GESUNDHEITSMINISTER

05.12.2019
Oberfranken
Jeder 17. Student der Medizin wird künftig Landarzt
Der bayerische Landtag bringt eine Quote für Landärzte auf den Weg. 5,8 Prozent aller Studienplätze sind künftig reserviert. Die Opposition kritisiert die starren Regelungen. » mehr

05.12.2019
Region
Bayern sucht ab sofort auch per Quote neue Landärzte
Um den Mangel an Medizinern auf dem Land zu bekämpfen, ist Bayern sogar bereit, die hohen Zulassungskriterien für ein Medizinstudium aufzugeben. Braucht es jetzt nur noch viel Geduld? » mehr
Meistgelesen
-
06.12.2019
Albtraum in der Kita -
vor 5 Stunden
30-Kilometer-Verfolgung auf A 9: Mehrere Streifen stoppen zwei 19-Jährige -
vor 20 Stunden
Amtliche Warnung vor Sturmböen in Oberfranken -
06.12.2019
Erdbeben in Oberfrankens BMW-Welt -
07.12.2019
Kronacher Wildpinkler im Steinweg: Coburger kassiert Faustschlag
07.12.2019
Schlaglichter
Ex-Präsident Morales für Gesundheitscheck nach Kuba gereist
Der vor kurzem zurückgetretene bolivianische Präsident Evo Morales ist aus dem mexikanischen Asyl nach Kuba gereist. Er sei für eine medizinische Untersuchung auf der Karibikinsel, teilte seine früher... » mehr

05.12.2019
Bayern
Landtag diskutiert über Integration, Ärztemangel und Krippen
Über Themenmangel können sich die bayerischen Abgeordneten auch in der Adventszeit nicht beklagen. Gleich zu Beginn der Sitzung dürfte es hoch hergehen. » mehr

02.12.2019
Brennpunkte
Staatliche Agentur soll ausländischen Pflegekräften helfen
Deutschland wird nicht jünger, der Bedarf an Altenpflegern und Krankenschwestern steigt. Eine Agentur soll helfen, Fachkräfte im Ausland zu rekrutieren. » mehr

29.11.2019
Gesundheit
Gesundheits-Apps bald auf Rezept zu haben
Habe ich meine Tabletten schon genommen? Bei der regelmäßigen Einnahme von Medikamenten können Apps eine gute Gedächtnisstütze sein. Die soll es bald auch auf Rezept geben. » mehr
29.11.2019
Schlaglichter
Gesundheits-Apps bald auf Rezept zu haben
Patienten können bestimmte Gesundheits-Apps fürs Handy bald auf Rezept ihres Arztes von der Krankenkasse bezahlt bekommen. Der Bundesrat billigte ein entsprechendes Gesetz von Gesundheitsminister Jens... » mehr

28.11.2019
Brennpunkte
Starke Vorbehalte in der Union gegen allgemeines Dienstjahr
Die Jugend soll sich mehr in die Gesellschaft einbringen - als Pflicht- oder Freiwilligendienst. Kramp-Karrenbauer neigt zum Pflichtjahr. Schwierig: dazu müsste die Verfassung geändert werden. » mehr

26.11.2019
Brennpunkte
Ärztepräsident für «kreative Lösungen» für Land-Praxen
Dass sie es nicht allzu weit zum Arzt haben, ist vielen Bundesbürgern wichtig. Doch was tun, um Nachfolger für frei werdende Praxen in dünn besiedelten Gegenden zu finden - neue Anreize beim Medizinst... » mehr
25.11.2019
Schlaglichter
Kosten fürs Pflegeheim steigen immer weiter
Pflegebedürftige und ihre Angehörigen müssen für Heimplätze immer mehr aus eigener Tasche bezahlen - und mit steigenden Pflegelöhnen dürften die Eigenanteile weiter wachsen. Deshalb haben die Gewerksc... » mehr

25.11.2019
Familie
Kosten fürs Pflegeheim steigen immer weiter
Für Pflege im Heim müssen Betroffene immer tiefer in die Tasche greifen - weitere Kostensprünge sind absehbar. Unklar ist derzeit noch: Werden Pflegebedürftige und ihre Angehörigen künftig entlastet? » mehr

23.11.2019
Brennpunkte
Brexit, Pubs, Gesundheit: Darüber diskutieren die Briten
Die Parteien schlagen mächtig die Trommeln kurz vor der Neuwahl. Die Angst vor einem No-Deal-Brexit ist noch nicht ausgeräumt. Auch Hausärzte und die Getränkeindustrie machen auf ihre Nöte aufmerksam. » mehr

