HAUPTSCHULEN

19.09.2019
Hassberge
Kindergarten ohne sie geht nicht
Elisabeth Endreß feiert ihr 40. Dienstjubiläum. Der Kindergartenausschuss bereitet der Chefin ein gebührendes Lob und Anerkennung. » mehr

06.08.2019
Hintergründe
Debatte über Einschulung bei fehlenden Deutschkenntnissen
Müssen Kinder, wenn sie in die Grundschule kommen, Deutsch sprechen können? Ja, findet Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann. Notfalls müsse die Einschulung zurückgestellt werden. Der Vorstoß hat eine... » mehr
Meistgelesen
-
vor 7 Stunden
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
vor 20 Stunden
B 303: Muldenlader kippt um - Straßensperrung -
vor 21 Stunden
B 303: Frontalzusammenstoß fordert zwei Schwerverletzte -
vor 17 Stunden
Bulle büxt aus Schlachthof aus -
vor 11 Stunden
Früher Bayern Hof - heute "Börsen-Punk"

14.11.2019
Hassberge
Sanierung kostet 1,7 Millionen Euro
Die Eigentumsverhältnisse an der Schulanlage in Ebelsbach beschäftigen erneut die Räte im Kirchlauterer Gemeinderat. Und auch das Oskar-Kandler-Zentrum stand im Fokus. » mehr

23.07.2019
Coburg
Das Klackern der Schuhabsätze wird bald fehlen
Ebersdorfs Schulrektorin Iris Metzner tritt zu Schuljahresende in den Ruhestand. Heute wird sie offiziell verabschiedet. » mehr

05.06.2019
Kronach
Ein neues Paradies mitten in Weißenbrunn?
Feim Aliu, angehender Architekt, befasste sich in seiner Masterarbeit mit dem Zentrum der Gemeinde. Jetzt präsentiert er seine Ergebnisse. » mehr

19.09.2018
Oberfranken
Gerd Kögler (AfD)
Stimmkreis Wunsiedel-Kulmbach » mehr

27.07.2018
Region
Kapitän Josef Friedrich geht von Bord
Fast vier Jahrzehnte lang, zwölf davon als Schulleiter, begleitet Josef Friedrich die Mittelschüler auf dem Weg durch ihre Jugend. Schüler und Kollegen schätzen den Humor des Pädagogen. » mehr

13.12.2017
Region
Der harte Job des Lehrers
Pädagoge, Rektor, Schulrat: Das alles war Werner Löffler. Am Ende des Jahres geht er in den Ruhestand. Davor blickt er auf seine Karriere zurück. » mehr

31.07.2017
Region
Gut 120 Jahre Schulerfahrung
Mit Christel Lachmann, Martin Scherbaum und Manfred Michel verlassen zum Schuljahresende drei Urgesteine die Eberner Mittelschule. Sie hinterlassen eine Lücke. » mehr

28.07.2017
Region
Neue Rektorin, alte Probleme
Kerstin Meier übernimmt die Mittelschule in Untersiemau. Allerdings tritt ihre Beförderung in den Hintergrund, weil es Ärger wegen eines Schülerwechsels gibt. » mehr

05.07.2017
dpa
Studie: Schulabbrecherquote erhöht
Es ist der denkbar schlechteste Start ins Berufsleben: Ohne Abschlusszeugnis zumindest einer Hauptschule droht vielen jungen Menschen eine dauerhafte Abhängigkeit von Sozialleistungen. Die bundesweite... » mehr

02.05.2017
Umfrage
Übertrittszeugnis in der Kritik
Ob Bayerns Viertklässler im Herbst in die Hauptschule, Realschule oder auf ein Gymnasium gehen dürfen, hängt nach wie vor von Übertrittszeugnissen ab. Das will die bayerische SPD ändern: Statt Noten s... » mehr

