EXPORTEURE

09.12.2019
Wirtschaft
Exporte im Oktober gestiegen
Deutschlands Exporteure haben trotz der Schwäche der Weltkonjunktur im Oktober mehr ausgeführt als im Vorjahresmonat. Ins Ausland gingen Waren im Wert von 119,5 Milliarden Euro, wie das Statistische B... » mehr
09.12.2019
Schlaglichter
Exporte im Oktober gestiegen
Deutschlands Exporteure haben trotz der Schwäche der Weltkonjunktur im Oktober mehr ausgeführt als im Vorjahresmonat. Ins Ausland gingen Waren im Wert von 119,5 Milliarden Euro, teilte das Statistisch... » mehr
Meistgelesen
-
vor 15 Stunden
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
vor 15 Stunden
Loewe Markenrechte gehen an Investor Skytec -
vor 19 Stunden
Früher Bayern Hof - heute "Börsen-Punk" -
13.12.2019
B 303: Muldenlader kippt um - Straßensperrung -
13.12.2019
B 303: Frontalzusammenstoß fordert zwei Schwerverletzte

10.12.2019
Wirtschaft
Ende der Schönwetterphase: Mehr Firmenpleiten erwartet
Der jahrelange Rückgang der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist vorerst beendet. Aus Sicht von Experten spricht einiges dafür, dass im kommenden Jahr mehr Firmen in die Pleite schlittern werden... » mehr

26.11.2019
Hintergründe
Wie geht es dem deutschen Agrarsektor?
Tausende Bauern protestieren gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung. Landwirtschaftliche Betriebe würden in ihrer Existenz gefährdet, argumentieren sie. » mehr

14.11.2019
Wirtschaft
Deutsche Wirtschaft überrascht mit leichtem Wachstum
Damit hatte kaum jemand gerechnet: Die Konjunkturbilanz für das Sommerquartal fällt überraschend positiv aus. Ist das die Trendwende? » mehr

08.11.2019
Wirtschaft
Deutschlands Exporteure zeigen sich robust
Nach einer Serie schlechter Wirtschaftsdaten gibt es mal wieder eine gute Nachricht: Der deutsche Außenhandel überrascht mit einem guten Monatsergebnis. Kommt jetzt die Trendwende? » mehr

08.10.2019
Wirtschaft
Handelskonflikte und Brexit bremsen Außenhandel aus
Die deutsche Wirtschaft lebt mehr als andere vom Export. Fünf Jahre in Folge fuhr sie Rekordwerte ein. Doch 2019 gibt es einen kräftigen Dämpfer. Und die Hoffnung auf schnelle Erholung schrumpft. » mehr

03.10.2019
Topthemen
USA kündigen neue Strafzölle auf EU-Importe an
Der Handelskonflikt zwischen der EU und den USA spitzt sich zu. Schuld sind Subventionen für die großen Flugzeugbauer. Washington verhängt neue Strafzölle, Brüssel bastelt an einer Retourkutsche. Jetz... » mehr

30.09.2019
Wirtschaft
«Made in Germany» hat bei Verbrauchern weltweit besten Ruf
Produkte aus Deutschland stehen einer aktuellen Umfrage zufolge auf Platz eins der weltweiten Konsumentengunst. Auf Platz zwei stehen Waren aus Italien gefolgt von Großbritannien und Frankreich. » mehr
30.09.2019
Schlaglichter
«Made in Germany» hat bei Verbrauchern weltweit besten Ruf
Die Herkunftsangabe «Made in Germany» bleibt für deutsche Exporteure ein wichtiges Verkaufsargument. Produkte aus Deutschland stehen einer aktuellen Umfrage zufolge auf Platz eins der weltweiten Konsu... » mehr

09.09.2019
Wirtschaft
Exporteure wieder mit besseren Geschäften
Nach einer Serie schlechter Konjunkturdaten endlich wieder eine gute Nachricht: Deutschlands Exporteure machen im Juli bessere Geschäfte. Doch Experten warnen: Die Daten sind nur eine Momentaufnahme. » mehr

24.08.2019
Hintergründe
Hunger auf Steak und Soja befeuert Brände
Brasiliens Regenwälder sind zum Spielball der Agrarkonzerne geworden. Wo heute die Feuer wüten, weiden morgen Rinder. Damit sind auch die Verbraucher in Deutschland für die Gefährdung des Amazonasgebi... » mehr

08.08.2019
Wirtschaft
Chinas Exporte steigen überraschend
Seit Mitte vergangenen Jahres liefern sich China und die USA einen heftigen Handelsstreit - was sich in rückläufigen Ex- und Importen niederschlägt. Dennoch legen die Ausfuhren Pekings insgesamt zu. » mehr

21.07.2019
Wirtschaft
Altmaier bekräftigt Pläne für Autozölle auf Null
US-Präsident Trump droht den Europäern mit hohen Einfuhrzöllen auf Autos. Das würde vor allem deutsche Hersteller treffen. Die EU will das verhindern. » mehr

