FILMFESTSPIELE VON BERLIN

31.05.2019
Boulevard
Filmfestival im Wandel: Die neue Berlinale-Leitung tritt an
Eine Reihe wird abgeschafft, ein neuer Wettbewerb kommt. Bei der Berlinale tut sich einiges. Jetzt tritt die neue Leitung offiziell an. Wie wird sich Deutschlands größtes Filmfestival verändern? » mehr

10.04.2019
Boulevard
Berlinale-Chef Kosslick mit Bundesverdienstkreuz geehrt
18 Jahre lang hat Dieter Kosslick die Internationalen Filmfestspiele in Berlin geleitet. Jetzt wurde der scheidende Berlinale-Chef im Schloss Bellevue geehrt. » mehr
Meistgelesen
-
08.12.2019
30-Kilometer-Verfolgung auf A 9: Mehrere Streifen stoppen Teenager -
vor 15 Stunden
Nach 24 Kilometern: Polizei stoppt 87-jährigen Geisterfahrer -
08.12.2019
In ganz neues Licht getaucht -
vor 16 Stunden
Bewaffneter 14-Jähriger am Bahnhof Oeslau -
vor 8 Stunden
100.000 Euro Schaden: Sportwagen landet im Graben

27.11.2019
Boulevard
Berlinale-Gala: Samuel Finzi wird neuer Moderator
Alles neu bei der Berlinale: Nach dem Abschied von Festival-Chef Dieter Kosslick, hört auch Stamm-Moderatorin Anke Engelke auf. Ihr Nachfolger steht schon fest. » mehr

05.04.2019
Feuilleton
Neue Berlinale-Leitung: Ausschluss von Netflix wäre falscher Weg
Ihre Büros haben die beiden schon bezogen: Künftig leiten Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek die Berlinale als Duo. Ein Gespräch über die neue Arbeitsteilung, bevorzugte Kinoplätze - und einen gro... » mehr

05.04.2019
Boulevard
Berlinale-Leitung: Ausschluss von Netflix wäre falscher Weg
Ihre Büros haben die beiden schon bezogen: Künftig leiten Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek die Berlinale als Duo. Ein Gespräch über die neue Arbeitsteilung, bevorzugte Kinoplätze - und einen gro... » mehr

28.03.2019
Boulevard
Berlinale 2020: Neue Festivalspitze gibt erste Signale
Die Berlinale zählt zu den wichtigsten Filmfestivals der Welt. Nun läuft sich das neue Führungsduo warm. Und für den langjährigen Direktor Dieter Kosslick steht eine besondere Ehrung an. » mehr
28.03.2019
Schlaglichter
Neues Führungsduo: Berlinale soll Publikumsfestival bleiben
Berlin (dpa) - Die neue Führungsspitze der Berlinale läuft sich warm. Der Italiener Carlo Chatrian und die gebürtige Niederländerin Mariette Rissenbeek haben ihre Büros am Potsdamer Platz bezogen, off... » mehr

17.02.2019
Boulevard
Drama über jungen Israeli: Goldener Bär geht an «Synonyme»
Bei den Filmfestspielen in Berlin gewinnt ein Außenseiter. Die Jury zeichnet aber auch das deutsche Kino aus. Und eine Ära geht zu Ende. » mehr

16.02.2019
Boulevard
Preise der Nebenjurys bei 69. Berlinale vergeben
Kurz vor der Verleihung der Goldenen und Silbernen Bären sind die Preise der Nebenjurys vergeben worden. Einer der Favoriten für den Bären hat dabei erste Preise eingeheimst. » mehr
16.02.2019
Schlaglichter
Preise der Berlinale werden verliehen
Bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin werden am Abend die Preise verliehen. 16 Filme gehen ins Rennen, darunter Werke von drei deutschen Regisseuren. Der Goldene Bär ehrt den besten Film. » mehr
15.02.2019
Schlaglichter
Teddy-Preis der Berlinale geht an Film aus Argentinien
Der queere Teddy-Preis auf der Berlinale für den besten Spielfilm geht in diesem Jahr an «Breve historia del planeta verde» aus Argentinien. Die am Abend in der Berliner Volksbühne vergebene Auszeichn... » mehr
15.02.2019
Schlaglichter
Teddy-Preis der Berlinale geht an Film aus Argentinien
Der queere Teddy-Preis auf der Berlinale für den besten Spielfilm geht in diesem Jahr an «Breve historia del planeta verde» aus Argentinien. Die am Abend in der Berliner Volksbühne vergebene Auszeichn... » mehr

