GEDENKFEIERN

06.12.2019
Coburg
Glücksgefühle von damals kehren zurück
Vor 30 Jahren fiel die Grenze zwischen Mupperg und Fürth am Berg. Bei einer Gedenkfeier wird an die Ereignisse erinnert. » mehr

05.12.2019
Brennpunkte
Schüsse auf Militärstützpunkt in Pearl Harbor
Ein Angehöriger der US Navy schießt auf dem Stützpunkt Pearl Harbor auf Zivilisten. Motiv und weitere Details sind noch unbekannt. » mehr
Meistgelesen
-
10.12.2019
Tot: 27-Jähriger aus dem Hofer Raum von Zug erfasst -
vor 3 Stunden
Investor für insolvente Firma Schreiner -
10.12.2019
Nächtliches Parken wird teurer -
10.12.2019
Natalie beim Liebes-Casting -
vor 12 Stunden
Frau gerät in Gegenverkehr: Drei Verletzte

09.12.2019
Hassberge
Ein Licht geht um die Welt
50 Besucher erleben eine berührende Gedenkfeier für Sternenkinder und verwaiste Eltern. Erstmals findet so eine Veranstaltung im Haßbergekreis statt. » mehr

17.11.2019
Hassberge
Mahnung und Erinnerung
Zum Volkstrauertag findet in Königsberg eine Gedenkstunde statt. Dabei geht es auch um die Versöhnung mit Polen. » mehr

17.11.2019
Hassberge
Andenken wichtiger denn je
Den Kopf senken, aber nicht hängen lassen. Unter diesem Motto beging, wie viele andere Kommunen im Kreis, auch die Stadt Ebern den Volkstrauertag. » mehr

05.11.2019
Kronach
Droht ein Fass ohne Boden?
Die alte Gemeindekanzlei in Schneckenlohe soll zum neuen Bürgerhaus werden. Doch nicht alle Räte sind davon überzeugt, dass der Umbau wirklich sinnvoll ist. Dem Architekten reißt indes der Geduldsfade... » mehr

05.10.2019
Brennpunkte
Hinweise auf Terrorhintergrund nach Messerattacke in Paris
Nach der Bluttat in der Polizeipräfektur von Paris könnte sich erneut bewahrheiten, was in Frankreich in den vergangenen Jahren immer wieder Realität war: ein terroristisch motivierter Angriff. Vor al... » mehr

02.10.2019
Brennpunkte
Angehörige und Aktivisten erinnern in Istanbul an Khashoggi
Sie ist hochkarätig besetzt, die Trauerfeier zum Jahrestag des Mordes am saudischen Regierungskritiker und Journalisten Jamal Khashoggi in Istanbul. Der Tatort, das saudische Konsulat, liegt in Sichtw... » mehr
14.08.2019
Schlaglichter
Gedenken in Genua: ein Jahr nach dem Brückeneinsturz
Ein Jahr nach dem verheerenden Brückeneinsturz ist in Genua der Opfer gedacht worden. Während einer emotionalen Gedenkfeier mit einem Gottesdienst erinnerte der Kardinal und Erzbischof der italienisch... » mehr

20.06.2019
Sport
Ehemann Vettel hofft auf Gnade: FIA bittet zur Anhörung
Hat Ferrari im Streitfall um den aberkannten Kanada-Sieg von Sebastian Vettel wirklich neue Beweise? Der Weltverband lädt zu einer Anhörung. Das Formel-1-Wochenende in Frankreich wird vorerst zur Nebe... » mehr

14.06.2019
Coburg
Voller Körpereinsatz in Ottowind
Der Turnverein hat mehr Mitglieder als der Meederer Ortsteil Einwohner. Zum 150. Jubiläum ist daher die Hölle los. Drei Tage lang wird gefeiert, gelobt und geehrt. » mehr

