ELEKTRONISCHE MEDIEN UND INTERNET

24.10.2019
Kronach
Lesen lockt
Kinder greifen nur noch zum Handy? Von wegen! Der Leseclub Windheim beweist das Gegenteil. Allerdings ist das neueste Projekt der Schule alles andere als ein Selbstläufer. » mehr

20.10.2019
Kronach
Sicher im Umgang mit Smartphone und Co.
Mehr als 140 Schüler aus ganz Oberfranken nehmen am Ausbildungstag für Medienscouts in Kronach teil. Ein neuer Rekord. Ein Thema dabei: Cyber-Mobbing. » mehr
Meistgelesen
-
vor 7 Stunden
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
vor 20 Stunden
B 303: Muldenlader kippt um - Straßensperrung -
vor 21 Stunden
B 303: Frontalzusammenstoß fordert zwei Schwerverletzte -
vor 17 Stunden
Bulle büxt aus Schlachthof aus -
vor 11 Stunden
Früher Bayern Hof - heute "Börsen-Punk"

15.11.2019
Boulevard
Moderatoren: «3nach9»-Gäste sind vorsichtiger geworden
Die Angst vor einem Shitstorm scheint umzugehen. Deshalb redeten die Gäste von Talkrunden nicht mehr so frei drauflos wie früher, meinen Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo. » mehr

20.10.2019
Coburg
Sicher im Umgang mit Smartphone und Co
Mehr als 140 Schüler aus ganz Oberfranken nehmen am Ausbildungstag für Medienscouts teil. Das ist ein neuer Rekord. Ein Thema dabei ist das Cyber-Mobbing. » mehr

09.10.2019
Kronach
Mach' mal ne Pause!
Die digitale Welt hat auch Nebenwirkungen. Doch man kann sich schützen. Bewusstes Nutzen von Handy, Tablet & Co. sowie kleine Auszeiten können helfen. » mehr

19.09.2019
Brennpunkte
Jugendliche sehen sexuelle Inhalte am häufigsten online
Kinder und Teenies, die am Smartphone oder Computer zu kleben scheinen, können Eltern Sorgen bereiten. Was genau macht der Nachwuchs da eigentlich? Eine Studie gibt Aufschluss darüber. » mehr

19.09.2019
Familie
Jugendliche sehen sexuelle Inhalte am häufigsten im Internet
Kinder und Teenies, die am Smartphone oder Computer zu kleben scheinen, können Eltern Sorgen bereiten. Was genau macht der Nachwuchs da eigentlich? Eine Studie gibt Aufschluss darüber. » mehr

03.09.2019
Coburg
Damit auch Oma und Opa "online" können
Mal schnell dem Enkel eine WhatsApp schicken? Das Bahnticket im Internet kaufen? Die AWO in Bad Rodach zeigt Senioren, dass das alles kein Hexenwerk ist. » mehr

02.09.2019
Coburg
Eintrittskarte in die digitale Welt
AWO-Treff in Bad Rodach ist jetzt Digital-Kompass- Standort. Senioren erhalten Hilfe im Umgang mit dem Internet. » mehr

08.08.2019
Reisetourismus
Der Stierkampf kehrt nach Mallorca zurück
Nach zwei Jahren ohne «Corrida» sollen Freitag erstmals wieder Stiere im Coliseo Balear auf Mallorca getötet werden. Sowohl Gegner als auch Befürworter machen mobil. Findet das Spektakel wirklich stat... » mehr

31.07.2019
Neues aus den Hochschulen
Universitäten bekommen Professuren für Medienpädagogik
Lehrer müssen sich auskennen, wenn sie den Schülern den Umgang mit digitalen Medien vermitteln sollen. » mehr

10.07.2019
Gesundheit
Hilfe gegen Übergewicht bei Kindern
Was tun, wenn das Kind stundenlang am Handy klebt und sich nicht regt? Insbesondere bei jungen Menschen kann Übergewicht folgenschwer sein. Mit Tipps und Informationen will eine neue Webseite nun Abhi... » mehr

