GEISTLICHE MUSIK

01.12.2019
Kronach
Ein denkwürdiger Abschied
24 Jahre lang stand sie in Kronach im Dienst der Kirche und der Gemeinde. Nun hielt Dekanin Dorothea Richter ihre letzte Predigt. » mehr

24.11.2019
Kronach
Abschied mit Herz
Überraschung geglückt: Chöre und Bands verabschieden die völlig ahnungslose Dekanin Dorothea Richter mit einem Konzert. » mehr
Meistgelesen
-
vor 16 Stunden
Verstopfte Gullys halten Feuerwehr auf Trab -
vor 14 Stunden
Wrackteile fliegen nach Unfall über die Autobahn -
vor 18 Stunden
Coburg: Auto erfasst Fußgängerin auf Zebrastreifen -
13.12.2019
Großstadtflair im Coburger Land -
14.12.2019
Frau mit fast drei Promille am Steuer erwischt
06.12.2019
Feuilleton
Chor- und Orgelmusik zum Advent
Itzgrund - Ein Konzert mit adventlicher Chor- und Orgelmusik zum zweiten Advent findet am Sonntag, 8. Dezember, um 17 Uhr in der Schlosskirche in Lahm/Itzgrund statt. "Machet die Tore weit" - dieser a... » mehr

25.11.2019
Hassberge
Baustellenkonzert mit der neuen Orgel
Die Königsberger Marienkirche erhält eine neue Orgel mit 1525 Pfeifen. Kantor Matthias Göttemann gibt es einen ersten Eindruck von ihrer Klangfülle. » mehr

28.10.2019
Kronach
Vom "Ave Maria" bis zur "Zauberflöte"
Grandiose Musik zu Ehren Gottes ertönte in Friesens Pfarrkirche. Dort traten das "Kastelruther Männerquartett" und die Panflötistin Daniela de Santos auf. » mehr

20.10.2019
Kronach
Mit Wehmut und Dankbarkeit
Bei der Dekanatssynode blickt die Kronacher Dekanin Dorothea Richter auf ihr 24-jähriges Wirken im Frankenwald zurück. Dabei wird sie mit viel Applaus belohnt. » mehr

11.09.2019
Feuilleton
Orff, Bach und ein Geburtstag
Die Aufführung von Carl Orffs Carmina Burana als Benefizkonzert ist einer der Höhepunkte im Konzertjahr der "Musica Mauritiana". Und auch eine Orgel feiert Geburtstag. » mehr

30.07.2019
Veranstaltungstipps
Popmusik für die Ewigkeit
The Gregorian Voices treten am 20. September um 19 Uhr auf der Seebühne in Bad Staffelstein auf. Die Sänger erzeugen eine mystische Stimmung und werden von Feuer-Effekten unterstützt. » mehr

26.07.2019
Feuilleton
LKD Ulrich Knörr spielt Bach in Lahm
Itzgrund - Ein reines Bach-Konzert findet am Sonntag, 28. Juli, um 17 Uhr in der Schlosskirche in Lahm im Itzgrund statt: Anlässlich der 269. » mehr

10.07.2019
Kronach
Ein Konzert als Geburtstagsgeschenk
Der Hospizverein Kronach feierte sein 25-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es wunderbaren Blechbläser-Sound, virtuosen Orgelklang sowie furiose Trommelwirbel. » mehr

21.05.2019
Kronach
Ein Kirchenmusiker mit Strahlkraft
Dekanatskantor Marius Popp wird eine besondere Ehrung zuteil. Er wird zum Kirchenmusikdirektor ernannt. » mehr

21.05.2019
Kronach
Gesang, der Hoffnung schenkt
Der evangelische Kirchenchor der Christuskirche Kronach feierte sein 110-jähriges Bestehen. Im Rahmen eines würdevollen Gottesdienstes wurden langjährige Aktive geehrt. » mehr

20.05.2019
Coburg
Herrin der Pfeifen
Merle Roßner ist die einzige Orgelbauerin und die einzige Orgelsachverständige in Bayern. Ihren Traum hat sich die Münchbergerin hart erkämpft. » mehr

17.05.2019
Kronach
Das Juwel der Kirchengemeinde
Der Kirchenchor der Christuskirche besteht bereits 110 Jahre lang. An diesem Sonntag singen die Mitglieder sich selbst ein Ständchen - und laden die Bürger dazu ein. » mehr

17.05.2019
Feuilleton
Kammerchor aus Finnland zu Gast
Coburg - Der finnische Kammerchor Krysostomos gibt am Samstag, 25. Mai, um 19.30 Uhr ein Konzert in der Heilig-Kreuz-Kirche in Coburg. » mehr

10.05.2019
Feuilleton
Marius Popp wird Kirchenmusikdirektor
Kronach - Marius Popp, Gemeinde- und Dekanatskantor im Bezirk Kronach-Ludwigsstadt, wird am Sonntag, 19. Mai, mit dem Ehrentitel "Kirchenmusikdirektor" ausgezeichnet. » mehr