09.05.2019
Brennpunkte
Putin ruft bei Militärparade zum Kampf gegen Neonazismus auf
Mit einer riesigen Waffenschau feiert Russland den Sieg über Hitler-Deutschland vor 74 Jahren. Dabei mahnt Kremlchef Putin einmal mehr, die Verdienste der Sowjetunion um die Befreiung Europas nicht kl... » mehr
08.05.2019
Schlaglichter
Frankreich erinnert an Ende des Zweiten Weltkriegs
Mit einer Gedenkfeier am Pariser Triumphbogen hat Frankreich an das Ende des Zweiten Weltkriegs erinnert. Präsident Emmanuel Macron legte dort am Vormittag zum 74. Jahrestag des Sieges über die Nation... » mehr
24.03.2019
Schlaglichter
Germanwings-Absturz: Gedenken am Jahrestag
Bei einer ökumenischen Gedenkfeier wird heute in Haltern der Opfer des Germanwings-Absturzes vor vier Jahren gedacht. Die Maschine war auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf, als sie an einem Berg ... » mehr

19.03.2019
Brennpunkte
Neuseelands Parlament gedenkt der Opfer von Christchurch
Die Trauer über die 50 Todesopfer von Christchurch ist in Neuseeland enorm. Die muslimische Gemeinde bereitet eine große Gedenkfeier vor. Zugleich wird aber auch mit Kritik an den Internet-Konzernen n... » mehr

24.02.2019
Aus der Region
"Ein Wort des Führers"
Nazi-Anzeige im Amtsblatt von Hildburghausen sorgt für Entsetzen. Der Bürgermeister steht im Kreuzfeuer der Kritik. Erste Rücktrittsforderungen werden laut. » mehr
15.02.2019
Schlaglichter
Schalke nimmt Abschied von Assauer
Mit einer bewegenden Gedenkfeier hat der Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 Abschied genommen von seinem langjährigen Fußball-Manager Rudi Assauer. Neben der Familie und Freunden waren NRW-Ministerprä... » mehr

15.02.2019
Sport
Bewegende Gedenkfeier: Schalke nimmt Abschied von Assauer
Ein passender Abschied für Rudi Assauer: Königsblauer Himmel und eine bewegende Gedenkfeier. Familie, Freunde und Weggefährten erweisen dem gestorbenen Schalke-Manager noch einmal die Ehre. Für Fans u... » mehr
15.02.2019
Schlaglichter
Schalke-Gedenkfeier für Assauer
Der FC Schalke 04 und zahlreiche Fans sagen heute zum letzten Mal «Tschüss» und «Glückauf» zu Rudi Assauer. Mit einer Gedenkfeier in der Propsteikirche St. Urbanus in Gelsenkirchen-Buer würdigt der T... » mehr

23.01.2019
Brennpunkte
AfD-Abgeordnete verlassen Gedenkfeier für NS-Opfer
Bei einer Gedenkstunde im bayerischen Landtag hat Charlotte Knobloch die AfD kritisiert. Daraufhin verließen mehrere Abgeordnete den Saal. » mehr
11.11.2018
Schlaglichter
Steinmeier zum Weltkriegs-Gedenken in London
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat als erstes deutsches Staatsoberhaupt an den traditionellen Gedenkfeiern in Großbritannien zum Ende des Ersten Weltkriegs teilgenommen. Am 100. Jahrestag des... » mehr

11.11.2018
Brennpunkte
Weltkriegsgedenken: Warnungen vor neuem Nationalismus
Der Papst forderte zum Weltkriegs-Gedenken ein Ende der «Kultur des Todes» und der blutigen Konflikte in der Welt. Und Macron mahnte, «alte Dämonen» stiegen wieder auf. Manche Adressaten der Warnungen... » mehr
11.11.2018
Schlaglichter
Steinmeier zu Gedenkfeiern zum Weltkriegsende in London
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nimmt heute an den Gedenkfeiern in London zum Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren teil. Gemeinsam mit dem britischen Thronfolger Prinz Charles legt er am ... » mehr

04.11.2018
Brennpunkte
Macron und Steinmeier erinnern an Kriegsende vor 100 Jahren
Frankreichs Staatschef Macron läutet die Gedenkfeiern zum Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren ein. Die deutsch-französische Freundschaft hat dabei einen besonderen Platz. » mehr