02.05.2019
Familie
Lieber aus gedruckten Büchern statt aus E-Books vorlesen
Vorlesen schult bei Kindern die Konzentration und die Vorstellungsgabe. Es erweitert ihren Wortschatz und erleichtert das spätere Lesenlernen. Doch sind dafür auch E-Books geeignet? » mehr

01.04.2019
Feuilleton
Erwin Huber neuer Chef der Fernsehakademie
Der frühere CSU-Chef Erwin Huber ist neuer Präsident der Bayerischen Akademie für Fernsehen und Digitale Medien. » mehr

25.03.2019
Feuilleton
Japans Welt der Animation - Riesenandrang bei Anime Japan 2019
Sie fasziniert Millionen von Menschen in Deutschland und vielen anderen Ländern: die Manga-Welt aus Japan. » mehr

19.02.2019
Familie
Didacta zeigt digitale Lernwelten
Die viel beschworene Digitalisierung der Schulen ist auf der Bildungsmesse Didacta an vielen Ständen ein Schwerpunktthema. Doch ohne qualifizierte Lehrer nutzt auch die beste Technik wenig, mahnen Exp... » mehr

13.02.2019
Region
Beim Planspiel Börse abgeräumt
111 Teams aus der Region spekulierten heuer auf den Sieg. Die Coburger Schüler bewiesen dabei einen besonders guten Riecher. » mehr

13.02.2019
Familie
Digital Natives und die Suche der Kitas nach Antworten
Die Kleinsten wachsen mit Smartphone und Laptop auf. Die Bedienung ist kinderleicht, aber zum Umgang gehört mehr. Zehn Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen haben sich dem Thema in einem Modellprojekt ... » mehr

11.12.2018
Region
Kritik an Zusammenlegung der Wahllokale
250 Rothenhofer sind am 27. Januar aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Das geht aber nur noch in Kipfendorf oder per Brief. » mehr
Aktualisiert am 06.12.2018
FP/NP
Die Zeit läuft davon
Die erneute Verzögerung bei der Umsetzung des geplanten Digitalpakts ist ein Armutszeugnis für die deutschen Bildungspolitiker - sowohl auf Bundes- als auf Länderebene. » mehr
06.12.2018
Deutschland & Welt
Schuldigitalisierung wohl erst ab Sommer 2019
Deutschlands Schüler sollen voraussichtlich erst ab Sommer 2019 verstärkt mit digitalen Medien unterrichtet werden. Dafür wollen Bund und Länder den Digitalpakt Schule «zügig» in Kraft setzen. » mehr
05.12.2018
Deutschland & Welt
Schuldigitalisierung: Länder gegen Grundgesetzänderung
Die Schüler in Deutschland müssen vorerst weiter auf den Startschuss für einen flächendeckenden Unterricht mit Tablets, Computern und digitalen Medien warten. Die 16 Bundesländer lehnten die dafür von... » mehr

04.12.2018
dpa
Tablets in der Schule: Bildschirmzeit im Blick behalten
Kinder nutzen nicht nur in ihrer Freizeit Smartphones und Co - auch in der Schule kommen digitale Medien zum Einsatz. Müssen Eltern das bedenken, wenn sie mit ihren Kindern über Bildschirmzeit verhand... » mehr

02.12.2018
Deutschland & Welt
47-Jähriger auf Berliner Gehweg erschossen
Zwei Tote: Das ist die Bilanz einer Tat vom Samstagabend. Ein Mann wird vor einem Hauseingang in Charlottenburg erschossen. Und auch der mutmaßliche Täter ist tot. » mehr
27.11.2018
Deutschland & Welt
Eltern bei Jugendschutz im Netz oft überfordert
Eltern sollten bei der sicheren Nutzung digitaler Medien nach Einschätzung des Deutschen Kinderhilfswerks nicht allein gelassen werden. Sie seien zwar bemüht, ihren Kindern einen sicheren Umgang etwa ... » mehr

