FISCHE

12.11.2019
Wissenschaft
Die Nase ist Fisch des Jahres 2020
Im vergangenen Jahr war es der Atlantische Lachs. In diesem Jahr fiel die Entscheidung auf einen Fisch mit einem ungewöhnlichen Namen. » mehr

16.10.2019
Ernährung
Warum das Fischessen so gesund ist
Mal ein paar Fischstäbchen herunterschlingen - dazu können sich noch einige durchringen. Für mehr Fisch reicht es aber oft nicht. Dabei haben es die Meerestiere in sich, vor allem fettreiche Arten. » mehr
Meistgelesen
-
vor 23 Stunden
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
vor 13 Stunden
Frau mit fast drei Promille am Steuer erwischt -
vor 8 Stunden
Coburg: Einbrecher stehlen Firmenwagen -
vor 23 Stunden
Loewe Markenrechte gehen an Investor Skytec -
vor 9 Stunden
In der Champions League

03.12.2019
Boulevard
Generalprobe klappt: Nikolaus taucht zu den Fischen ab
Der Nikolaus zu Besuch bei den Fischen im Großaquarium des Multimar Wattforum. Zurzeit leben in dem 10 Grad kalten Wasser 70 Fische und ein Hummer. Sie bekamen Geschenke. » mehr

30.08.2019
Kronach
Fische sterben: Unbekannter verstopft Teichzulauf mit Lehm
Ein Unbekannter hat im Kronacher Ortsteil Birkach den Zulauf eines Teiches mit Lehm verstopft. Die Frischwasserzufuhr war unterbrochen - mit fatalen Folgen für die Fische. » mehr

23.08.2019
Tiere
So bleibt das Wasserschnecken-Haus lochfrei
Süßwasserschnecken sind ein Hingucker im heimischen Aquarium. Damit sie ihr Schneckenhäuschen gut entwickeln kann, müssen Hobby-Aquarianer jedoch auf etwas achten. » mehr

03.07.2019
Tiere
Zierfischen bei Hitze zusätzlichen Stress ersparen
Anhaltende Hitze bedeutet auch für Zierfische mehr Stress. In einem Aquarium kann es zu Temperaturschwankungen kommen, die nicht alle Arten gut vertragen. » mehr

28.06.2019
Tiere
Wer ist im Aquarium Freund, und wer ist (Fress-)Feind?
Schöne Fische in ein Aquarium setzen, so einfach ist es nicht. Einige Bewohner der Unterwasserwelt vertragen sich nicht und manche fressen sich sogar gegenseitig auf. » mehr

21.06.2019
Tiere
So fühlen sich auch Frösche im Aquarium wohl
Fische sind ein Haustier-Klassiker. Aquarien lassen sich aber auch ganz anders nutzen - etwa für Frösche. Dabei sollten Halter aber einige Vorkehrungen treffen. » mehr

07.05.2019
Coburg
Von Ködern, Königen und dem Naturschutz
Der Bezirksfischereiverein veranstaltete wieder ein Hegefischen in Neershof. Dabei steht die Pflege des Gewässers im Vordergrund. Doch einen Sieger gab es natürlich auch. » mehr

19.04.2019
Tiere
Wie können Fische und Frösche im selben Teich leben?
Fische und Amphibien kommen eigentlich nicht miteinander aus. Es gibt jedoch eine Ausnahme. In diesem Fall können die Halter der Tierchen mit einigen Tricks für noch mehr Harmonie sorgen. » mehr

21.03.2019
Coburg
Gefällte Bäume sorgen weiter für Zündstoff
Wurde der Bad Rodacher Bauausschuss übergangen und Stadträte vor vollendete Tatsachen gestellt? CSU-Fraktionsvorsitzender Herold sieht das so. » mehr

21.03.2019
Brennpunkte
Unterwasserrestaurant in Norwegen eröffnet
In Lindesnes an der Südküste Norwegens hat am Mittwochabend das erste Unterwasserrestaurant Europas geöffnet. Das Gebäude ragt diagonal aus dem Wasser. Der Speisesaal für 40 Gäste befindet sich fünf M... » mehr