28.01.2019
Coburg
Zwischen Fanfarenklängen und fröhlichem Folk-Rock
Der Posaunenchor St. Moriz beeindruckt bei seinem Konzert zahlreiche Besucher. Auch Zeitgenössisches ist dabei zu hören. » mehr

01.01.2019
Feuilleton
Premiere nach 40 Jahren
Die "Bad Rodacher Kirchenmusik" erlebt mit einer Uraufführung von Rainer Pezolt ein höchst anregendes Konzert zur Silvesternacht. Auch Werke anderer Komponisten begeistern das Publikum. » mehr

24.09.2018
Coburg
Gospel, die begeistern
Rock und Kirchenmusik passt das zusammen? Die Antwortet lautet in jedem Fall: » mehr

21.09.2018
Feuilleton
Festival "Güldener Herbst" widmet sich dem Dreißigjährigen Krieg
Andere hauen zum 20. Geburtstag auf die Pauke, das Thüringer Festival für Alte Musik "Güldener Herbst" setzt zu seiner Jubiläumsausgabe auf "Klage und Trost". » mehr

17.09.2018
Coburg
Gospels in der Kirche St. Georg
Die Gruppe "GospelRock Chor & Band" tritt am Samstag, 22. September, in Neustadt auf. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. » mehr

21.05.2018
Feuilleton
Die Strahlkraft der Sakralmusik
Der Zauber mächtiger Orgelklänge und strahlender Blechbläser ergriff die Kirchenbesucher beim Pfingstkonzert in der Coburger St. Morizkirche. » mehr

02.04.2018
Kronach
Musik voll Liebe, Leid und Hoffnung
Namhafte Solisten, der Kronacher Dekanatschor und das Popp-Consortium unter Leitung von Marius Popp führen die Johannes-Passion von Bach auf. Es ist ein Glanzpunkt im kirchenmusikalischen Jahr. » mehr

18.03.2018
Feuilleton
Coburger Bachchor präsentiert Perlen der Oratorienliteratur
Große Kirchenmusik am Karfreitag: Selten zu hörende Werke von E.T.A. Hoffmann und César Franck erklingen in der Morizkirche. » mehr

16.03.2018
Hassberge
Ein Königreich für ein Talent
Organisten auf den Dörfern werden rar. Da muss man schon alle Register ziehen, um Nachwuchs zu finden. In Ebern hat es geklappt. » mehr

15.03.2018
Kronach
Mitmachen ausdrücklich erwünscht
Die "Kids vom Ring" laden an diesem Sonntag zu einem ganz besonderen Konzert ein. Denn auch das Publikum wird dabei aktiv eingebunden. » mehr

12.12.2017
Kronach
120 Gulden als Startkapital
Der Kirchenchor Küps kann auf eine 333-jährige Geschichte zurückblicken. Reichsfreiherr Georg Dietrich von Redwitz war dereinst die Gründung zu verdanken. » mehr

30.11.2017
Feuilleton
Evergreen der Kirchenmusik
Ein Höhepunkt im Konzertkalender der Musica Mauritiana: Der Coburger Bachchor führt am 2. Advent alle sechs Teile von Bachs Weihnachtsoratorium auf. » mehr

14.11.2017
Coburg
Ein ausgezeichneter Kirchenmusiker
Der Coburger Stadtkantor Peter Stenglein erhält den Hauptpreis der Stiftung Bücher-Dieckmeyer. Er selbst gratuliert Martin Luther mit Orgelmusik zum 534. Geburtstag. » mehr

01.11.2017
Feuilleton
Gott zum Groove: der Kirchentag rockt
Pop mit Botschaft erklingt beim Finale des Reformationsjubiläums in Coburg: Die Sieger des Song-Contests zeigen, wie geistliche Musik heute klingt. » mehr

10.10.2017
Hassberge
Sie hauchen dem Schloss Leben ein
Trotz einiger Hürden ist die Renovierung nahezu abgeschlossen. Die neuen Besitzer von Schloss Weißenbrunn ziehen in Kürze ein. » mehr

08.08.2017
Coburg
Schatzsuche in der Morizkirche
Dekan Stefan Kirchberger führt NP-Leserinnen durch das Gotteshaus. Es ist Ort der Bayerischen Landesausstellung "Ritter, Bauern, Lutheraner". » mehr

30.07.2017
Kronach
Seit 60 Jahren eine Brücke zu Gott
Der Chor der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Mitwitz besteht seit 1957. Dieses Jubiläum feiert man mit einem Festgottesdienst. Dabei werden etliche Mitglieder ausgezeichnet. » mehr