21.07.2019
Wirtschaft
Export verliert an Tempo - Schwächeres Wachstum erwartet
Handelskonflikte dämpfen den Welthandel und sorgen für Unruhe. Das bremst die Geschäfte deutscher Exporteure. Baustellen gibt es aus Sicht der Unternehmen aber auch im Inland. » mehr

15.07.2019
Wirtschaft
Handelskrieg bremst China: Wachstum auf 6,2 Prozent gefallen
Der Handelskrieg macht Chinas Wirtschaft zu schaffen. Entspannung ist nicht in Sicht. Peking steuert mit Konjunkturmaßnahmen gegen. Doch wächst die Verschuldung. Was bedeutet das für deutsche Exporteu... » mehr

11.07.2019
Wirtschaft
Altmaier will Bewegung in US-Handelskonfliktbringen
Wie ein Damoklesschwert hängt die Drohung mit höheren US-Zöllen über der deutschen Autobranche. Das würde vor allem deutsche Hersteller treffen. Der Bundeswirtschaftsminister ist auf schwieriger Missi... » mehr

08.07.2019
Wirtschaft
Wonnemonat Mai für den Export
«Made in Germany» ist im Mai weltweit gefragt. Doch ob die guten Exportzahlen mehr als nur eine Atempause sind, ist fraglich. Die Unsicherheit ist angesichts zahlreicher Handelskonflikte weiterhin gro... » mehr

14.06.2019
Hintergründe
Golfkrise schürt Sorgen um die Weltwirtschaft
Die genauen Umstände der schweren Zwischenfälle im Golf von Oman - einer Schlagader des Welthandels - sind unklar. Entsprechend sind bisher die Reaktionen an den Ölmärkten. Aber bleibt es dabei? » mehr

14.06.2019
Wirtschaft
Golfkrise schürt Sorgen um Weltwirtschaft
Die genauen Umstände der schweren Zwischenfälle im Golf von Oman - einer Schlagader des Welthandels - sind unklar. Entsprechend sind bisher die Reaktionen an den Ölmärkten. Aber bleibt es dabei? » mehr

10.06.2019
Wirtschaft
Chinas Handelsüberschuss im Mai größer als erwartet
Chinas Exporte haben sich im Mai unerwartet wieder erholt. Zugleich gingen die Importe unvorhergesehen stark zurück. » mehr

04.06.2019
Lifestyle & Mode
Wie sich Klamotten auf die Umwelt auswirken
Mal wieder nichts zum Anziehen? Viele kennen das: Obwohl der Schrank voll ist, hat man das Gefühl, dringend Shoppen zu müssen. Die damit verbundenen Umweltprobleme geraten da gerne in Vergessenheit. » mehr

12.05.2019
Deutschland & Welt
Etappensieg im Kampf gegen Plastikmüll
Der Export von Plastikmüll ist eines der drängenden Probleme beim Umweltschutz. Künftig dürfen nur noch Abfälle verschifft werden, die sich in Ländern wie Malaysia und Indonesien auch verwerten lassen... » mehr

12.05.2019
Tagesthema
USA bereiten neue Zölle gegen China vor
Die Fronten im Handelskrieg zwischen den USA und China verhärten sich. US-Präsident Donald Trump will alle Importe aus China mit Sonderzöllen belegen. Peking zeigt sich unbeeindruckt. Wie geht es weit... » mehr

11.04.2019
Deutschland & Welt
EU-Staaten ebnen Weg für Handelsgespräche mit den USA
Die Autozoll-Drohungen von Donald Trump zeigen scheinbar Wirkung. Wenige Wochen vor dem Ablauf einer entscheidenden Frist geben Deutschland und andere EU-Staaten grünes Licht für neue Handelsgespräche... » mehr

11.03.2019
Deutschland & Welt
Sipri: Hälfte aller US-Waffenexporte landet im Nahen Osten
Die USA festigen ihre Position als weltgrößter Lieferer von Kampfjets, Marschflugkörpern und anderem Rüstungsgut. Deutschland mischt trotz weniger Ausfuhrgenehmigungen weiter vorne mit. Grüne und Link... » mehr

25.02.2019
Deutschland & Welt
Ifo: Deutsche Exporteure etwas zuversichtlicher
Die deutschen Exporteure blicken etwas weniger skeptisch in die Zukunft. Darauf deutet eine regelmäßige Umfrage des Münchner ifo Instituts hin, die am Montag veröffentlicht wurde. » mehr

18.02.2019
Deutschland & Welt
USA bleibt wichtigster Einzelmarkt für deutsche Exporte
Der Ton im Handelsstreit wird rauer. Auf die Vereinigten Staaten als Absatzmarkt verzichten können Deutschlands Exporteure freilich nicht. Das zeigen auch die jüngsten Zahlen. » mehr
18.02.2019
Deutschland & Welt
USA bleiben wichtigster Einzelmarkt für Exporteure
Die USA bleiben ungeachtet aller Störfeuer der Trump-Regierung wichtigster Einzelmarkt für Deutschlands Exporteure. In das Land gingen im vergangenen Jahr Waren «Made in Germany» im Gesamtwert von 113... » mehr
08.02.2019
Deutschland & Welt
Weiteres Rekordjahr für deutschen Export
Die deutschen Exportunternehmen haben 2018 trotz handelspolitischer Stürme das fünfte Rekordjahr in Folge erwirtschaftet. Das Wachstumstempo verlangsamte sich allerdings deutlich. » mehr
08.02.2019
Deutschland & Welt
Weiteres Rekordjahr für deutschen Export
Die deutschen Exportunternehmen haben 2018 trotz handelspolitischer Stürme das fünfte Rekordjahr in Folge erwirtschaftet. Die Wachstumstempo verlangsamte sich allerdings deutlich. » mehr