20.03.2019
Boulevard
Chance statt Risiko: Sebastian Fitzek stellt Sinnfragen
Seine Krimis sind nichts für die Jüngsten. Was Glück ist, kann Sebastian Fitzek aber mit seinen eigenen Kindern besprechen. Sein erstes Sachbuch sieht er als Vermächtnis an sie. » mehr

13.03.2019
Wissenschaft
Niederländische Kommunen verbieten Luftballons
Immer mehr niederländische Kommunen verbieten es, Luftballons aufsteigen zu lassen. In 17 Prozent der Gemeinden gibt es ein Ballonverbot, wie aus einer Untersuchung der Umweltorganisation De Noordzee ... » mehr

08.03.2019
Brennpunkte
UN-Abkommen zu Plastikmüll: Regierung unterstützt Forderung
Mehrere Millionen Tonnen Abfall landen Jahr für Jahr in den Weltmeeren. Für Fische und Meeresvögel ist das eine Katastrophe. Kommende Woche sucht die Weltgemeinschaft nach einer Lösung. Auch die Bunde... » mehr

12.02.2019
Wirtschaft
Verkehrsbetriebe ringen um Bewerber
Dass es für Unternehmen schwierig ist, Ingenieure und IT-Experten zu finden, ist bekannt. Auch in den Pflegeberufen herrscht Mangel. Doch noch eine ganz andere Berufsgruppe ist deutschlandweit heiß be... » mehr

11.02.2019
Bauen & Wohnen
Ungewöhnliche Lösungen für Küchenprobleme
Für jedes Problem gibt es eine Lösung - zumindest hat das den Anschein, wenn man auf der Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt nach Haushaltswaren sucht. Hier gibt es sogar Lösungen für Probleme, die... » mehr

10.02.2019
Wissenschaft
Fische reagieren auf ihr Spiegelbild
Putzerfische nehmen beim Blick in einen Spiegel Markierungen auf ihrem Körper wahr und wollen sie anschließend entfernen. Das hat ein Team um Alex Jordan vom Max-Planck-Institut für Ornithologie und d... » mehr
10.02.2019
Schlaglichter
Fische reagieren auf ihr Spiegelbild
Putzerfische nehmen beim Blick in einen Spiegel Markierungen auf ihrem Körper wahr und wollen sie anschließend entfernen. Das hat ein Team um Alex Jordan vom Max-Planck-Institut für Ornithologie und d... » mehr

14.11.2018
Meinungen
Treppab, treppauf
Dass es in unserem Leben mal aufwärts und mal abwärts geht, ist eine Konstante wie das Atmen und Verdauen auch. Und keineswegs betrifft sie nur die Zustände unseres Gemüts. Erst recht rein räumlich mü... » mehr

05.11.2018
Brennpunkte
Kondome erleichtern den Alltag der Kubaner
Bis 2015 waren Kondome in Kuba Mangelware. Doch seitdem die Regierung den Import erhöht hat, erfreut sich das Gummi auch in ganz anderen Lebensbereichen großer Beliebtheit - und verändert so Fischerei... » mehr

04.11.2018
Wissenschaft
Der Fang großer Fische im Weltall
Der Erdorbit gleicht einer Müllhalde. Rund 166 Millionen große und kleine Schrottteile kreisen um unseren Planeten - und es werden immer mehr. Kann eine kosmische Müllabfuhr beim Aufräumen helfen? » mehr

02.11.2018
Kronach
Weg für Fische ist frei
Die ehemalige Wehranlage in der Kronach ist saniert worden. Nun können die Tiere im Gewässer wieder auf und ab wandern. » mehr

15.10.2018
Kronach
Immergrüner Schmuck für Altar und Kanzel
Zwei neue Paramente zieren die Hainer Dreifaltigkeitskirche. Gespendet wurden sie von der Frauen-Bastelgruppe. » mehr

07.10.2018
Coburg
Volksfest im Waldfriedensee
Viel Spaß haben Groß und Klein beim Abfischen in Wildenheid. Etwa 40 Zentner Fisch holt die Fischereigemeinschaft aus dem Wasser. » mehr

06.10.2018
Brennpunkte
Polizei lässt wegen Mordermittlungen See abpumpen
Welches Geheimnis birgt der Tietjensee auf seinem Grund? Die Polizei will es bei ihren Ermittlungen genau wissen. In einem Mordfall fehlen die Tatwaffe und eine Leiche. Deshalb wird nun der ganze See ... » mehr

