Wirtschaft

vor 11 Stunden
Wirtschaft
Betriebsrentner müssen weniger Krankenkassenbeiträge zahlen
Rund vier Millionen Ruheständlern wird von der Betriebsrente Geld für die Krankenkasse abgezogen. Aber künftig dürfen sie mehr von ihrer Rente behalten. » mehr

vor 12 Stunden
Wirtschaft
Einigung auf Arbeitsbedingungen für Fernfahrer in der EU
Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments haben eine vorläufige Einigung zu besseren Arbeitsbedingungen für Fernfahrer erzielt. » mehr
Meistgelesen
-
vor 6 Stunden
B 303: Muldenlader kippt um - Straßensperrung -
vor 16 Stunden
Investor plant Baumhaus-Hotel im Frankenwald -
vor 11 Stunden
40 Kräfte im Einsatz: Kellerbrand in Kronach -
11.12.2019
Brose investiert und setzt auf Start-ups -
11.12.2019
Investor für insolvente Firma Schreiner

vor 12 Stunden
Wirtschaft
Streik bei Kaufhof - Geschäfte aber geöffnet
In zahlreichen Kaufhof-Filialen in Deutschland haben Beschäftigte nach Angaben der Gewerkschaft Verdi die Arbeit niederlegt. » mehr

vor 11 Stunden
Wirtschaft
Experten: Deutsche Wirtschaft kriecht ins neue Jahr
Es geht wieder aufwärts, jedoch nur langsam. Das legen die Prognosen mehrerer Institute nahe. Besonders die Industrie hat zu kämpfen. » mehr

vor 16 Stunden
Wirtschaft
Telefonica muss 225.000 Euro Handyguthaben auszahlen
«Easy Money» bedeutet leicht verdientes Geld. Ein O2-Kunde nahm das so wörtlich, dass es dem Mobilfunkbetreiber Telefonica zu teuer wurde. Der Weg zum Easy Money führte über zwei Gerichte. » mehr

vor 16 Stunden
Wirtschaft
Flughafen Frankfurt warnt vor langen Weihnachts-Wartezeiten
Wer in den Weihnachstferien vom Frankfurter Flughafen aus in den Urlaub starten will, muss sich auf volle Terminals einstellen » mehr

vor 18 Stunden
Wirtschaft
Inflationsrate verharrt im November bei 1,1 Prozent
Die Verbraucherpreise steigen weiterhin nur moderat. Das freut die Konsumenten. Die Europäische Zentralbank sieht die Entwicklung dagegen mit Sorge. » mehr

vor 18 Stunden
Wirtschaft
Gold bleibt wegen Minizinsen attraktiv für Anleger
Gold profitiert von der Aussicht auf eine lange Zeit mit extrem niedrigen Zinsen. Hinzu kommen viele politische und wirtschaftliche Unsicherheitsfaktoren, die Anleger den sicheren Anlagehafen Gold suc... » mehr

vor 10 Stunden
Wirtschaft
Aktienmarkt durch Hoffnung auf Handelseinigung angetrieben
Die wachsende Hoffnung auf Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China hat den deutschen Aktienmarkt angetrieben. Nach Aussage von US-Präsident Donald Trump stehen die USA kurz vor einem... » mehr

vor 12 Stunden
Wirtschaft
Comeback der Meisterpflicht - steigen nun die Preise?
Der Meisterbrief als Qualitätssiegel - so sieht es der Zentralverband des Handwerks. Der Bundestag vollzieht bei der Meisterpflicht eine Kehrtwende. Was könnten die Folgen für Kunden sein? » mehr

vor 16 Stunden
Wirtschaft
«Öko-Test» siegt vor BGH - Label nur für geprüfte Produkte
Wo «Öko-Test» drauf steht, muss auch ein Test gewesen sein - ohne Lizenz dürfen selbst fast gleiche Produkte nicht mit dem Label beworben werden, entschied der BGH. Und stärkt damit bekannte Marken. » mehr

11.12.2019
Wirtschaft
US-Notenbank sieht gute Wirtschaftslage
Angesichts guter Wirtschaftsdaten zeigt sich die US-Notenbank zuversichtlich. Der Leitzins wird wohl bis auf Weiteres stabil bleiben. Die Angst vor eine Rezession scheint gewichen. » mehr

11.12.2019
Wirtschaft
VW-Konzern peilt möglichen Absatzrekord an
Kurz vor dem Ende eines eher schwachen Autojahres meldet Volkswagen starke Auslieferungen der Kernmarke. Dem Gesamtkonzern könnte es gelingen, mit neuen Bestwerten auch 2019 vor dem Erzrivalen Toyota ... » mehr

