GESETZESVORHABEN

09.07.2019
Topthemen
Hongkongs Opposition bezweifelt Aus für Auslieferungsgesetz
Hongkong kommt nicht zur Ruhe. Regierungschefin Lam will die Pläne für Auslieferungen an China auslaufen lassen, aber nicht formell zurückziehen. Ihren Kritikern reicht das nicht. Drohen neue Proteste... » mehr
17.06.2019
Schlaglichter
Koalition: Fahrplan für Soli-Abbau und Wohnen
Die Koalitionsspitzen von Union und SPD haben sich in gut sechsstündigen Beratungen neben einem Kompromiss bei der Grundsteuer auch auf Fahrpläne bei weiteren wichtigen Gesetzesvorhaben geeinigt. Dies... » mehr
Meistgelesen
-
vor 19 Stunden
Verstopfte Gullys halten Feuerwehr auf Trab -
vor 16 Stunden
Wrackteile fliegen nach Unfall über die Autobahn -
vor 21 Stunden
Coburg: Auto erfasst Fußgängerin auf Zebrastreifen -
14.12.2019
Frau mit fast drei Promille am Steuer erwischt -
13.12.2019
Großstadtflair im Coburger Land

10.12.2019
Brennpunkte
Klimapaket im Vermittlungsausschuss: Grüne wollen Änderungen
Kommen günstigere Bahntickets Anfang 2020 - und doch noch ein höherer CO2-Preis? Darum und um andere Fragen ringen Länder und Bund im Vermittlungsausschuss. Der Zeitplan ist eng. » mehr
04.06.2019
Meinungen
Erster Schritt
Und sie bewegt sich doch. » mehr
16.05.2019
Schlaglichter
Pro Asyl kritisiert geplantes Abschiebe-Gesetz
Pro Asyl hat die geplante Gesetzesverschärfung zu Abschiebungen kritisiert. Das «Geordnete-Rückkehr-Gesetz» sei ein Ausgrenzungs- und Entrechtungsgesetz, sagt Geschäftsführer Günter Burkhardt. Der Bun... » mehr
09.04.2019
Schlaglichter
Französische Nationalversammlung stimmt für Digitalsteuer
Die französische Nationalversammlung hat für die Einführung einer nationalen Digitalsteuer gestimmt. Laut AFP stimmte das Unterhaus des Parlaments dem Gesetzesvorhaben trotz des Widerstands der USA zu... » mehr
09.04.2019
Schlaglichter
Französische Nationalversammlung stimmt für Digitalsteuer
Die französische Nationalversammlung hat für die Einführung einer nationalen Digitalsteuer gestimmt. Laut der Nachrichtenagentur AFP stimmte das Unterhaus des Parlaments dem Gesetzesvorhaben trotz des... » mehr

03.04.2019
Brennpunkte
Union bietet im Streit um Abschiebungen Altfall-Regelung an
In der Asyl- und Migrationspolitik will die Koalition zeigen, dass sie handlungsfähig ist. Doch bei mehreren Gesetzesvorhaben hakt es zurzeit. Deshalb soll jetzt eine Paketlösung her. SPD-Vertreter wo... » mehr
23.11.2018
Schlaglichter
Milliarden-Vorhaben der Koalition abschließend im Bundesrat
Der Bundesrat befasst sich heute abschließend mit mehreren milliardenschweren Gesetzesvorhaben der Koalition aus Union und SPD. Damit soll der Weg frei werden für Verbesserungen bei der Rente und eine... » mehr

13.11.2018
Feuilleton
Künstler kritisieren „Treuegesetz“ in Israel
Israelische Künstler kämpfen gegen ein Gesetzesvorhaben, das die Vergabe öffentlicher Gelder nur an staatstreue Kultureinrichtungen vorsieht. » mehr
09.11.2018
Schlaglichter
Milliardenpaket soll Pflege-Notstand lindern
Mehr Stellen, attraktivere Arbeitsbedingungen, Hilfen bei der Betreuung zu Hause: Mit einem Milliardenpaket will die große Koalition die Personalnot in der Pflege lindern. Der Bundestag beschloss ein ... » mehr
21.09.2018
Schlaglichter
Bundesrat befasst sich nach Sommerpause mit vielen Plänen
Der Bundesrat befasst sich heute in der ersten Sitzung nach der Sommerpause mit mehreren Gesetzesvorhaben der großen Koalition. Die Länderkammer nimmt unter anderem Stellung zu Plänen gegen Personalno... » mehr

24.04.2018
Meinungen
Bevormundung
Den meisten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland geht es gut. Manchen sogar sehr gut. » mehr

24.01.2018
Kronach
Ein Koordinator für die Genussregion?
In der Neujahrssitzung des bayerischen Landkreistags treffen sich oberfränkische Landräte mit Vertretern der Regierung in Mitwitz. Sie beraten über eine mögliche neue Stelle. » mehr

23.04.2017
Kronach
Gemeinsam für ein starkes Kronach
Der CSU-Ortsverband steht geschlossen hinter seiner Führungsspitze. Kontrovers wird lediglich über die Realschule in Pressig diskutiert. » mehr
29.10.2014
Coburg
Der Gemeinde bleibt trotz "10-H" noch Spielraum
Die CSU will demnächst ihr umstrittenstes Gesetz seit der Landtagswahl verabschieden. Es kommt den Gegnern der Windräder entgegen. Die Regelung sieht Möglichkeiten zur Genehmigung durch die Gemeinden ... » mehr

01.04.2014
Oberfranken
Für immer arm
Das Beispiel einer behinderten Studentin aus dem Landkreis Hof zeigt die engen Grenzen der viel beschworenen Inklusion. Viel mehr als ein Leben nach den Maßstäben der Sozialhilfe dürfen auch die hells... » mehr

18.10.2010
Region
Gemeinsam gegen Ungerechtigkeit
Vertreter der Gewerkschaft verdi danken Jubilaren in Kronach für deren Treue, fordert einen Mindestlohn und die Rücknahme der "Rente mit 67". » mehr
28.10.2009
Oberfranken
Neue Gesetze müssen durch Bürokratie-TÜV
München - Bayerns Staatsregierung will seine Zustimmung im Bundesrat bei Gesetzesvorhaben des Bundes und der EU künftig vom Bestehen einer Bürokratieprüfung abhängig machen. » mehr

13.08.2009
Oberfranken
"Ein Fall für den Rechnungshof"
Die Mitwirkung einer Anwaltskanzlei an einem Gesetzentwurf bringt Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) in Bedrängnis. Dem CSU-Politiker wird vorgeworfen, er habe das komplette Ge... » mehr

14.12.2007
FP/NP
Verquere Taktik
Politik lebt von Symbolen. Für die SPD ist der heutige Freitag daher ein ganz besonderes Datum. Schließlich debattiert der Bundestag gleich über drei Gesetzesvorhaben, die sich harmonisch in die wiede... » mehr