08.02.2019
Deutschland & Welt
Weiteres Rekordjahr für deutschen Export
Die deutschen Exportunternehmen haben 2018 trotz handelspolitischer Stürme das fünfte Rekordjahr in Folge erwirtschaftet. Die Wachstumstempo verlangsamte sich allerdings deutlich. » mehr
25.01.2019
Region
Firmen hoffen auf Trennungs-Deal
Die heimische Wirtschaft ist exportorientiert. Daher trifft sie ein ungeordneter Ausstieg besonders schwer. » mehr

08.11.2018
Deutschland & Welt
Gegenwind für Deutschlands Exporteure
Wirtschaftliche Abschottung, Angriffe auf den freien Welthandel und Strafzölle sorgen für Verunsicherung. Das bremst den Welthandel und hinterlässt Spuren beim deutschen Export. » mehr

08.11.2018
Deutschland & Welt
Trotz Handelskriegs mit USA: Chinas Außenhandel boomt
Trotz des Handelskrieges mit den USA haben die chinesischen Ausfuhren auch im Oktober wieder unerwartet stark zugelegt. Chinas Zoll berichtete in Peking einen Anstieg der Exporte in US-Dollar berechne... » mehr

19.10.2018
Deutschland & Welt
Handelskrieg mit USA bremst China
Der Handelskrieg mit den USA zeigt erste Spuren in China. Die Zeiten sind so schlecht wie seit der Weltfinanzkrise vor zehn Jahren nicht mehr. Neue Gefahren drohen - auch für deutsche Unternehmen. » mehr

12.10.2018
Deutschland & Welt
Chinas Außenhandel unerwartet stark
Um den Sonderzöllen der USA zuvorzukommen, haben chinesische Exporteure viele Ausfuhren vorgezogen. Die weltweite Nachfrage bleibt auch stark. Doch Chinas weitere Aussichten sind nicht so rosig. » mehr

09.10.2018
Deutschland & Welt
Trübere Aussichten für Deutschlands Exporteure
Abschottung, Strafzölle, Abschwächung der Weltwirtschaft - das Klima für Deutschlands Exporteure wird rauer. Noch laufen die Geschäfte vieler Unternehmen gut. Doch die Branche stellt sich auf schlecht... » mehr

07.09.2018
Deutschland & Welt
Deutschlands Exporteure unbeeindruckt von Handelskonflikten
«Made in Germany» behauptet seine Stärke auf den Weltmärkten - allen Handelskonflikten zum Trotz. Doch auch die Unternehmer in Europas größte Volkswirtschaft bekommt den Gegenwind zunehmend zu spüren. » mehr
16.07.2018
FP/NP
Schädlicher Fetisch
Donald Trump sieht die EU also als Feind - jedenfalls in Handelsfragen, wie er in einem Interview wissen ließ. Über die Wortwahl Trumps wundern sich viele Menschen schon gar nicht mehr. Sie haben sich... » mehr

14.12.2017
FP/NP
Schluss mit Nullzins
Aller guten Dinge sind drei, dachte sich Janet Yellen, und hob kurz vor Jahresschluss zum dritten Mal 2017 den Leitzins an. » mehr

23.11.2015
NP
Alles auf Kosten der Patienten
Vor dem Landgericht Hof wird gegen einen Apotheker verhandelt. Das Verfahren wirft aber auch ein Schlaglicht auf die merkwürdigen Praktiken der Pharma-Hersteller. » mehr

23.11.2015
Oberfranken
Alles auf Kosten der Patienten
Vor dem Landgericht Hof wird gegen einen Apotheker verhandelt. Das Verfahren wirft aber auch ein Schlaglicht auf die merkwürdigen Praktiken der Pharma-Hersteller. » mehr

15.01.2015
FP/NP
Bewegung von unten geht weiter
Der Anteil erneuerbarer Energie am Strommix steigt. Grund dafür sind Bürgergenossenschaften, die immer mehr Zulauf finden. Bundesweit sichert der Ausbau von Windkraft, Solarenergie und Bioenergie bere... » mehr
10.02.2011
Oberfranken
Exportmotor brummt auch in Oberfranken
Die Ausfuhren sichern jeden dritten Arbeitsplatz im Regierungsbezirk. Bundesweit rückt die Rekordmarke von einer Billion Euro näher. » mehr
09.05.2009
Oberfranken
Exporteure dürfen hoffen
Wiesbaden - Deutschlands Exportwirtschaft schöpft nach dem ersten Umsatzplus seit einem halben Jahr Hoffnung. Im März legten die Ausfuhren wieder zu: Die Firmen verkauften laut Statistischem Bundesamt... » mehr