22.11.2019
Brennpunkte
Netanjahus Regierungspartner stehen trotz Anklagen zu ihm
Israels Ministerpräsident soll wegen Korruption vor Gericht. Es geht um den Vorwurf der Bestechlichkeit, Betrug und Untreue. Die Anklagen verschärfen eine anhaltende politische Krise im Land. » mehr

22.11.2019
Brennpunkte
Kramp-Karrenbauer verschafft sich mit Machtfrage Atempause
Die angeschlagene CDU-Chefin überrumpelt in Leipzig ihre Kritiker und stellt die Vertrauensfrage. Merz und Co. geben sich loyal. Doch Kanzlerkandidatin ist Kramp-Karrenbauer noch lange nicht. » mehr
18.11.2019
Schlaglichter
Spahn will stärker gegen Arznei-Lieferengpässe vorgehen
Gesundheitsminister Jens Spahn will stärker gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln in Apotheken vorgehen. «Patienten erwarten zu Recht, dass sie dringend notwendige Medikamente unverzüglich bekommen»,... » mehr
18.11.2019
Schlaglichter
Betriebsrentner müssen weniger Kassenbeiträge bezahlen
Betriebsrentner in Deutschland werden ab dem kommenden Jahr von Beiträgen für die Krankenkasse entlastet. Das Bundeskabinett beschloss in Meseberg einen entsprechenden Gesetzentwurf von Gesundheitsmin... » mehr

16.11.2019
Brennpunkte
Jens Spahn will mehr Planbarkeit bei Pflege-Eigenanteilen
Im alternden Deutschland sind immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen, auch die Bedingungen sollen besser werden. Doch wer soll das alles bezahlen? Der Minister sieht größeren Handlungsbedarf. » mehr

15.11.2019
Brennpunkte
Spahn: Personaldebatten nerven CDU-Mitglieder und Bürger
Vor einem Jahr war Friedrich Merz beim Kampf um den CDU-Vorsitz knapp Annegret Kramp-Karrenbauer unterlegen. Kommt es auf dem Parteitag in Leipzig zum Rückspiel? Der Gesundheitsminister setzt eigene A... » mehr
14.11.2019
Schlaglichter
dpa-Nachrichtenüberblick POLITIK, Donnerstag, 14.11.2019 - 18 Uhr

14.11.2019
Topthemen
Bundestag beschließt Masern-Impfpflicht
Der Bundestag hat am Donnerstag eine Masern-Impfpflicht beschlossen. Eltern müssen künftig nachweisen, dass ihre Kinder gegen Masern immunisiert sind, bevor sie sie in einer Kindertagesstätte oder Sch... » mehr

14.11.2019
Brennpunkte
Masern-Impfpflicht für Kitas und Schulen kommt
Um gefährliche Infektionen rigoroser einzudämmen, besiegelt der Bundestag eine Impfpflicht gegen Masern. Der staatliche Druck soll dosiert eingesetzt werden. Nicht alle finden das aber gerechtfertigt. » mehr

12.11.2019
dpa
Betriebsrentner werden von Krankenkassenbeiträgen entlastet
Bei der Auszahlung von Betriebsrenten gibt es für viele Senioren ein böses Erwachen: Der volle Beitrag zur Krankenkasse wird fällig. Künftig soll ein Freibetrag den Effekt deutlich abmildern. » mehr
12.11.2019
Deutschland & Welt
Spahn legt Entwurf für Entlastung von Betriebsrentnern vor
Betriebsrentner in Deutschland sollen ab dem kommenden Jahr deutlich weniger Beiträge für die Krankenkasse zahlen müssen. Gesundheitsminister Jens Spahn legte dafür eine Gesetzesformulierung vor, teil... » mehr

10.11.2019
Deutschland & Welt
Kann Laschet Kanzler? Halbzeit für Schwarz-Gelb in NRW
Zweieinhalb Jahre nach ihrem Antritt in Nordrhein-Westfalen ist die CDU/FDP-Regierung dort nicht sonderlich beliebt. Für Ministerpräsident Laschet gilt das Gegenteil. In Berlin wird er schon als mögli... » mehr

08.11.2019
dpa
Gesundheits-Apps kommen bald auf Rezept
Beim Arztbesuch läuft oft noch viel auf Papier. Die große Koalition will deswegen Tempo machen, um endlich einen Durchbruch für die Digitalisierung zu schaffen. Geht das für manche auch zu schnell? » mehr