16.02.2019
Boulevard
Berlinale-Preisverleihung: Wer bekommt den Goldenen Bären?
Bei den Filmfestspielen in Berlin werden die Preise verliehen. 16 Filme konkurrieren gegeneinander. Für Gesprächsstoff sorgt in diesem Jahr das deutsche Kino. » mehr

15.02.2019
Boulevard
Die Toten Hosen kommen zur Berlinale
Musik hat bei der Berlinale Tradition. Vergangenes Jahr war Ed Sheeran da. Dieses Mal kommen Die Toten Hosen. Und Fans einer Soul-Ikone können in Erinnerungen schwelgen. » mehr

14.02.2019
Feuilleton
Charlotte Rampling: Debatte um Streaming nicht zeitgemäß
Die Debatte unter Filmfreunden über Streaming-Dienste und andere Angebote jenseits des Kinos ist aus Sicht der britischen Schauspielerin Charlotte Rampling nicht mehr zeitgemäß. » mehr

14.02.2019
Boulevard
Was kommt nach Kosslick? Die Berlinale ist im Umbruch
Die Leitung der Berlinale wechselt. Die Ära von Dieter Kosslick endet. Was kommt jetzt? Und wie war Kosslicks Abschiedsfestival bisher? » mehr

14.02.2019
Boulevard
Endspurt auf der Berlinale
Der Wettbewerb der Berlinale geht dieses Jahr schon einen Tag früher zu Ende. Das liegt an einer ungewöhnlichen Absage. Eine besondere Ehrung gibt es für eine Schauspielgröße aus Großbritannien. » mehr

14.02.2019
Boulevard
Charlotte Rampling: Debatte um Streaming nicht zeitgemäß
Streaming und Kino sind keine Gegensätze, meint Charlotte Rampling. Die Hauptsache ist, dass die Filme gezeigt werden - sei es im Kino, sei es im Heimkino. » mehr

13.02.2019
Boulevard
Agnès Varda: «Es geht mir nicht ums Geld»
Sie ist eine der letzten Überlebenden der Nouvelle Vague. Agnès Varda dreht auch im hohen Alter weiter ihre Filme. » mehr

13.02.2019
Boulevard
Abschied von Berlinale-Chef Dieter Kosslick
«Ich werde ihn vermissen». Sagt Diane Kruger über den scheidenden Berlinale-Direktor Diane Kruger. » mehr

12.02.2019
Boulevard
Mafia-Kritiker Saviano auf der Berlinale
Der Mafia-Kritiker Roberto Saviano weiß, was ständige Bedrohung bedeutet - ein Thema auf der Berlinale, die seine Roman-Verfilmung über die Lage der Jugend in Süditalien zeigt. Auch Deutschland ist no... » mehr

12.02.2019
Feuilleton
Mafia-Kritiker Saviano möchte sich auch künftig nicht einschüchtern lassen
Auf der Berlinale stellte der Journalist die Verfilmung seines Romans "La Paranza dei Bambini (Piranhas)" vor. Die politische Lage in Italien sei sehr ernst. » mehr

12.02.2019
Boulevard
Letzter deutscher Beitrag startet im Berlinale-Wettbewerb
Auf der Berlinale geht der letzte deutsche Beitrag ins Rennen um die Bärenpreise. Außerdem wirft das Festival einen Blick auf die Lage der Jugend in Süditalien. » mehr

12.02.2019
Boulevard
Schweighöfer und seine Ruby - Liebe in Zeiten von Instagram
Es ist das Tuschelthema bei der Berlinale: Matthias Schweighöfer und seine neue Freundin. Jetzt hatten sie ihren ersten offiziellen Auftritt als Paar - und es gab ein paar Einblicke in die neue Zweisa... » mehr
12.02.2019
Schlaglichter
Schweighöfer und Ruby O. Fee zeigen sich bei Berlinale-Party
Matthias Schweighöfer und die Schauspielerin Ruby O. Fee haben sich am Abend gemeinsam bei einer Party zur Berlinale gezeigt. Dabei posierten sie für Fotografen. Schweighöfer gab der Schauspielerin ei... » mehr

