen, mit denen sie sich möglicherweise auch in d... » mehr

18.07.2019
Brennpunkte
Vorsichtige Annäherung zwischen Deutschland und Russland
Es ist ein Zeichen der Entspannung in den deutsch-russischen Beziehungen: Erstmals seit Beginn der Ukraine-Krise sind wieder die beiden Außenminister beim Petersburger Dialog. Über die riesigen Proble... » mehr
08.07.2019
Schlaglichter
Bundeswehrcamp in Afghanistan beschossen
Im Norden Afghanistan ist ein Camp der Bundeswehr beschossen worden. Das Camp Pamir bei Kundus sei durch einen Raketenbeschuss getroffen worden, teilte die Bundeswehr über Twitter mit. Demnach ereigne... » mehr

07.07.2019
Brennpunkte
USA wollen deutsche Bodentruppen für Anti-IS-Einsatz
«Tornado»-Aufklärungsjets, ein Tankflugzeug und Ausbilder im Irak - das ist bisher der deutsche Beitrag zum Kampf gegen den IS. Den USA reicht das nicht mehr. Sie bringen die Bundesregierung mit einer... » mehr
28.06.2019
Schlaglichter
Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Kosovo
Der Bundestag hat den Einsatz der Bundeswehr im Kosovo im Rahmen der KFOR um ein weiteres Jahr verlängert. In dem Beschluss wurde allerdings die maximale Stärke des deutschen Kontingents von bisher 80... » mehr
08.06.2019
Schlaglichter
Maas hält Anti-IS-Einsatz für «absolut unabdingbar»
Bundesaußenminister Heiko Maas hält den Einsatz der Bundeswehr gegen die Terrororganisation Islamischer Staat immer noch für zwingend notwendig. «Auf jeden Fall ist das Mandat (...) zur Zeit noch abso... » mehr

08.06.2019
Brennpunkte
Maas hält Anti-IS-Einsatz für «absolut unabdingbar»
Vier Tage lang reist Außenminister Maas durch die Region mit der wohl größten Dichte an Krisen weltweit. Die Spannungen zwischen dem Iran und den USA stehen im Vordergrund. Im Irak und in Jordanien ge... » mehr
07.06.2019
Schlaglichter
Maas beginnt Krisen-Mission mit Truppenbesuch in Jordanien
Zum Auftakt seiner viertägigen Reise durch die Krisenregion im Nahen und Mittleren Osten besucht Bundesaußenminister Heiko Maas die in Jordanien stationierten deutschen Soldaten. Er landete am Abend a... » mehr

23.05.2019
Reisetourismus
75 Jahre D-Day - Auf Spurensuche in der Normandie
Vor 75 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie, um Europa von den Nazis zu befreien. Die Spuren heftiger Kämpfe sind allgegenwärtig - trotz der Idylle der malerischen Küstenlandschaft. » mehr

17.05.2019
Region
Auf der Flucht vor Tod und Verfolgung
Die Besucher der Synagoge in Memmelsdorf hörten still und betroffen zu. In einem bebilderten Vortrag beschrieb Helmut Schwarz dort in dieser Woche das Schicksal einer jüdischen Familie. » mehr
16.05.2019
Deutschland & Welt
Bundeswehr wird Ausbildungseinsatz im Irak fortsetzen
Die Bundeswehr soll den wegen wachsender Spannungen ausgesetzten Ausbildungseinsatz für die irakischen Streitkräfte schnell wieder aufnehmen. Mit einer Neubewertung der Sicherheitslage sei die Vorauss... » mehr

15.05.2019
Tagesthema
Spannungen am Golf: Bundeswehr setzt Ausbildung im Irak aus
Die USA ziehen Diplomaten ab, die Bundeswehr setzt ihren Ausbildungseinsatz aus. Braut sich was zusammen im Irak? Und was ist psychologische Kriegsführung, was Vorsichtsmaßnahme? » mehr
15.05.2019
Deutschland & Welt
Bundeswehr setzt Ausbildung im Irak wegen Iran-Konflikt aus
Die Bundeswehr hat den Ausbildungsbetrieb für die Streitkräfte im Irak wegen der regionalen Spannungen ausgesetzt. Das wurde der dpa aus Militärkreisen in Berlin erklärt. Die Bundeswehr ist von Jordan... » mehr

15.05.2019
Deutschland & Welt
Spannungen am Golf: Bundeswehr setzt Ausbildung im Irak aus
«Verlassen Sie den Irak so schnell wie möglich»: Die Anordnung an US-Diplomaten in Bagdad und Erbil klingt ernst. Auch die Bundeswehr legt ihre Ausbildungsmission im Land vorerst auf Eis. Aber wie gro... » mehr

02.05.2019
Deutschland & Welt
Merkel dankt Bundeswehrsoldaten für schweren Einsatz in Mali
Erstmals besucht die Kanzlerin den derzeit gefährlichsten Bundeswehreinsatz im nordmalischen Gao. Erneut pocht sie auf eine politische Lösung in der Libyenkrise. Denn was dort geschieht, schlägt auf M... » mehr