21.07.2017
Coburg
So schön klingt der Sommer
Die kirchenmusikalischen Gruppen der Gemeinde St. Georg begeisterten mit einem erfrischenden Konzert. Dabei kam man natürlich auch nicht an Martin Luther vorbei. » mehr
04.05.2017
Feuilleton
Vom frommen Kampflied zur Kirchenmusik
Sieben Mal predigte Martin Luther in der Coburger Morizkirche. Während der Bayerischen Landesausstellung dreht sich hier vieles um die Musik. » mehr

06.04.2017
Feuilleton
Telemann als wahrhaft "europäischer Komponist"
Coburger Erstaufführung in der Morizkirche: Der Bachchor präsentiert am Karfreitag die Matthäus-Passion des vor 250 Jahren gestorbenen Meisters. » mehr

20.03.2017
Lichtenfels
Eine musikalische Rarität
In Lichtenfels wird am 26. März ein seltenes Werk aufgeführt. In der Martin-Luther-Kirche erklingt die Uppsala-Passion. » mehr

02.02.2017
Coburg
Multitasker mit Herz und Humor
Peter Stenglein wirkt seit 25 Jahren als Stadt-Kantor an St. Moriz. Seine Chöre überraschen den Jubilar mit einem fröhlichen Fest im Haus Contakt. » mehr

20.01.2017
Coburg
50 Jahre an der Orgel
Christine Fischer lebt für die Kirchenmusik. Rund 2500 Gottesdienste hat sie schon begleitet. Nun wurde die Organistin in Großwalbur geehrt. » mehr

29.12.2016
Hassberge
Hier werden musikalische Grenzen gesprengt
Die "Kirchenmusik in den Hassbergen" präsentiert ein argentinisches Weihnachtsoratorium sowie Teile von Händels "Messiah". » mehr

07.11.2016
Coburg
Einblicke in Luthers Lebenswelt
Im Mai 2017 startet die Landesausstellung "Ritter, Bauern, Lutheraner" in Coburg. An den beiden Ausstellungsorten Veste und Morizkirche wirbelt sie einiges durcheinander. » mehr

24.10.2016
Feuilleton
Monumentale Orgelwerke
Zum zweiten Konzert des "Reger-Herbstes" in der Morizkirche präsentiert Organist Matthias Neumann auch eine persönliche Erstaufführung. Sein Publikum ist begeistert. » mehr

14.10.2016
Feuilleton
Neuer Studiengang "Kirchenmusik popular"
Ein Jazz-Trio in der Kirche? Oder Gottes-Funk? Warum nicht, meint Hochschullehrer Hartmut Naumann. Weil er und andere die Ausbildung zum Kirchenmusiker recht orgellastig finden, gibt es jetzt den Bach... » mehr

09.10.2016
Feuilleton
Klänge voller Innigkeit und Tiefe
Geistliche Musik von Rossini präsentieren Dekanatschor Kronach und Konzertchor Coburg-Sängerkranz im Jahreskonzert. Das Publikum spendet begeisterten Applaus. » mehr

15.09.2016
Hassberge
Feldkreuz erhält den Segen
Bischwind a. R. - Fleißig waren sie, die Landfrauen aus Bischwind, die unter der handwerklichen Regie von Adolf Lehnert ein Holzkreuz für die Flur gezimmert haben. » mehr

05.09.2016
Hassberge
Livemusik zum Historienfilm
Ebelsbach - Die Passion der Jungfrau von Orleans steht am Samstag, » mehr

25.04.2016
Feuilleton
Triumphale Klanggemälde
Der Coburger Bachchor ist wieder "zuhause". Seine Rückkehr in die renovierte Morizkirche feiert er mit einem prachtvollen "Lobgesang". » mehr

23.04.2016
Hassberge
Wo gesungen und musiziert wird, da verstummt das Gejammer
Der morgige Sonntag hat in der evangelischen Kirche den Namen "Kantate" - "Singt". Er ist der Kirchenmusik gewidmet. » mehr

08.02.2016
Hassberge
Aufregung vor dem großen Auftritt
Kinder der Eberner Realschule proben für ein "Mammutprojekt": Sie werden in Bamberg an der Aufführung der berühmten "Matthäus- Passion" von J. S. Bach mitwirken. Bei der Vorbereitung hilft auch die De... » mehr

28.11.2015
Feuilleton
Adventskonzert mit Vokalensemble Nobiles
Coburg - Zu einem Adventskonzert laden die Coburger Musikfreunde für Sonntag, 6. Dezember, um 17 Uhr in die Coburger Heiligkreuzkirche ein. » mehr

13.10.2015
Hassberge
21 Klangkörper erheben Stimmen
Am Sonntag findet der Regionalkirchenmusiktag mit 21 Chören aus der ganzen Region in der Ritterkapelle in Haßfurt statt. » mehr

29.04.2015
Hassberge
Gastkapelle aus Gereuth erfreut Besucher
Polkas, Medleys, Märsche und Walzer zählen zum Repertoire der drei Kapellen, die in Untermerzbach aufspielten. » mehr