Märkte
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Immobilien
  • Trauer
 
Service
  • E-Paper
  • Abo
  • Erlebniswelt
  • Lesershop
  • Newsletter
  • FAQ
  • Kontakt

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt abmelden
Logo Neue Presse Coburg
Logo Neue Presse Coburg
  • Region
    Übersicht
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
    Stockheim: Der Philosoph verlässt das Rathaus

    Stockheim Der Philosoph verlässt das Rathaus

    Zwölf Jahre lang war Rainer Detsch in Stockheim Bürgermeister. Von Anfang an war für ihn klar, dass er das nur zwei Wahlperioden machen wird – das dafür mit Vollgas. Nun geht er – mit einem guten Gefühl. Trotzdem ist da auch ein bisschen Trennungsschmerz.
    Marktrodach: Der Countdown zur  Vollsperrung läuft

    Marktrodach Der Countdown zur Vollsperrung läuft

    Es ist höchst selten, dass ein Bürgermeister Autofahrer aufruft, seine Gemeinde, wenn möglich, zu meiden. Doch genau das tut der Marktrodacher Rathauschef. Und das hat gute Gründe.
    Kronach: Stadtwerken stehen  Mammutprojekte ins Haus

    Kronach Stadtwerken stehen Mammutprojekte ins Haus

    Die Freude über den guten Jahresabschluss 2022 währte nur kurz. Dann musste Werkleiter Löffler auch schon mächtig Wasser in den Wein gießen. Denn in naher Zukunft braucht man Geld, sehr viel Geld.
  • Blaulicht
  • Sport
    Übersicht
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    FC Bayern: Ist die Nagelsmann-Entlassung richtig?

    FC Bayern Ist die Nagelsmann-Entlassung richtig?

    Fußball-Rekordmeister FC Bayern hat Julian Nagelsmann geschasst, Nachfolger ist Thomas Tuchel. Was spricht für die Entscheidung? Was dagegen? Ein Pro und Contra.
    SpVgg in Dresden: „Bitte lasst unsere Kloschüsseln ganz“

    SpVgg in Dresden „Bitte lasst unsere Kloschüsseln ganz“

    Bei Dynamo Dresden ist die Sorge ums Inventar anscheinend größer als die um eine Punkteinbuße gegen die SpVgg Bayreuth. Die arg gebeutelte Altstadt muss an diesem Samstag beim zurzeit formstärksten Team der 3. Fußball-Liga antreten.
    Kommentar: Zu viel Druck auf dem Kessel

    Kommentar Zu viel Druck auf dem Kessel

    Zur Entlassung des Coburger Handball-Trainers: Brian Ankersen fehlte die Erfahrung, eine solche Krisensituation zu meistern.
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  1. Redaktion
  2. Gartenkultur

Gartenwochen: Vielfalt ist überall möglich

17.03.2023 10:14 Gartenwochen Vielfalt ist überall möglich

Immer mehr Menschen entdecken, dass das Paradies ganz nah ist: Es liegt vor ihrer Haus- oder Terrassentür. Und sie fangen an, dieses Paradies nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Viele Gartenbesitzer glauben jedoch, gerade bei ihnen wachse vieles nicht.
Gartenwochen: Den Garten einfach genießen

17.03.2023 10:13 Gartenwochen Den Garten einfach genießen

Endlich kann der Gärtner wieder in der Erde wühlen. Nach dem langen Winter, als man nur sehnsüchtig aus dem Fenster in den frostigen Garten schauen konnte, ist die Energie grenzenlos - und leider auch die Arbeit.
Wichtig im Garten: Bienen kämpfen ums Überleben

17.03.2023 09:56 Wichtig im Garten Bienen kämpfen ums Überleben

Im vergangenen Winter ist ein Viertel aller Völker eingegangen. Was den überlebenden Insekten hilft, interessiert nicht nur Imker.
Gartenkultur: Fliegende Edelsteine in Gefahr

06.07.2016 00:00 Gartenkultur Fliegende Edelsteine in Gefahr

Viele Schmetterlingsarten sind vom Aussterben bedroht. Insgesamt gibt es 80 Prozent weniger Insekten als noch vor einigen Jahren. Der Trend ist dramatisch.
Länderspiegel: Ein Oberfranke erklärt die Pflanzen

27.12.2014 00:00 Länderspiegel Ein Oberfranke erklärt die Pflanzen

Die Bücher von Fritz Köhlein aus Bindlach gehören zu den auflagenstärksten Werken für engagierte Hobbygärtner. Auch mit neunzig Jahren arbeitet der Autor noch täglich in seinem Garten.
 
Gartenwochen: Wie ein Märchengarten

28.05.2013 00:00 Gartenwochen Wie ein Märchengarten

Die oberfränkischen Rosenfreunde haben ihren Schwerpunkt im Raum Coburg. Sie empfehlen Strauch- und Kletterrosen für den Anfänger.
Gartenwochen: Gärtnern ist keine Arbeit

28.05.2013 00:00 Gartenwochen Gärtnern ist keine Arbeit

Die Deutschen machen Gartenarbeit, die Engländer gehen gärtnern. So lautet eine Erkenntnis über die unterschiedliche Gartenkultur diesseits und jenseits des Ärmelkanals. Will heißen: Die Deutschen sehen ihren Garten häufig als Mühe und Plage an, während die Engländer mit Vergnügen im Boden wühlen.
Gartenwochen: Der Boden setzt Grenzen

30.04.2013 00:00 Gartenwochen Der Boden setzt Grenzen

Die Fotos in Gartenmagazinen sind verführerisch: Da wachsen Rosen üppig, die Tulpen schimmern seidig-zart und das Gemüse steht wie eine Eins auf dem Beet. Als Hobbygärtner kann man da neidisch werden. So bringt man das selbst nie hin, glaubt man.
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette