GEHEIMDIENSTE UND NACHRICHTENDIENSTE

08.12.2019
Brennpunkte
«Nur kein Krieg» - Menschen in Luhansk hoffen auf Gipfel
Voller Spannung schauen die Menschen im Separatistengebiet Luhansk auf den Ukraine-Gipfel in Paris. Nach mehr als fünf Jahren Kriegszustand haben sie genug vom Chaos. Aber soll die Region künftig zur ... » mehr

04.12.2019
Brennpunkte
Asylbetrug, Kriminalstatistik, Terror - Innenminister tagen
Über Themenmangel konnten sich die Innenminister bei ihren Konferenzen noch nie beklagen. Auch dieses Mal geht es drei Tage lang um Sicherheitsfragen und mögliche Konsequenzen für den Alltag. » mehr
Meistgelesen
-
vor 23 Stunden
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
vor 13 Stunden
Frau mit fast drei Promille am Steuer erwischt -
vor 8 Stunden
Coburg: Einbrecher stehlen Firmenwagen -
vor 23 Stunden
Loewe Markenrechte gehen an Investor Skytec -
vor 9 Stunden
In der Champions League

11.12.2019
Brennpunkte
Ermittler zu Mord an Georgier: Mörder hatte Helfer in Berlin
Wer hat dem Mörder verraten, in welcher Moschee sein Opfer das Gebet verrichtet? Wer hat ihm die Pistole übergeben? Und was wollte der Verdächtige in Warschau? Im Fall des in Berlin ermordeten Georgie... » mehr

03.12.2019
Brennpunkte
Mord in Berlin: Generalbundesanwalt verdächtigt Moskau
Der Mord geschah an einem Sommertag mitten in Berlin. Das Opfer wurde kaltblütig erschossen. Der Täter agierte zwar nicht wie ein Profi. Trotzdem könnte er nach als russischer Auftragskiller unterwegs... » mehr
26.11.2019
Meinungen
Freunde und Kraken
Zwischen Amerikaner und Deutsche hat sehr lange Zeit nicht das sprichwörtliche Blatt Papier gepasst. Daran konnte der vor allem linke Antiamerikanismus nichts ändern, der gerade während des Vietnamkri... » mehr

25.11.2019
Brennpunkte
US-Botschafter: Bundesregierung hat Amerikaner beleidigt
Das 5G-Mobilfunknetz löst so langsam die Verteidigungsausgaben als Top-Streitthema zwischen Deutschland und USA ab. Der Ton wird jedenfalls immer rauer. » mehr

16.11.2019
Brennpunkte
Abgeordnete planen für CDU-Parteitag Anti-Huawei-Antrag
Kritiker fürchten, dass China über den Telekom-Riesen Huawei beim Ausbau des 5G-Netzes Zugriff auf das deutsche digitale Nervensystem bekommt. Abgeordnete sind alarmiert. Sie planen einen Vorstoß auf ... » mehr

09.11.2019
Brennpunkte
Erneut Tränengaseinsatz gegen Demonstranten im Irak
Tränengas ist nicht gleich Tränengas: Nach Einschätzung von Amnesty International kommen im Irak mitunter lebensgefährliche Granaten zum Einsatz. Nun zieht dort bei Protesten wieder Rauch durch Bagdad... » mehr

03.11.2019
Computer
Berichte: US-Regierung prüft chinesische Erfolgs-App Tiktok
Die US-Regierung lässt die erfolgreiche chinesische App Tiktok Medienberichten zufolge auf eine mögliche Gefährdung der nationalen Sicherheit hin untersuchen. » mehr

30.10.2019
Computer
Facebook klagt wegen Ausspähattacke auf WhatsApp
Die Verschlüsselung bei Chatdiensten von WhatsApp stellt Ermittlungsbehörden und Geheimdienste vor massive Probleme. Sie setzen auf die Hilfe spezialisierter Firmen, die nach Schwachstellen suchen, um... » mehr

21.10.2019
Boulevard
«Federball» von John le Carré: Spionage in der Brexit-Ära
John le Carré hat mit 88 viel Wut im Bauch. Er wettert gegen die «absolute Idiotie» des Handelns von Donald Trump und die Brexit-Politik des britischen Premiers Boris Johnson. Diese Wut verarbeitet er... » mehr

06.10.2019
Brennpunkte
Trumps Ukraine-Affäre: Zweiter Tippgeber zur Aussage bereit
Der Kongress hat bei seinen Ermittlungen in der Ukraine-Affäre einen Gang hochgeschaltet. Die Regierung müsste jetzt eigentlich viele Interna offenlegen. Unterdessen scheinen weitere Beamte bereit, fü... » mehr
06.10.2019
Schlaglichter
Bericht: Zweiter Tippgeber zu Ukraine-Affäre
In der Ukraine-Affäre um US-Präsident Donald Trump soll es einen zweiten Tippgeber aus Geheimdienstkreisen geben. Die Person wisse aus erster Hand über einige der Vorgänge Bescheid und habe schon mit ... » mehr
06.10.2019
Schlaglichter
Frankreich lässt nach Messerattacke Geheimdienste prüfen
Nach der Messerattacke in der Polizeipräfektur in Paris soll untersucht werden, ob Anzeichen einer Radikalisierung des Tatverdächtigen erkennbar waren. Premierminister Edouard Philippe bat die Geheimd... » mehr
06.10.2019
Schlaglichter
Frankreich will gegen Radikalisierung bei Polizei vorgehen
Nach der tödlichen Messerattacke von Paris hat Frankreich Schritte zur besseren Aufdeckung von Radikalisierung innerhalb der Polizei angekündigt. Es werde zwei Aufklärungsmissionen geben, sagte Premie... » mehr
05.10.2019
Schlaglichter
Frankreich plant Mission gegen Radikalisierung bei Polizei
Frankreich hat Schritte zur besseren Aufdeckung von Radikalisierung innerhalb der Polizei angekündigt. Eine mutmaßlich terroristisch motivierte Messerattacke eines Polizeimitarbeiters auf Kollegen in ... » mehr
05.10.2019
Schlaglichter
Frankreich plant Mission gegen Radikalisierung bei Polizei
Frankreich hat Schritte zur besseren Aufdeckung von Radikalisierung innerhalb der Polizei angekündigt. Eine mutmaßlich terroristisch motivierte Messerattacke eines Polizeimitarbeiters auf Kollegen in ... » mehr

05.10.2019
Brennpunkte
Hinweise auf Terrorhintergrund nach Messerattacke in Paris
Nach der Bluttat in der Polizeipräfektur von Paris könnte sich erneut bewahrheiten, was in Frankreich in den vergangenen Jahren immer wieder Realität war: ein terroristisch motivierter Angriff. Vor al... » mehr

04.10.2019
Brennpunkte
Streit um Drohvideos des Weihnachtsmarkt-Attentäters
Ein Aufnahme, in dem Anis Amri eine Pistole in der Hand hat, soll nach dem Anschlag von einem ausländischen Geheimdienst an den BND weitergeleitet worden sein. Nun mehren sich in Berlin die Forderunge... » mehr

04.10.2019
Brennpunkte
Terror-Verdacht nach Messerangriff in Paris
Ein Mitarbeiter der Polizei greift in der Polizeipräfektur mitten in Paris seine Kollegen mit einem Messer an. Im Raum steht nach der brutalen Tat eine große Frage: Warum? Jetzt gehen die Ermittlungen... » mehr

03.10.2019
Brennpunkte
Unbekanntes Amri-Video liegt Sicherheitsbehörden vor
Das Video, das der Berliner Weihnachtsmarkt-Attentäter von 2016 vor seiner Tat aufnahm, ist nicht sein einziges. Ein weiteres liegt mehreren Sicherheitsbehörden vor - offenbar aber nicht den Untersuch... » mehr

01.10.2019
Brennpunkte
US-Demokraten nehmen Trumps Anwalt Giuliani ins Visier
In der Ukraine-Affäre wächst der Druck auf US-Präsident Trump. Die Demokraten fordern nun seinen persönlichen Anwalt zur Vorlage von Dokumenten auf - unter Strafandrohung. » mehr

29.09.2019
Brennpunkte
US-Demokraten treiben Untersuchung gegen Trump voran
Die Fallhöhe für die US-Demokraten bei ihrem Versuch, Donald Trump des Amtes zu entheben, ist enorm. Aber die Vorwürfe gegen den Präsidenten wiegen ihrer Ansicht nach zu schwer. Nun sollen weitere Bew... » mehr

26.09.2019
Hintergründe
Ein ungewöhnlicher leiser Trump und sein Kampf gegen Biden
Die Ukraine-Affäre scheint Donald Trump zuzusetzen. Die Demokraten sind elektrisiert. Ihr momentan aussichtsreichster Kandidat Joe Biden stilisiert sich derweil als Anti-Trump. Im Kongress werden scho... » mehr

21.09.2019
Brennpunkte
Affäre um angebliches «Versprechen»: Druck auf Trump steigt
Welche Mittel ergreift Donald Trump, um seinen Sieg bei der Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr zu sichern? Es sind komplizierte Vorwürfe, die dem US-Präsidenten dieser Tage gemacht werden. Aber si... » mehr

19.09.2019
Brennpunkte
Viele Tote nach Lkw-Bombe und US-Luftschlag in Afghanistan
Afghanistan erlebt gerade, was Experten nach dem Abbruch der Gespräche zwischen den USA und den Taliban prophezeit haben. Die Gewalt eskaliert. » mehr
14.09.2019
Schlaglichter
Snowden wirbt um Asyl in Deutschland
Der Whistleblower Edward Snowden, der eine ausufernde Internet-Überwachung durch westliche Geheimdienste enthüllte, würde immer noch gern politisches Asyl in Deutschland bekommen. «Ich glaube, dass je... » mehr

13.09.2019
Brennpunkte
Edward Snowden wirbt um Asyl in Deutschland
Der Whistleblower Edward Snowden, der eine ausufernde Internet-Überwachung durch westliche Geheimdienste enthüllte, würde immer noch gern politisches Asyl in Deutschland bekommen. » mehr

12.09.2019
Sport
Designierter WADA-Chef will Geheimdienste stärker einbinden
Der designierte WADA-Präsident Witold Banka will im Kampf gegen Doping verstärkt auf die Zusammenarbeit mit staatlichen Ermittlern setzen. Auch Geheimdienste sollen eingebunden werden. » mehr

06.09.2019
Brennpunkte
Gegen Rechtsextreme: Reform soll Militärgeheimdienst stärken
Deutlich mehr Stellen, ein ziviler Vizepräsident, eine eigene Abteilung für die Abwehr von Extremisten. Der Militärische Abschirmdienst wird neu aufgestellt. Das Verteidigungsministerium reagiert dami... » mehr
05.09.2019
Schlaglichter
Mindestens zehn Tote bei Anschlag in Kabul
Bei einem Anschlag auf einen Kontrollposten im Zentrum der afghanischen Hauptstadt Kabul sind mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. Zudem habe es mindestens 42 Verletzte gegeben, sagte ein Spre... » mehr
05.09.2019
Schlaglichter
Explosion an Kontrollposten in afghanischer Hauptstadt Kabul
In der afghanischen Hauptstadt Kabul hat sich bei einem Kontrollposten im Zentrum der Stadt eine starke Explosion ereignet. Ein Sprecher des Geheimdienstes teilte mit, der Kontrollposten sei mit Kräft... » mehr

16.08.2019
Brennpunkte
Mutmaßlicher iranischer Spion in der Bundeswehr angeklagt
Ein Deutsch-Afghane, der als Übersetzer und Berater für die Bundeswehr gearbeitet hat, soll Dokumente an den Iran weitergegeben haben. Jetzt kommt er wohl vor Gericht. » mehr

12.08.2019
Brennpunkte
Moschee-Angriff in Norwegen: Terrorverdächtiger in U-Haft
Norwegen hat vor acht Jahren das Blutbad von Anders Breivik in Oslo und auf der Insel Utøya erlebt. Nun sollen rechtsextreme Motive auch hinter einem Angriff eines jungen Norwegers auf eine Moschee st... » mehr

09.08.2019
Brennpunkte
Neuer Wirbel um Posten des US-Geheimdienstkoordinators
Donald Trump hat seit längerem ein schwieriges Verhältnis zu seinen Geheimdiensten. Nun sorgt eine neuerliche Personalrochade des Präsidenten für Aufruhr. Eine langjährige Geheimdienstlerin geht - und... » mehr

07.08.2019
Brennpunkte
Autobomben-Anschlag in Kabul: Dutzende Tote und Verletzte
Eigentlich soll es doch Frieden in Afghanistan geben - von einem möglichen Durchbruch in den Gesprächen ist die Rede. Aber die Taliban verüben einen blutigen Anschlag nach dem anderen. Nun hat es erne... » mehr

23.07.2019
Feuilleton
Der Weg in den Widerstand
Franziska Bartl erforscht das Leben Georg Hansens, der zum Kreis der Hitler-Attentäter des 20. Juli gehörte. In seiner Heimat galt er vielen auch nach dem Krieg noch als "Vaterlandsverräter". » mehr
22.07.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 23. Juli
Das aktuelle Kalenderblatt für den 23. Juli 2019: » mehr

