Hintergründe

vor 11 Stunden
Hintergründe
Was die Sanktionen gegen Nord Stream 2 bedeuten
Das gab es zuletzt im Kalten Krieg: Die USA wollen eine Pipeline zwischen Russland und Deutschland mit Sanktionen angreifen. Verhindern können sie das Projekt wohl nicht mehr. Die Konsequenzen für die... » mehr

vor 13 Stunden
Hintergründe
Geplant, gestoppt, gescheitert: Jahrelanger Zoff um Pkw-Maut
Vom Wahlkampfschlager der CSU über den Stopp durch den Europäischen Gerichtshof (EuGH) bis zum Untersuchungsausschuss im Bundestag - das Ringen um die deutsche Pkw-Maut zieht sich seit Jahren hin. Die... » mehr
Meistgelesen
-
vor 6 Stunden
B 303: Muldenlader kippt um - Straßensperrung -
vor 16 Stunden
Investor plant Baumhaus-Hotel im Frankenwald -
vor 11 Stunden
40 Kräfte im Einsatz: Kellerbrand in Kronach -
11.12.2019
Brose investiert und setzt auf Start-ups -
11.12.2019
Investor für insolvente Firma Schreiner

vor 17 Stunden
Hintergründe
Boris Johnson: Zweiter Churchill oder Selbstdarsteller?
Als Boris Johnson nach seiner Wahl zum Tory-Parteichef und Premier vor die Tür der Downing Street 10 trat, klang es, als wäre Großbritannien im Krieg und dem Land stünde eine Entscheidungsschlacht bev... » mehr

vor 17 Stunden
Hintergründe
Jeremy Corbyn: Neuer Robin Hood oder gefährlicher Zauderer?
Oh, Jeremy Corbyn!» - noch vor zwei Jahren schallte dem britischen Labour-Chef der eigene Name zehntausendfach entgegen beim Glastonbury-Festival, einer Art Woodstock im Südwesten Englands. Corbyn wur... » mehr

11.12.2019
Hintergründe
Green Deal: Von der Leyen bläst zur Klimarevolution
Um die Überhitzung der Erde zu stoppen, soll die Europäische Union ab 2050 keine neuen Treibhausgase mehr in die Atmosphäre blasen. Das ist das Ziel des «Green Deal». Aber ist das überhaupt möglich? » mehr

11.12.2019
Hintergründe
Hilfe für Thomas-Cook-Kunden: Ein Blankoscheck aus Berlin
Es klingt wie ein Weihnachtsgeschenk für Hunderttausende gefrustete Urlauber: Der Bund springt ein, damit Betroffene der Thomas-Cook-Insolvenz ihr Geld zurückbekommen. Doch so schnell wird's nicht geh... » mehr

11.12.2019
Hintergründe
Klimarevolution in Europa als Modell für die Welt
Um die Überhitzung der Erde zu stoppen, soll die Europäische Union ab 2050 keine neuen Treibhausgase mehr in die Atmosphäre blasen. Das ist das Ziel des «Green Deal». Aber ist das überhaupt möglich? » mehr

10.12.2019
Hintergründe
Tödliche Gewalt im Krankenhaus
Mal ist es Rache, mal Verzweiflung: auch Krankenhäuser bleiben von Gewalt nicht verschont. » mehr

10.12.2019
Hintergründe
Putin zufrieden mit erstem Selenskyj-Treffen
Im Glanz des Élyséepalastes sind sich Kremlchef Putin und der ukrainische Präsident Selenskyj nun erstmals persönlich begegnet. Bringt dies jetzt das Ende des Krieges in der Ostukraine und Frieden zwi... » mehr

09.12.2019
Hintergründe
Die Gelassenheit der Union in Zeiten des SPD-Linksrucks
Die SPD rückt nach links, die GroKo kommt noch stärker ins Wanken. In der Union werden sämtliche Szenarien durchgespielt, vorgezogene Neuwahl nicht ausgeschlossen. Den schwarzen Peter will keiner. » mehr

09.12.2019
Hintergründe
Kontrollwahn oder Fahndungs-Trumpf? Tätersuche per Kamera
Ein Videoüberwachungssystem zeigt die tödliche Gewalttat von Augsburg und hilft wohl bei der Aufklärung. Die Befürworter der Kameras jubeln. Doch keiner will in Deutschland «englische Verhältnisse». » mehr