08.11.2019
dpa
Medizinischer Dienst wird von Krankenkassen abgetrennt
Der Medizinische Dienst der Kassen wird von den Krankenkassen abgekoppelt. Mit dem Beschluss des Bundestages soll der Beratungs- und Begutachtungsdienst künftig unabhängiger werden. » mehr

07.11.2019
Deutschland & Welt
Gesundheits-Apps kommen bald auf Rezept
Beim Arztbesuch läuft oft noch viel auf Papier. Die große Koalition will deswegen Tempo machen, um endlich einen Durchbruch für die Digitalisierung zu schaffen. Geht das für manche auch zu schnell? » mehr

06.11.2019
Reisetourismus
Neu Delhi ringt nach Luft
Fahrverbote und eine Luftreinigung extra für das weltberühmte Taj Mahal: Mit solchen Maßnahmen kämpft Neu Delhi gegen den dicken Smog. Aber das reicht bei weitem nicht, sagen die obersten Richter. » mehr

04.11.2019
Deutschland & Welt
Spahn plant Verbot von «Therapien» gegen Homosexualität
Homosexuelle mit fragwürdigen medizinischen Methoden «umpolen» - das will Gesundheitsminister Spahn verbieten. Der Gesetzentwurf soll bald ins Kabinett. Erste Inhalte wurden am Montag bekannt. » mehr
Aktualisiert am 03.11.2019
FP/NP
Im Interesse der Kranken
Die Bundesregierung will digitale Gesundheitsdaten erheben und auch an Forschungseinrichtungen weitergeben. Die Bürger werden dabei nicht gefragt. Aber in diesem Fall geht das in Ordnung. » mehr

31.10.2019
Deutschland & Welt
Rückendeckung für Merkel und AKK - Spahn kontert Merz-Kritik
Ungeklärte Führungsfragen waren bisher eher ein Markenzeichen der SPD, nun hat auch die CDU Personalstreit am Hals. Führende Christdemokraten fordern ein Ende der Debatten. Und die Kanzlerin bekommt u... » mehr

29.10.2019
Topthemen
Will Merz putschen?
Kommt es auf dem CDU-Parteitag Ende November zur Abrechnung mit Kanzlerin Merkel und der angeschlagenen CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer? Ex-Fraktionschef Friedrich Merz kommt aus der Deckung. » mehr

29.10.2019
Deutschland & Welt
Thüringer Wahlfiasko heizt Machtkampf in der CDU an
Vor der Landtagswahl in Thüringen bemühte sich die Union darum, ihre Reihen geschlossen zu halten. Nun, da das Ergebnis niederschmetternd ist, bricht sich harsche Kritik Bahn. Sie gilt dem Kurs der Pa... » mehr

24.10.2019
Deutschland & Welt
Bundestag beschließt Aus für Krankschreibung auf Papier
Der Bundestag hat das Aus für den «gelben Schein» beschlossen. Die Krankmeldung auf Papier soll künftig durch eine digitale Bescheinigung für den Arbeitgeber ersetzt werden. Das sieht ein umfangreiche... » mehr

20.10.2019
Topthemen
Wie läuft die Gesetzesmaschine weiter?
Halbzeit der Koalition: Wenn sie nun ihre Bilanz vorlegen, werden Union und SPD auf die vielen umgesetzten Versprechen verweisen. Doch hat das Regierungsbündnis auch noch Projekte für die Zukunft? » mehr

18.10.2019
Deutschland & Welt
CSU gibt Söder Rückenwind: Wiederwahl mit 91,3 Prozent
Attacken auf Grüne und AfD, ansonsten gibt sich Markus Söder staatsmännisch. Er will die CSU als Stabilitätsanker im Bund präsentieren - und hat schon eine mögliche rasche Neuwahl im Blick. » mehr

15.10.2019
Region
Große Aufgaben in der Kreispolitik
Eltmann - Einen Rückblick auf die zu Ende gehende Wahlperiode 20154-2020 gab am Montagabend in Eltmann der Fraktionsvorsitzende der CSU im Kreistag, Günther Geiling. » mehr

13.10.2019
Deutschland & Welt
AKK: AfD ist politischer Arm des Rechtsradikalismus
Der Druck auf die CDU-Chefin war groß. Kann Annegret Kramp-Karrenbauer die Stimmung drehen - oder hagelt es beim Deutschlandtag der JU Kritik? Tatsächlich wurde AKK vom Unionsnachwuchs mit großem Beif... » mehr