25.09.2018
Coburg
Stromkabel gekappt: Dutzende Fische sterben in Seidmannsdorf
150 Kilogramm Zander und Saiblinge im Wert von mindestens 1000 Euro sind am vergangenen Wochenende in einem Fischteich im Coburger Stadtteil Seidmannsdorf verendet. » mehr

21.09.2018
Wirtschaft
Schwieriges Karpfenjahr in Deutschland
Es hätte für Karpfenzüchter ein perfektes Jahr werden können. Karpfen wachsen bei hohen Temperaturen schnell. Doch mit der Trockenheit kam es vielerorts anders. » mehr

20.09.2018
Aus der Region
Anzeigen: Peta entsetzt über Eröffnung der Karpfen-Saison
Die Tierrechtsorganisation Peta spricht bei der Eröffnung der Karpfen-Saison von Tierquälerei. Deshalb wurden Landwirtschaftministerin Kaniber, der Bürgermeister von Bad Alexandersbad im Landkreis Wun... » mehr

07.09.2018
Coburg
Heißer Sommer, wenig Fische
Teichwirte in Oberfranken kämpfen mit den Folgen der Trockenheit. Zu wenig Sauerstoff und zu hohe Wassertemperaturen haben dazu geführt, dass viele Tiere zu klein sind. » mehr

05.09.2018
Wirtschaft
Wirtschaft erwartet steigende Preise für Frischfisch & Co.
Lachs, Hering und Forelle: Fische sind auf deutschen Speiseplänen beliebt. Höhere Preise haben die Verbraucher bisher nicht vom Einkauf abgehalten. Die Fischwirtschaft rechnet allerdings mit steigende... » mehr

21.08.2018
Coburg
Gefahr für Fische und Wanderer
Teichwirt Werker Strehler beklagt Biber-Schäden an den Hofmannsteichen. Halb durchgenagte Bäume bleiben stehen. Die Population der Tiere nimmt ständig zu. » mehr

10.08.2018
Tiere
Die häufigsten Missverständnisse bei Haustieren
Wenn Meerschweinchen quieken, fühlen sie sich wohl. Wedeln Hunde mit dem Schwanz, freuen sie sich, und Fische sind taub. Das sind zumindest die gängigsten Interpretationen tierischen Verhaltens. Doch ... » mehr

01.08.2018
Region
Ort der Anmut und Würde
Der Andachtsraum im Ruhewald Schloss Tambach wird im September eingeweiht. Die Außenhülle besteht aus 15 000 handgefertigten Lärchenschindeln. » mehr

31.07.2018
Region
Die Hitze und ihre Folgen
Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke plagen die Kronacher seit Wochen. Die Neue Presse hat nachgefragt, wer besonders unter der Wärme leidet. » mehr

09.07.2018
Region
Ein Schwimmbad für alle
Im ehemaligen Freibad in Königsberg können sich mittlerweile nur noch die Fische abkühlen. Doch es gibt Ersatz: Den ehemaligen Feuerlöschweiher. » mehr

12.07.2018
dpa
Segelflosser vertragen sich nicht mit allen Fischen
Wer eine größere Gruppe Segelflosser gemeinsam mit anderen Fischen halten möchte, braucht viel Platz im Aquarium. Außerdem sollte man Segelflosser nur mit solchen Fischen kombinieren, die nicht zum Fl... » mehr

27.04.2018
dpa
Skalare brauchen ein mindestens 50 Zentimeter hohes Becken
Wegen ihrer großen Flossen benötigen Skalare viel Bewegungsfreiheit. Deswegen ist nur ein Becken geeignet, das genügend Raum bietet. Das allein reicht aber nicht aus, damit sich die Fische im Aquarium... » mehr

19.04.2018
dpa
Fischtreppe Geesthacht bietet wieder Führungen an
Fische, die treppauf schwimmen, bekommt man nicht oft zu sehen. Möglich ist dies jedoch an der größten Fischaufstiegsanlage Europas in Geesthacht. Der Betreiber Vattenfall bietet in den Sommermonaten ... » mehr