15.09.2016
Region
Als die Dorfschulen starben
Mit der Gebietsreform 1972 setzt die Zentralisierung des Schulwesens im Coburger Land ein. Heute gibt es nur noch zehn Mittelschulen für 17 Städte und Gemeinden. Nur Coburg bleibt vor dem Trend versch... » mehr
14.05.2015
Region
Für die Integration getrommelt
Vor 40 Jahren wurden die Dorfschulen in Ebern zusammengefasst, weswegen der Neubau neben dem Gymnasium nötig wurde. Der Übergang von der Haupt- zur Mittelschule hat viel verändert. » mehr

17.04.2015
Region
Nicht mehr viel ist noch von damals
1975 bezieht die Hauptschule in Ebern ihr neues Gebäude in der Gymnasiumstraße. Die Umzugskisten damals schleppt auch Jürgen Kammer. Er unterrichtet heute noch - und erzählt, was sich in den vergangen... » mehr

12.12.2014
Region
Pädagogische Persönlichkeiten
Verdiente langjährige Pädagogen-Kollegen würdigt Ulrike Brech im Landratsamt in Haßfurt. Auch die Schulamtsdirektorin begeht ihr 40- jähriges Dienstjubiläum. » mehr

27.11.2014
Region
"Guten Morgen, Herr Lehrer"
Vor 50 Jahren machten 34 junge Männer ihren Abschluss an der Eberner Mittelschule. Jetzt treffen sich 14 von ihnen. Auch der ehemalige Lehrer Heinz Schnell ist gekommen. » mehr

02.10.2014
Region
Mit der Heilkraft aus der Natur
In Teuschnitz öffnet am Wochenende die Arnika-Akademie ihre Pforten. Das ist auch dem Engagement vieler Ehrenamtlicher zu verdanken. An das Projekt knüpft die Stadt große Hoffnungen. » mehr
06.08.2014
Region
Bad Rodach plant neuen Schlossplatz
Nach dem Wallgraben nimmt die Stadt das nächste Ziel in Angriff: Die Pestalozzi-Schule wird wohl abgerissen. Ein Wettbewerb soll jetzt die besten Ideen auf den Punkt bringen. » mehr

23.12.2013
Region
Krippenbauer aus Passion
Armin Dominka ist in Ebern nicht nur als Türmer bekannt, auch als Bastler und findigen Handwerker schätzt man ihn. Ganz besonders haben es ihm Krippen angetan. Heute feiert Armin Dominka seinen 65. Ge... » mehr

28.09.2013
Region
Stadt muss deutlich mehr flüssig machen
Bürgermeister Robert Herrmann unterrichtet den Stadtrat Ebern von einer Kostensteigerung beim neuen Hallenbad. Die Mitglieder üben Kritik an der Planung. » mehr

01.05.2013
Oberfranken
Aufregung vor dem Tag der Auslese
Übertrittszeugnisse sind zukunftsweisend. Sie legen fest, ob ein Viertklässler aufs Gymnasium, auf die Real- oder Hauptschule kommt. Ein Verfahren, das immer mehr auf das Schärfste kritisiert wird. » mehr

18.12.2012
Region
Keiner schwimmt im Geld
Der Kreistag stimmt einer Vereinbarung mit der Stadt und Schulverbänden in Ebern über den Bau und Betrieb eines Hallenbades zu. Bürgermeister Robert Herrmann ist aber nicht zufrieden mit dem Modus der... » mehr

21.11.2012
Region
Schulsenat legt sich quer
Das Gremium spricht sich mit großer Mehrheit gegen neue Namen für die Coburger Grundschulen aus. Denn die Frage nach dem Sinn des Ganzen sieht keiner beantwortet. » mehr
15.09.2012
Oberfranken
Digitale Karten von ganz Bayern
Nürnberg - Digitale Karten von ganz Bayern sind in einer neuen Internet-Datenbank abrufbar. Unter www.bayernatlas.de sind Informationen über 70 000 Quadratkilometer verfügbar, wie Finanzminister Marku... » mehr
21.07.2012
Region
Eine Mensa für alle
Wenn das neue Schuljahr beginnt, wird den Ganztagsschülern in Grund-, Haupt- und Realschule Eltmann eine Mensa zur Verfügung stehen, wo sie ein warmes Essen erhalten. Stadt und Kreis errichten die Men... » mehr