05.10.2018
Boulevard
Frankreich und Armenien nehmen Abschied von Charles Aznavour
Der Chanson-Star war 1924 in Paris als Sohn armenischer Einwanderer zur Welt gekommen. Er starb am Montag im Alter von 94 Jahren. Seine Lieder seien «ein Balsam, eine Medizin, ein Trost» gewesen, sagt... » mehr

04.10.2018
Oberfranken
"Klein-Berlin" in bester Feierlaune
Erstmals ist die Mauer beim 29. Deutschlandfest in Mödlareuth länger weg, als sie einst stand. Unionspolitiker aus drei Freistaaten feiern die Einheit mit Tausenden Besuchern. » mehr
02.10.2018
Deutschland & Welt
Nationale Gedenkfeier für Charles Aznavour in Frankreich
Frankreich ehrt den gestorbenen Chanson-Sänger Charles Aznavour mit einer nationalen Gedenkfeier. Sie sei am Freitag beim Pariser Invalidendom geplant, hieß es aus Kreisen des Élyséepalastes. » mehr

14.08.2018
dpa
Einschränkungen für Urlauber in Barcelona am 17. August
Der Terroranschlag auf der Flaniermeile Las Ramblas jährt sich zum ersten Mal. Mit Gedenkfeiern werden Angehörige und Bewohner diesen Tag begehen. Für Urlauber kann es deshalb zu Behinderungen im Inne... » mehr

14.06.2018
Region
Baum erinnert an Aktivistin
Studenten des Studiengang Zukunfstdesign würdigen Anna B. Eckstein. Für sie ist Kämpferin für den Frieden der Prototy einer Zukunftsdesignerin. » mehr
17.05.2018
Region
Aus Freundschaft mit Toledo wird Partnerschaft
Der offizielle Akt erfolgt nächstes Jahr. Intensive Kontakte und Aktivitäten mit den fünf etablierten Partnerstädten prägen die Zusammenarbeit. » mehr
30.04.2018
Region
In der Rückertstraße ist Platz fürs Stadtmuseum
Initiative will einen Raum im Puppenmuseum nutzen. Objekte aus dem städtischen Depot werden regelmäßig der Öffentlichkeit präsentiert. » mehr
12.03.2018
Region
Cortendorfer bemängeln Saalnot
Es gibt im Coburger Stadtteil Cortendorf immer weniger gemeinschaftliche Treffpunkte. » mehr

19.11.2017
Region
Weil der Frieden auszusterben droht
Christen haben im Frankenwald den Volkstrauertag begangen. Nicht nur Jens Korn fand dabei klare Worte. » mehr

25.04.2017
HCS
Ungeklärte Fragen quälen Angehörige der NSU-Opfer
Vor zehn Jahren wird dem Leben einer jungen Polizistin abrupt ein Ende gesetzt. Erst Jahre später stellt sich heraus, dass der NSU dahinter steckt. Doch bis heute leiden die Angehörigen darunter, dass... » mehr

14.03.2017
Region
Rettungspläne für die Rentei
Das bergmännische Gebäude aus dem Jahr 1847 könnte bald wieder in neuem Glanz erstrahlen. Voraussetzung ist, dass genügend Fördergelder fließen. » mehr

20.02.2017
Region
Aus für Gedenkfeier
Bürgerverein Ketschendorf reformiert Volkstrauertag. Es gibt nur noch ein stilles Gedenken und eine Kranzniederlegung. » mehr

07.11.2016
Region
Das Erinnern wach halten
Was der Judenhass in Coburg angerichtet hat, wird auf Veranstaltungen zur Reichspogromnacht deutlich. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Thema Geschäftsboykott. » mehr

28.06.2016
Region
Hochschule gedenkt Michael Pötzl
Der verstorbene Präsident hat weit über Coburg hinaus viel ge- und bewirkt. Das kommt in allen Reden zum Ausdruck. » mehr