22.07.2019
Brennpunkte
London will europäischen Schutz für Schiffe in Golfregion
Nach mehreren Vorfällen in der Straße von Hormus und der Festsetzung eines britischen Tankers durch den Iran werden die Ideen für eine Seeschutzmission in der Region konkreter. Teheran sorgt derweil f... » mehr
15.07.2019
Schlaglichter
Russischer Geheimdienst hebt Terrorzelle aus
In Südrussland haben Sicherheitskräfte eine Gruppe mit mutmaßlichen Verbindungen zur Terrormiliz Islamischer Staat ausgehoben. Dabei seien der Anführer der Gruppe getötet und zwei weitere Mitglieder n... » mehr

13.07.2019
Brennpunkte
London will Öltanker gegen iranische Zusicherung freigeben
Im Tankerstreit reden London und Teheran zumindest wieder mit- und nicht mehr nur übereinander. Beide begrüßen eine friedliche Lösung. Das könnte auch einer inhaftierten Britin zur Freiheit verhelfen. » mehr

29.06.2019
Brennpunkte
Sachsens SPD-Chef bekommt Paket mit Sturmgewehr-Nachbau
Der Mordfall Lübcke ist noch nicht aufgearbeitet, da wird die mutmaßliche Bedrohung eines weiteren Politikers öffentlich: Sachsens Vizeregierungschef Dulig bekam nach eigenen Worten ein Paket mit bris... » mehr

29.06.2019
Brennpunkte
Seehofer wirbt für mehr Verfassungsschutz-Befugnisse
Der Bundesinnenminister möchte dem Inlandsgeheimdienst unter anderem auch Online-Durchsuchungen ermöglichen. Doch die SPD bremst. Im Mord an Walter Lübcke sieht Seehofer nun einen Beleg, dass dies auc... » mehr

07.06.2019
Brennpunkte
Prozess um Gift-Anschlag: «Supergift» an Hamster getestet
Die Polizei platzte in zwei Kölner Hochhauswohnungen mitten in ein Bomben- und Giftlabor. Der erste Terroranschlag in Deutschland mit einem biologischen Kampfstoff wurde anscheinend knapp vereitelt. N... » mehr

18.05.2019
Hintergründe
«Schmutzkübelaktion»: Straches Rückzugserklärung in Auszügen
In der Affäre um seine Äußerungen in einem Video ist Österreichs Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) zurückgetreten. Das Video aus dem Jahr 2017 zeigt Strache im Gespräch mit einer angeblichen r... » mehr

18.05.2019
Brennpunkte
Österreich vor Neuwahl - Kurz kündigt Koalition mit FPÖ auf
Politisches Beben in Österreich: Zuerst nimmt Österreichs Vizekanzler Strache wegen der Video-Affäre seinen Hut. Doch mit dem Rücktritt des FPÖ-Chefs ist es nicht getan. » mehr

13.05.2019
Brennpunkte
Trump empfängt Viktor Orban im Weißen Haus
Der US-Präsident und Ungarns starker Mann haben einiges gemeinsam. Nun ist der Budapester Ministerpräsident zu Gast im Weißen Haus. Den Handshake mit Trump wird Orban wohl als Freibrief für seine umst... » mehr

11.05.2019
Brennpunkte
Union will mehr Rechte für Inlandsgeheimdienst
Im Herbst jährt sich die Bundestagswahl zum zweiten Mal. Spätestens bis zur Halbzeit wollen Innenpolitiker der Union die Befugnisse des Verfassungsschutzes ausweiten. Damit auch der Nachrichtendienst ... » mehr

03.05.2019
Brennpunkte
Guaidó ruft Anhänger zu Dauerprotesten gegen Maduro auf
Im Machtkampf in Venezuela haben sich Regierung und Opposition in eine Pattsituation manövriert. Der selbst ernannte Interimspräsident Guaidó will aber nicht aufgeben. Proteste und Krawalle könnten zu... » mehr
24.04.2019
Schlaglichter
Chef der sri-lankischen Polizei muss nach Anschlägen gehen
Wegen folgenschwerer Fehler bei der Informationsweitergabe vor den Anschlägen in Sri Lanka müssen dort der Polizeichef und ein hochrangiger Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums ihre Posten räumen... » mehr

18.04.2019
Brennpunkte
Trump wollte Russland-Ermittlungen beeinflussen
Fast zwei Jahre arbeitete Sonderermittler im Verborgenen. Ungeduldig wartete ganz Amerika auf seinen Abschlussbericht zur Russland-Affäre. Nun ist der Report öffentlich - zumindest in Teilen. Wird Don... » mehr

16.04.2019
Wirtschaft
Experten: Gefahr von Angriffen auf Energienetze wächst
Die IT-Sicherheitsfirma F-Secure sieht eine wachsende Gefahr von Angriffen auf kritische Infrastruktur wie Energienetze und Kraftwerke. Während man bisher vor allem auf Attacken von Staaten betriebene... » mehr