25.05.2012
Region
Haushalt wirft Fragen auf
Die Schulverband der Mittelschule hat mit steigenden Kosten zu kämpfen. Die Führung begründet diese Tatsache unter anderem mit Versäumnissen in der Vergangenheit. » mehr
04.04.2012
Oberfranken
Extraschicht nach der Schule
Nachhilfe boomt in Deutschland. Immer mehr Eltern zahlen ihren Sprösslingen Zusatzunterricht am Nachmittag. Das Geschäft mit der Angst vor miesen Noten ist lukrativ - unter Bildungsexperten jedoch ums... » mehr

03.02.2012
Region
Neuer vhs-Leiter in Steinwiesen
Walter Seipp übernimmt die seit vielen Jahren vakante Stelle in der vhs- Außenstelle. Bürgermeister Gerhard Wunder freut sich, dass wieder mehr Leben nach Steinwiesen kommt. vhs-Vorsitzende Angela Hof... » mehr
04.11.2011
Region
Gewerbegebiet ist einen Schritt weiter
Der Gemeinderat der Rodachgemeinde behandelt die Anregungen und Bedenken zum Bebauungsplan in Unterlangenstadt. » mehr

29.10.2011
Region
Beispielhafte Plätzchen nah und fern
Acht Preisträger gibt es im Landkreis. Darunter sind neben Zeil und Sand auch die Gemeinde Untermerzbach sowie die Hauptschulen in Ebern und Haßfurt. » mehr

20.10.2011
Region
Düstere Prognose für Schulen
Der Schwimmunterricht beschäftigt erneut den Schulverband von Altenkunstadt. Sicher ist nur, dass man das neue Lehrschwimmbecken in Burgkunstadt nutzen wird. » mehr

21.07.2011
Region
Ein Lehrer aus Leidenschaft
Grundschulrektor Alois Rais verabschiedet sich in den Ruhestand. Seine Nachfolge ist noch offen. » mehr

19.07.2011
Oberfranken
Pädagogen fehlen überall
Die Versorgung mit Lehrkräften ist so schlecht wie seit Jahren nicht, klagt der BLLV. Minister Spaenle hält dagegen: Die Situation hat sich dramatisch verbessert. An den Gymnasien gibt es viel zu viel... » mehr

08.07.2011
Region
Vom Entlein zum Schwan
1961 wird die heutige Hauptschule am Moos eingeweiht. 50 Jahre später ist ihre Entwicklung noch lange nicht abgeschlossen, denn sie wird künftig als "Mittelschule Neustadt bei Coburg am Moos" firmiere... » mehr

28.06.2011
Oberfranken
"Unser System funktioniert nicht"
Frau Aures, mit ihrer Bildungsoffensive beschreitet die SPD in Bayern ganz neue Wege. Was war der Ansatz für die Vorlage eines völlig neuen Konzepts für das Schulwesen? Als die sechsstufige Realschule... » mehr

04.06.2011
Region
Mittelschule statt Hauptschule
Bezirksregierung hat keine Bedenken gegen den geplanten Mittelschul-Verbund. Gemeinderat will die Staubbelästigung am Freibad verringern. » mehr

01.06.2011
Region
Glimmstengel? Nein Danke.
"Was bringt das Rauchen? Es ist teuer und schadet der Gesundheit". Diese Meinung vertritt Lisa Baer. Die Realschülerin aus Burgkunstadt steht mit ihrer Meinung nicht alleine da. » mehr
20.03.2008
NP-Sport
Gaukinderturntag in Rödental
Rödental – Am Sonntag, 27. April, veranstaltet der Turngau Coburg-Frankenwald unter der Regie von Gaufachwartin Kinderturnen Christine Zetzmann in Rödental einen Gaukinderturntag. Es ist der erste sei... » mehr
04.05.2007
NP-Sport
Aufstieg in Regionalliga geschafft
NEUMARKT/COBURG/KRONACH – Ein gelungenes Abschlussturnier der Ligasaison 2006/2007 veranstaltete die TSA Blau-Silber im ASV Neumarkt am Samstag in der Sporthalle der Hauptschule West in Neumarkt/Oberp... » mehr

27.12.2010
NP
Allein unter Frauen
Die Erziehung der jüngsten Schulkinder liegt traditionell fest in weiblicher Hand. Auch in Coburg und Kronach. Nur wenige Männer sind an den Grundschulen zu finden. » mehr
29.11.2008
NP
Fehlen bald 20 000 Lehrer?
München – Rund 20 000 Lehrer werden im Freistaat nach Berechnungen des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV) bis 2010 fehlen. » mehr
17.05.2007
NP
Windheim ist Favorit
WINDHEIM/LUDWIGSSTADT – Für den künftigen Standort einer Hauptschule am Rennsteig scheinen die Würfel gefallen zu sein: Nach Lage der Dinge macht Windheim das Rennen. » mehr
17.05.2007
NP
Windheim ist Favorit
WINDHEIM/LUDWIGSSTADT - Für den künftigen Standort einer Hauptschule am Rennsteig scheinen die Würfel gefallen zu sein: Nach Lage der Dinge macht Windheim das Rennen. » mehr
11.09.2007
NP
Trotz 4000 neuer Lehrer bleiben Engpässe an Schulen
Die Schulen in Bayern stehen zu Beginn des Schuljahres trotz einer Aufstockung des Personals vor Engpässen. » mehr

28.02.2011
Region
Spaß am Lesen steht im Mittelpunkt
Klara Wunderlich und Franziska Schüz siegen beim Vorlesewettbewerb. Die beiden Mädchen vertreten den Landkreis jetzt beim Bezirkswettbewerb. » mehr

29.10.2010
Region
Ernennungsurkunde abgeholt
Philipp Arnold ist jetzt offiziell Leiter der Mittelschule Ebern. » mehr

14.09.2010
Region
Neue Lehrkräfte dringend nötig
15 Lehramtsanwärterinnen und -anwärter treten ihren Dienst an den Grund- und Hauptschulen im Landkreis an. Mit ihnen kommen auch frische Ideen in die Schulhäuser. » mehr

09.09.2010
Region
Fotos aus Zeiten vor der Wiedervereinigung gesucht
Im Rahmen des Wiedervereinigungsfestes am 2. und 3. Oktober in Maroldsweisach wird eine Ausstellung mit Bildern und Fotografien aus der Vergangenheit und zur Grenzöffnung 1989 in der Hauptschule in Ma... » mehr

06.08.2010
Region
Ein "tierischer" Abend
Von wegen "ländliche Idylle": Walter Dold nimmt kein Blatt vor den Mund. Bemerkungen über Schulen oder Fabeln von Goethe und Äsop ergötzen die Zuhörer. » mehr

10.06.2010
Region
Auch in Ebern, vor der Haustür
Ebern - Kein Monster, aber auch kein Schmusetiger: Wissenswertes über die Wildkatze erfuhren Haupt- und Realschüler bei einem Vortrag am Dienstag in der Aula der Hauptschule. » mehr

10.05.2010
Region
Kinder haben Recht auf Rechte
Ebern - "Kinder haben Rechte!" - unter diesem Motto standen am Samstag Schulfest und Schulspiel der Hauptschule Ebern, die sich als Umweltschule bereits für ein Kinderrecht stark gemacht hat. » mehr