27.11.2018
dpa
Eltern bei Jugendschutz im Netz oft überfordert
Eltern vollführen nicht selten einen Spagat bei der Aufgabe, ihre Kinder optimal im Umgang mit digitalen Medien zu unterstützen - und zu schützen. Doch vielfach fehlt den Eltern selbst das Know-how, b... » mehr

26.10.2018
FP/NP
"Ich liebe das Bodenständige in der Region"
Dr. Dorothee Strunz leitet die prosperierende Rehauer Firma Lamilux. Die Chefin wird am Sonntag 60. Das Fortkommen junger Menschen betrachtet sie als ihr Lebenswerk. » mehr

26.10.2018
Schule & Studium
Schulen ans Netz
Alle reden über die Digitalisierungsoffensive. Doch was steckt drin im Digitalpaket? Und vor allem: Wann wird es umgesetzt? » mehr

25.10.2018
Deutschland & Welt
Prinzessin Mette-Marit hat chronische Lungenkrankheit
Schon länger plagten Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit Beschwerden, nun ist klar: Die 45-Jährige hat eine chronische Lungenfibrose. Ein weiterer Schicksalsmoment in einem bewegten Leben. » mehr

24.10.2018
Familie
«Like you!» über Freundschaft digital und analog
Nach dem Erfolg der Ausstellung «liebe.komm» widmet sich Frankfurts Kommunikationsmuseum mit «Like you!» der Freundschaft. Beantwortet wird auch die Frage, was Freundschaft von Liebe unterscheidet. » mehr

26.09.2018
FP/NP
Auch im Digitalen bleibt der Mensch Trumpf
Bei einem Vortrag über Lernen in Zeiten der digitalen Revolution wirft Dr. Christof Kuhbandner einen kritischen Blick auf die neuen Medien. Er spricht eine Warnung aus. » mehr

23.09.2018
Region
Ein Titel, mit dem man werben kann
Am Sonntag hat sich die Stadterhebung von Rödental zum 30. Mal gejährt. Für die Kommune ist diese Bezeichnung von großer Bedeutung. » mehr

12.09.2018
Region
Dank an prägende Kräfte der Stadt
Bürgermeister Mittag verabschiedet Hausmeister Franz Ehret und Kita-Leiterin Gabi Oehrl in den Ruhestand. Aber auch ein Jubiläum gibt's zu feiern. » mehr

05.09.2018
NP
"American Dharma" - Film mit Steve Bannon beim Festival Venedig
Wie denkt der ehemalige Berater und Chefstratege von Donald Trump? Welche Rolle spielte die Breitbart-Webseite? Und war Steve Bannon bei der Premiere einer Doku von Oscarpreisträger Errol Morris selbs... » mehr

01.08.2018
Region
Aufklärung in leichter Form
250 Schülerinnen und Schüler erfahren bei einem "Theaterspiel" viel über die erste Liebe. Auch mittels Rap-Gesang, Komik und Streetdance. » mehr
28.06.2018
Oberfranken
Bayern will mehr Grundschullehrer ausbilden
Kultusminister Sibler kündigt zusätzliche Studienplätze an. In den Schulen will er nicht alles der Digitalisierung unterwerfen. » mehr

11.06.2018
Familie
«Funkelschatz» wird «Kinderspiel des Jahres»
Gemeinsam spielen macht Spaß und fördert soziale Fähigkeiten. Um das richtige Spiel zu finden, wird jedes Jahr das «Kinderspiel des Jahres» gekürt. Diesmal geht es um Drachen und einen Funkelschatz. » mehr

11.05.2018
dpa
Per Mausklick zum Arzt - Der Doktor wird digitaler
Mit seiner Entscheidung zur Liberalisierung der Fernbehandlung hat es sich der Deutsche Ärztetag nicht leicht gemacht. Auch danach sind noch nicht alle Zweifel ausgeräumt. » mehr

08.05.2018
Familie
Schreiben lernen im digitalen Unterricht
Computer und Tablets sind nicht nur zum Spielen da - das lernen Kinder aus dem niederbayerischen Abensberg bereits von der ersten Klasse an. Selbst schreiben lernen die Mädchen und Buben hier digital.... » mehr