09.12.2019
Hintergründe
Die von der WADA-Exekutive verhängten Strafen für Russland
Das Exekutivkomitee der Welt-Anti-Doping-Agentur hat am Montag in Lausanne einen Katalog von Sanktionen gegen Russland wegen der Manipulation von Dopingdaten verhängt. Nachfolgend die Strafen im Einze... » mehr

08.12.2019
Hintergründe
Wieviel SPD pur verträgt die Koalition?
Denkzettel für die Realos und viele neue Forderungen: Die SPD will sich als linke Volkspartei neu erfinden. Damit provoziert sie die Union. Werden die Gräben in der Koalition zu tief? » mehr

08.12.2019
Hintergründe
SPD-Bundesparteitag: Die Beschlüsse
Festhalten an der großen Koalition, längeres Arbeitslosengeld, weniger Sanktionen für Hartz-IV-Bezieher: Die SPD will vorerst weiter mit CDU und CSU regieren sowie den Sozialstaat grundlegend reformie... » mehr

08.12.2019
Hintergründe
Schock nach tödlicher Attacke
Augsburg unter Schock: Zwei Ehepaare geraten mit einer Gruppe junger Männer in Streit. Ein 49-Jähriger stirbt, ein 50-Jähriger wird schwer verletzt, die Täter entkommen. Nun trauert die Feuerwehr um d... » mehr

08.12.2019
Hintergründe
Jenseits von Hartz IV: Neues Sozialstaatskonzept der SPD
Längeres Arbeitslosengeld, weniger Sanktionen für Hartz-IV-Bezieher: Die SPD will den Sozialstaat grundlegend reformieren. » mehr

06.12.2019
Hintergründe
Linksschwenk der SPD - doch die GroKo hält noch
Zurück in die Zukunft: Willy Brandt und Andrea Nahles sind Vorbilder der neuen SPD-Spitze. Mit Verve entwerfen die Neuen ein linkes Programm. Die Revolution aber bleibt aus. Wohin steuert nun die SPD? » mehr

06.12.2019
Hintergründe
Die neue SPD-Spitze in den vergangenen Wochen zur GroKo
Haben Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans nach ihrer Wahl zum neuen SPD-Führungsduo am 30. November eine Kehrtwende im Umgang mit der großen Koalition vollzogen? Ein Blick auf ihre Aussagen: » mehr

06.12.2019
Hintergründe
Merkel in Auschwitz: Wir dürfen niemals vergessen
Zum ersten Mal in ihrem Leben besucht Angela Merkel das ehemalige deutsche Konzentrationslager Auschwitz. Sie wirkt tief beeindruckt. Und findet unmissverständlich klare Worte. » mehr

06.12.2019
Hintergründe
Wahlergebnisse der SPD-Parteivorsitzenden seit Schröder
Nach Bundeskanzler Gerhard Schröder wurden bisher fünf Männer und eine Frau an die Spitze der SPD gewählt. dpa dokumentiert ihre Ergebnisse auf den Parteitagen und zudem die jüngsten beiden Wahlen zu ... » mehr

06.12.2019
Hintergründe
Alte Werte für neue Zeiten? Wie die SPD nach links rückt
Zurück in die Zukunft: Willy Brandt und Andrea Nahles sind Vorbilder der neuen SPD-Spitze. Mit Verve entwerfen die Neuen ein linkes Programm - und fahren ein gutes Ergebnis ein. Doch wohin steuern sie... » mehr

06.12.2019
Hintergründe
So soll die SPD-Spitze künftig aussehen
Die neue Doppelspitze der SPD sieht die große Koalition überaus kritisch. Um die Partei zu versöhnen, wollen sich Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken nicht nur Gleichgesinnte in die Parteispitze h... » mehr

06.12.2019
Hintergründe
Der SPD-Parteitag im Überblick
Neue Parteispitze, Gedrängel bei den Stellvertretern, Neuaufstellung in der GroKo - die SPD hat sich viel vorgenommen. Völlig offen ist, ob ihr ein Parteitag ohne Chaos gelingt. » mehr

05.12.2019
Hintergründe
Nicht die reine Lehre: Neue SPD-Spitze vermeidet Groko-Votum
«In die neue Zeit» ist der Parteitag der Sozialdemokraten überschrieben. Diese neue Zeit soll mit einem Kompromiss beginnen. Kann das die Lager versöhnen? » mehr

05.12.2019
Hintergründe
Aufstand gegen Macrons Rentenpläne
Das französische Rentensystem reformieren? Daran haben sich schon viele die Zähne ausgebissen. Nun wagt Staatschef Macron einen Versuch - und treibt die Franzosen auf die Straße. » mehr