02.03.2018
Region
Schon wieder: Fischdiebe stehlen 200 Kilogramm Forellen
Unbekannte haben in Erlach bei Weismain etwa 200 Kilogramm lebende Forellen aus einem Fischteich gestohlen. Es ist nicht der erste Fisch-Diebstahl. » mehr

23.02.2018
Oberfranken
Der Furchtlose
Als Mitbegründer der Hofer Staatsanwaltschaft für Wirtschaftdelikte hat Rudolf Müller immer die großen Fische gejagt. Heute wird er 100 Jahre alt. » mehr

02.02.2018
dpa
Ausgefallene Fütterung ist für Fische kein Problem
Fische zu halten, ist ein anspruchsvolles Hobby. Es benötigt Zeit und Wissen, um für die teils exotischen Wesen optimale Bedingungen zu schaffen. Dazu gehört auch eine korrekte Fütterung. » mehr

02.02.2018
Tiere
Piranhas brauchen im Aquarium viel Ruhe
Hartnäckig hält sich ihr Ruf als Mörder. Dabei machen Piranhas in freier Natur nur ihren Job als Gesundheitspolizei. Zu Hause im Aquarium sind die Fische friedlich - vorausgesetzt, die Tiere hängen si... » mehr

23.01.2018
dpa
Mit Segelflossern kommen Aquarien-Anfänger gut zurecht
Wer ein Aquarium aufstellt und mit Fischen noch wenig Erfahrung hat, sollte erst einmal auf pflegeleichte Tiere setzen. Besonders gut geeignet sind Segelflosser. Was in ihrem Fall zu berücksichtigen i... » mehr

19.01.2018
Ernährung
Ist Mikroplastik im Fleur de Sel ein Risiko für Verbraucher?
Millionen Tonnen Plastikmüll schwimmen im Meer. Darunter auch winzige Teilchen, Mikroplastik genannt. Forscher haben dieses jetzt in Salz, besonders im Fleur de Sel gefunden. Müssen Feinschmecker sich... » mehr

26.12.2017
dpa
Diskusfische vertragen keine Hektik im Aquarium
Diskusfische sind gesellige Genossen. Doch zu hektisch mögen sie es auch nicht. Deshalb sollte man aufpassen, welche Fische man zu ihnen ins Aquarium setzt. » mehr

10.11.2017
Region
Fischotter auf dem Vormarsch
Die Marderart macht in Oberfranken mehr und mehr Teichwirten zu schaffen. Auch im Coburger Land sind einige aktiv. » mehr

10.11.2017
Tiere
Vollblüter aus dem Ozean: Seepferdchen brauchen viel Pflege
Anmutig tanzen sie durch das Wasser und begutachten mit ihren kleinen Knopfaugen die große Welt. Seepferdchen sind faszinierend anzusehen. Allerdings sind sie anspruchsvoll in ihrer Haltung. » mehr

17.10.2017
Region
Andachtsraum für den Ruhewald
Für 1500 Verstorbene ist der Naturfriedhof in Weitramsdorf die letzte Ruhestätte. Nun wird er um einen sakralen Bau erweitert. In Kronach zieht sich die Suche nach einem Ruheforst noch hin. » mehr

05.10.2017
dpa
Aquarien mit Zebrabärblingen immer gut abdecken
Zebrabärblinge sind beliebte Aquarienfische. Ihre Haltung ist unkompliziert: Die Fische sind Allesfresser und fühlen sich auch in Kaltwasseraquarien wohl. Einige Hinweise sollten jedoch beachtet werde... » mehr

21.09.2017
Region
Ausgelaufenes Öl in Itz und Lauter
Kleine Ursache, große Wirkung: Gleich zwei Mal musste die Feuerwehr Coburg in den letzten Tagen wegen ausgelaufenem Öl ausrücken. » mehr

21.09.2017
Reisetourismus
Blühende Kerzen und flüssiges Gold: Erntezeit am Bodensee
Wer zur Erntezeit am Bodensee bei der Weinlese hilft, mit dem Apfelzügle durch die Obstplantagen fährt und köstlichsten Felchenkaviar probiert, der fühlt sich wahrlich verwöhnt von der Natur und ihren... » mehr