11.02.2019
Boulevard
Berlinale zeigt «Vice» - Streit um Netflix
Bei der Berlinale ist etwa Halbzeit. Die Filmwoche beginnt mit dem Star aus dem Oscar-Kandidaten «Vice» und einem Aufruf gegen Netflix. Für das kommende Jahr gibt es auch schon Nachrichten. » mehr

11.02.2019
Brennpunkte
Vier AfD-Mitglieder am Rand der Berlinale angegriffen
Vier Mitglieder der rechtspopulistischen deutschen Partei AfD sind nach Polizeiangaben in Berlin von einer Gruppe angegriffen, geschlagen und zum Teil verletzt worden. » mehr

10.02.2019
Feuilleton
«Der Goldene Handschuh» spaltet das Publikum
Erst in letzter Minute wurde «Der Goldene Handschuh» fertig. Fatih Akin porträtiert darin einen Serienmörder. Er sorgt auf der Berlinale zumindest für Gesprächsstoff - vorne liegt aber ein anderer deu... » mehr

10.02.2019
Boulevard
«Der Goldene Handschuh» spaltet das Publikum
Erst in letzter Minute wurde «Der Goldene Handschuh» fertig. Fatih Akin porträtiert darin einen Serienmörder. Er sorgt auf der Berlinale zumindest für Gesprächsstoff - vorne liegt aber ein anderer deu... » mehr

10.02.2019
Boulevard
Party-Wochenende auf der Berlinale
Die Berlinale ist auch ein Party-Festival. Sehen und gesehen werden. » mehr

10.02.2019
Boulevard
Berlinale mit starken Frauen aus Mazedonien
Zum ersten Mal läuft ein Spielfilm aus Mazedonien im Wettbewerb der Berlinale. Vor und hinter der Kamera überzeugen starke Frauen. » mehr

09.02.2019
Boulevard
Fatih Akin: Wollte dem Zuschauer Angst machen
Ein Film über einen Serienmörder - schon der Trailer zu Fatih Akins «Der Goldene Handschuh» schreckte erste Zuschauer ab. Nun feiert das mit Spannung erwartete Werk seine Berlinale-Premiere. Ein Inter... » mehr

09.02.2019
Boulevard
Berlinale mit Fatih Akin, Heinrich Breloer und Bollywood
Die Berlinale ist voller Kontraste. Fatih Akin stellt seinen neuen Film vor, der gruselig klingt. Aus Indien kommt eine Produktion mit Glamourfaktor. » mehr

08.02.2019
Boulevard
Berlinale startet mit Ozon und «Systemsprenger»
Bei der Berlinale ist der erste deutsche Wettbewerbskandidat zu sehen - «Systemsprenger». Zur Premiere erzählt die kleine Hauptdarstellerin von ihrer schwierigen Rolle. Aus Frankreich kommt ein alter ... » mehr
08.02.2019
Boulevard
Lars Eidinger kennt Selbstzweifel
Lars Eidinger gehört zu den momentan erfolgreichsten deutschen Schauspielern. Aber auch er kennt Momente der Niedergeschlagenheit. » mehr

08.02.2019
Boulevard
Wehmut zum Auftakt: 69. Berlinale gestartet
«Mann mit rotem Schal, wir sind nur wegen dir hier» - Anke Engelke findet bei der Berlinale-Eröffnung passende Worte, schließlich ist es die letzte mit Festivaldirektor Dieter Kosslick. Auch andere Pr... » mehr
07.02.2019
Schlaglichter
69. Berlinale eröffnet - Auftakt mit feierlicher Gala
Die Berlinale ist gestartet. Festivaldirektor Dieter Kosslick eröffnete die 69. Internationalen Filmfestspiele in Berlin. Nach der Gala steht die Premiere des Dramas «The Kindness of Strangers» auf de... » mehr
Aktualisiert am 07.02.2019
Meinungen
Kino im Dilemma
Große Kinofilme rühren an universellen Fragen des Menschseins - wie unter einem Brennglas zeigen sie das Leben, bieten Gesprächsstoff und Gemeinschaftserlebnisse, befeuern Debatten. Nun aber schwinden... » mehr