11.12.2019
Wirtschaft
Weniger neue Azubis - Nachfrage nach Lehrstellen sinkt
Viele Firmen suchen händeringend Nachwuchs. Aktuelle Daten zeigen das erneut. Gleichzeitig finden aber auch Zehntausende Jugendliche keine Lehrstelle, die zu ihnen passt. Wie die Lücke geschlossen wer... » mehr

11.12.2019
Wirtschaft
Statistikbehörde: Britisches Pub-Sterben vorerst gestoppt
Die Zahl der Pubs in Großbritannien hat erstmals seit knapp zehn Jahren wieder zugenommen. Landesweit gab es Ende März 2019 insgesamt 39 135 Pubs - 320 mehr als ein Jahr zuvor. » mehr

11.12.2019
Wirtschaft
Erster «Cum-Ex»-Strafprozess: Privatbank Warburg will zahlen
Die Bankenvertreter sitzen im Bonner Landgericht in zweiter Reihe - hinter den zwei Angeklagten. Die meiste Zeit hüllen sich die Anwälte der Finanzwelt in Schweigen, wenn über die «Cum-Ex»-Finanzgesch... » mehr

11.12.2019
Wirtschaft
Tui-Gewinn bricht um fast die Hälfte ein
Das Flugverbot für die Flugzeuge des Typs Boeing 737 Max kostet den Reisekonzern Tui Hunderte Millionen Euro. Beim Geschäft mit Kreuzfahrten und Hotels legt Tui zwar zu. Doch die Unsicherheit wegen de... » mehr

11.12.2019
Wirtschaft
Galeria Karstadt Kaufhof übernimmt Sport Scheck
Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof übernimmt den Sporthändler Sport Scheck von der Otto Group. » mehr

11.12.2019
Wirtschaft
Welthandelsorganisation durch US-Blockade angeschlagen
Die Streitschlichtung im Welthandel funktioniert nicht mehr. Ein wichtiges Gremium kann nicht mehr arbeiten, weil die USA die Ernennung neuer Richter blockieren. Die Folgen könnten dramatisch sein. » mehr

11.12.2019
Wirtschaft
Anleger nutzen niedrigere Kurse zum Kauf
Am deutschen Aktienmarkt hat sich am Mittwoch die Erholung vom Dienstagnachmittag fortgesetzt. Der Dax kletterte um 0,58 Prozent auf 13.146,74 Punkte und setzte sich von der 13.000er Marke wieder stär... » mehr

11.12.2019
Wirtschaft
US-Notenbank schaltet auf Abwarten
Gute Wirtschaftsdaten machen der US-Notenbank das Leben leichter. Bis auf Weiteres sind keine neuen Zinsschritte absehbar. Einzig der von Präsident Trump angezettelte Handelskrieg mit China bereitet d... » mehr

11.12.2019
Wirtschaft
Regierung will Thomas-Cook-Urlaubern mit Steuergeld helfen
Der ersehnte Urlaub ist abgesagt, ums Geld gibt es Ärger. Nun will die Bundesregierung Pauschalurlaubern helfen, die von der Thomas-Cook-Pleite betroffen sind. Viele Fragen sind aber noch offen. » mehr

11.12.2019
Wirtschaft
Frauenanteil in Top-Positionen steigt weiter
Vor genau fünf Jahren hatte die Bundesregierung eine Frauenquote für große Unternehmen auf den Weg gebracht. Konkret zielt diese auf das Männer-Frauen-Verhältnis in den Aufsichtsräten ab. Die Fünf-Jah... » mehr

11.12.2019
Wirtschaft
Aramco nach Börsengang wertvollstes Unternehmen der Welt
Nach jahrelangem Aufschub kommen erstmals Aktien des Energieriesen Aramco an die Börse in Saudi-Arabien. Nur eine kleine Tranche wird gehandelt. Mit dem Höhenflug am ersten Tag zieht der Ölkonzern als... » mehr

11.12.2019
Wirtschaft
Wirtschaftsforscher für Rücksende-Gebühr im Onlinehandel
Internet-Käufer schicken jede sechste Bestellung zurück - in der Regel portofrei. Das ist nicht nur teuer, sondern belastet auch das Klima mit weit über 200.000 Tonnen CO2 im Jahr. Wirtschaftsforscher... » mehr