23.04.2018
NP
Hirnforscher Spitzer: Computer müssen raus aus Schulen
Der Hirnforscher Manfred Spitzer hat erneut vor gesundheitlichen Schäden digitaler Medien bei Jugendlichen gewarnt und eine andere Bildungspolitik gefordert. » mehr

16.04.2018
Region
"Bibliothek im Alten Torhaus" feiert Jubiläum
Im Jahr 2006 stand das denkmalgeschützte Haus kurz vor dem Abriss. Dank eines neuen Konzepts für die Nutzung konnte es wiederbelebt werden. » mehr
25.03.2018
Region
Bürger beklagen "überdimensionale Wand"
Der Gemeinderat von Untersiemau beschäftigt sich mit den Einwänden zum Bebauungsplan Ortszentrum. Ein Gebäude für betreutes Wohnen stößt auf Kritik. » mehr

27.02.2018
Region
Wirtschaft braucht Hand- und Kopfwerker
Schulrätin Susanne Vodde und Katharina Hoff von den Fränkischen Rohrwerken bilden das neue Führungsduo im Arbeitskreis für Schule und Wirtschaft. Als künftige Herausforderung sehen sie die Digitalisie... » mehr

23.02.2018
Familie
In Kitas die digitale Welt verstehen
Informatik an Kitas: Was sich verrückt anhört, lässt sich spielerisch kindsgerecht verpacken. Dennoch gibt es dabei aus Expertensicht noch Baustellen. Nicht nur bei der technischen Ausstattung hapert ... » mehr

13.02.2018
Region
Den Speicher im Kopf wieder nutzen
NP-Autorin Janike Dombrowsky verzichtet auf ihr Smartphone. Ihr Leben hat sich seither positiv verändert. Es gibt jedoch Nebenwirkungen. » mehr

01.02.2018
Region
Schelte für die Eltern-Taxis
Eine Pick-up-Zone hatte kurzzeitig für Entspannung gesorgt. Doch nun werden wieder vermehrt Kinder bis vor die Tür der Untersiemauer Schule kutschiert. » mehr

28.12.2017
dpa
Was Schokocreme mit dem Regenwald zu tun hat
Digitale Medien lassen sich zu Bildungszwecken verwenden. Ein Beispiel dafür ist die Webseite «Abenteuer Regenwald». Auf ihr lernen Kinder unter anderem den Zusammenhang zwischen Fleisch- und Papierko... » mehr

22.11.2017
Familie
Grundschüler lernen programmieren
Für Maurice und Turan gehört der Unterricht mit dem Tablet-Computer zum Alltag. Ihre Schule in Rheinhessen hat schon früh damit angefangen, die Fibel um Apps zu ergänzen. Bei Hardware und Fortbildung ... » mehr
15.10.2017
Region
Dekanatssynode spricht über Reformen
Näher an die Menschen solle die Kirche rücken und vermehrt auf Digitalisierung setzen. Das fordert Pfarrer Norbert Roth. » mehr

22.09.2017
Netzwelt & Multimedia
Google wird’s wissen
Wann wurde Mozart geboren? Und wie funktioniert noch gleich die Fotosynthese? Binnen Sekunden ist die Antwort im Internet gefunden.Einen Todesstoß gibt das World Wide Webdem gedruckten Wort aber nicht... » mehr

15.09.2017
dpa
Fehlende Konzepte und Technik bremsen digitales Lernen aus
Computer und Smartphones im Einsatz in der Schule: Nach einer Studie der Bertelsmann-Stiftung stehen auch immer mehr Lehrer und Schulleiter dem digitalen Lernen positiv gegenüber. Ein Experte aber übt... » mehr

07.09.2017
Region
Martin Walser muss draußen bleiben
Viele ganz aktuelle E-Books fehlen im Bestand der Coburger Stadtbücherei. Schuld sind überteuerte Lizenzen der Verlage. Dagegen machen Bibliotheken nun mobil. » mehr