09.10.2019
Deutschland & Welt
Geld für Kampf gegen Aids, Tuberkulose und Malaria gesucht
Eine große Geberkonferenz in Frankreich will Milliarden einsammeln, um gefährliche Krankheiten wie Aids und Malaria zu besiegen. Auch US-Milliardär Bill Gates zieht mit. Werden die Ziele erreicht? » mehr

09.10.2019
Deutschland & Welt
Gesundheitssystem steht gut da - aber hohe Kosten drohen
Das deutsche Gesundheitssystem ist momentan nach Ansicht von Ärzten und Bevölkerung gut aufgestellt. Die Krankenkassen machen satte Überschüsse, Versicherten winken sogar Beitragssenkungen - der Blick... » mehr

27.09.2019
Deutschland & Welt
Durchbruch bei Grundrente nicht in Sicht
Können Rentner mit Minibezügen bald auf einen Aufschlag hoffen? Zunächst hatte es so ausgesehen, als stehe eine Einigung in der Koalition zur Grundrente kurz bevor. Doch nun ist von unterschiedlichen ... » mehr
26.09.2019
Deutschland & Welt
Spahn lehnt unterschiedliche Behandlung bei Organ-Vergabe ab
Gesundheitsminister Jens Spahn lehnt eine unterschiedliche Behandlung von Organspendern und Nicht-Spendern bei der Organvergabe ab. Man gerate schnell auf die schiefe Bahn, wenn man Unterstützung nur ... » mehr

25.09.2019
Region
Mit Durchblick und Weitblick
Dr. Hubert Heckhausen hat die Gesundheitspolitik in Kronach Jahrzehnte lang entscheidend mit geprägt. Am morgigen Freitag feiert der frühere Chefarzt seinen 80. Geburtstag. » mehr

24.09.2019
dpa
Pflegeheimbewohner müssen immer höheren Eigenanteil zahlen
Unterkunft, Verpflegung, Investitionskosten und ein Beitrag zur Pflege: Mehrere tausend Euro kostet ein Platz im Pflegeheim pro Monat. Und der Eigenanteil steigt weiter. » mehr

24.09.2019
Deutschland & Welt
Organspende-Anhörung: Viele Experten fordern große Reform
Wie kann man zu mehr lebensrettenden Organspenden kommen? Und mit welchen ethischen Folgen? Der Bundestag berät über zwei Alternativen, und beide Lager sammeln Argumente - auch von Sachverständigen. » mehr
24.09.2019
Deutschland & Welt
Organspende-Anhörung: Viele Experten für große Reform
Im Ringen um mehr Organspenden in Deutschland wird vor einer Experten-Anhörung im Bundestag viel Unterstützung für eine tiefgreifende Reform deutlich. Mehrere geladene Organisationen und Initiativen s... » mehr

24.09.2019
Deutschland & Welt
Pflegeheimbewohner müssen immer mehr dazuzahlen
Unterkunft, Verpflegung, Investitionskosten und ein Beitrag zur Pflege: Bis zu 2400 Euro kostet ein Platz im Pflegeheim pro Monat - Tendenz steigend. Regionale Unterschiede sind aber beträchtlich. » mehr

22.09.2019
Region
Ein Vorbild und "Held unserer Zeit"
Memmelsdorf/Stockheim - Richard Bär aus Stockheim hat aus den Händen von Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml am Freitag das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der » mehr

22.09.2019
Deutschland & Welt
Über 100 Verletzte bei Erdbeben in Albanien
Das kleine Balkanland Albanien wird von einer Serie von Erdbeben erschüttert. Selbst in der Nacht kommen die Menschen nicht zur Ruhe. Die Behörden sprechen vom schwersten Erdbeben seit Jahrzehnten. » mehr

21.09.2019
Deutschland & Welt
Suche nach Pflegekräften führt Jens Spahn nach Mexiko
Es fehlt an Zehntausenden, um sich um Pflegebedürftige in Deutschland zu kümmern. Die Bundesregierung will die Lücke mit Fachkräften aus dem Ausland schließen. Um solche anzuwerben, ist Gesundheitsmin... » mehr

20.09.2019
Deutschland & Welt
Länder dringen auf Rauchverbot in Autos mit Kindern
Für den Vorstoß gibt es breite Zustimmung, aber auch Bedenken zur Umsetzung. Mehrere Bundesländer wollen Kinder und Schwangere vor gefährlichem Qualm im Auto schützen und nehmen die Regierung in die P... » mehr
19.09.2019
FP/NP
Späte Erkenntnis
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) steht unter Erfolgsdruck. Schließlich hat er vor nicht allzu langer Zeit 13 000 zusätzliche Stellen in der Pflege versprochen. Der Bundestag hat das entsprechende ... » mehr