17.06.2016
Region
Abschied von einem Visionär
Bewegende Trauerfeier für Michael Pötzl. Der Hochschulpräsident war vergangene Woche während einer Dienstreise überraschend verstorben. » mehr
27.01.2016
Region
Gedenkstätte mahnt zum Frieden
Beim ersten Männerabend der Kirchengemeinde und des CVJM im neuen Jahr referiert Alfred Neugebauer zum Thema hundert Jahre Erster Weltkrieg. » mehr

27.01.2016
Region
Im Mai werden 125 Jahre gefeiert
Im Mittelpunkt der Hauptversammlung der Feuerwehr stand neben der Neuwahl das im Mai bevorstehende 125-jährige Gründungsfest. » mehr

11.11.2015
Region
Konrad Stamm holt Königswürde
Dem neuen König stehen als 1. Ritterin Marina Holland und als 2. Ritter Michael Gradl zur Seite. Beim Schießwettbewerb der Soldatenkameradschaft 1874 e. V. treten elf Damen und 18 Herren an. » mehr

06.10.2015
Region
Ältester Grabstein steht seit 1623
Ein Rundgang mit Gedenkfeier auf dem jüdischen Friedhof in Burgkunstadt macht mit der israelitischen Bestattungskultur bekannt. Sie ist geprägt von Schlichtheit und betont die Gleichheit der Menschen ... » mehr

30.09.2015
Region
110 Minuten Grenzgeschichte(n)
Ein Jahr Spurensuche liegt hinter Rainer Steiger. Er hat Zeitzeugen befragt, Bilder gesichtet und alles gefilmt. Das Ergebnis ist eine Doppel-DVD, die das Leben entlang des Eisernen Vorhangs dokumenti... » mehr

28.02.2015
Region
Freiwillige Feuerwehr rückte 35 Mal aus
Im Mittelpunkt der Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reundorf standen die Tätigkeitsberichte des Vorsitzenden und des Kommandanten sowie die Ehrung zweier langjähriger Mitglieder. » mehr
21.01.2015
Region
Gelungenes Vereinsjahr 2014
Bei der Hauptversammlung des Gesangvereins Freundschaftsbund Mainroth konnten die Mitglieder feststellen, dass das vergangene Vereinsjahr insgesamt erfolgreich war. » mehr

07.01.2015
Region
Freudenfeuer der Erinnerungen
Die Menschen aus den Kreisen Hildburghausen und Haßberge feiern zwischen Eckartshausen und Käßlitz den Jahrestags der Grenzöffnung. » mehr

18.11.2014
Region
Gegen Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit
Zum Volkstrauertag gedenken die Bürger im Landkreis Haßberge den Gefallenen der beiden Weltkriege. » mehr

17.11.2014
Region
Kriegerdenkmal: Blick zurück als Mahnung für Zukunft
Überall im Landkreis gedenken die Menschen der Opfer von Krieg und Gewalt. Die NP berichtet stellvertretend für alle aus Rothenkirchen. Denn hier gibt es eine Premiere. » mehr

16.11.2014
Region
Für Versöhnung und Verständigung
Gedenkfeiern zum Volkstrauertag haben am Wochenende in allen Städten und Gemeinden sowie fast allen Ortsteilen des Landkreises stattgefunden. Wie in Altenkunstadt gedenken die Bürger den Gefallenen de... » mehr

11.11.2014
Region
Kultur des Erinnerns wichtig
Am 10. November 1938 überfallen SA-Leute in Coburg jüdische Mitbürger und misshandeln sie. Auf Einladung der SPD gedenken zahlreiche Bürger am Montag der Gräueltaten vor 76 Jahren. » mehr

03.09.2014
Region
Mahnmal wider das Vergessen
Pünktlich zum 25. Jahrestag des Mauerfalls wird die Gedenkstätte im ehemaligen Grenzturm bei Rottenbach eröffnet. DDR und Todesstreifen werden hier einfühlsam dokumentiert. » mehr