07.02.2019
Hintergründe
Wer nach Kosslick kommt: Die neue Doppelspitze der Berlinale
Für Dieter Kosslick wird es die letzte Berlinale als Direktor. Was machen die Neuen? » mehr

07.02.2019
Hintergründe
Der Mann mit dem Schal: Dieter Kosslicks letzte Berlinale
Seit 18 Jahren ist er der wichtigste Mann der Berlinale. Nun führt Direktor Dieter Kosslick zum letzten Mal durch das Filmfest. Erwartet werden Catherine Deneuve, Christian Bale und Juliette Binoche -... » mehr

07.02.2019
Hintergründe
Juliette Binoche freut sich über Frauen auf der Berlinale
Berlinale-Chef Dieter Kosslick hat sich immer schon für mehr Chancengleichheit für Frauen in Kultur und Medien eingesetzt. Das findet auch seinen Widerhall im Wettbewerb. » mehr

07.02.2019
Boulevard
Juliette Binoche freut sich über Frauen auf der Berlinale
Berlinale-Chef Dieter Kosslick hat sich immer schon für mehr Chancengleichheit für Frauen in Kultur und Medien eingesetzt. Das findet auch seinen Widerhall im Wettbewerb. » mehr

07.02.2019
Hintergründe
Die sechsköpfige Jury der Berlinale
Die beliebten Bären werden während der Berlinale von einer internationalen Jury vergeben. Dazu gehören sechs prominente Filmschaffende. » mehr

07.02.2019
Boulevard
Die Berlinale, die Frauen und die K-Frage
In Berlin starten die Internationalen Filmfestspiele. Jurypräsidentin Juliette Binoche freut sich zum Auftakt über die Frauen im Wettbewerb. Und über allem schwebt die Frage, wie es mit dem Kino weite... » mehr

04.02.2019
Feuilleton
Grütters: Filmförderung «behutsam umsteuern» - gegen deutsche Quote
Kurz vor Berlinale-Beginn muss die Filmbranche schlechte Zahlen verkraften. Bei den Kinobesuchen gibt es ein fettes Minus. Kulturstaatsministerin Grütters will bei der Förderung reagieren. » mehr

04.02.2019
Boulevard
Wie Netflix & Co. die Berlinale verändern
Die Filmindustrie steht vor einem Umbruch. Streaming-Dienste mit Milliarden-Etats bedrängen das klassische Kino. Ob die Kinoindustrie das überlebt? » mehr
04.02.2019
Schlaglichter
Verkauf der Berlinale-Tickets startet
Drei Tage vor dem offiziellen Beginn der Berlinale hat das Anstehen für Tickets begonnen. Teilweise seit dem Vorabend warteten am Morgen Filmfans ausgestattet mit Schlafsäcken, Camping-Stühlen und Iso... » mehr

03.02.2019
Feuilleton
Berlinale-Kartenverkauf startet
Drei Tage vor der 69. Berlinale beginnt an diesem Montag um 10 Uhr der Kartenverkauf. » mehr

03.02.2019
Boulevard
Dieter Kosslick zögert beim Lesen seiner Abschiedspost
18 Jahre lang war er Mister Berlinale. In wenigen Tage wird Dieter Kosslick zum letzten Male die Internationalen Filmfestspiele in Berlin eröffnen. » mehr

03.02.2019
Boulevard
Monika Grütters: Filmförderung «behutsam umsteuern»
Kurz vor Berlinale-Beginn muss die Filmbranche schlechte Zahlen verkraften. Bei den Kinobesuchen gibt es ein fettes Minus. Kulturstaatsministerin Grütters will bei der Förderung reagieren. » mehr

02.02.2019
Boulevard
Juliette Binoche: #MeToo-Debatte war notwendig
Die französische Schauspielerin Juliette Binoche nimmt im Alltag eine Art von Rassismus gegenüber Frauen wahr. Deswegen hält sie die #MeToo-Debatte für wichtig - und vergleicht sie mit einer Bewegung ... » mehr

29.01.2019
Boulevard
Dieter Kosslicks letzte Berlinale
Seit 18 Jahren ist er der wichtigste Mann der Berlinale. Nun führt Direktor Dieter Kosslick zum letzten Mal durch das Filmfest. Dabei vertraut er auch auf Ingwerwasser - und zieht Parallelen zum Mecha... » mehr