INFEKTIONSKRANKHEITEN

vor 8 Stunden
Gesundheit
Impfungen mit Rheuma sind knifflig
Impfungen schützen vor Krankheiten - gerade, wenn das Immunsystem Erreger nicht alleine abwehren kann. Das ist zum Beispiel bei Rheuma der Fall. Allerdings ist dann nicht jede Impfung sinnvoll. » mehr

vor 12 Stunden
Bayern
Verstärkte Schutzmaßnahmen gegen Afrikanische Schweinpest
Zum Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest verstärkt Bayern seine Präventionsmaßnahmen. «Bayern bereitet sich intensiv vor», sagte Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) am Donnerstag. «Um ... » mehr
Meistgelesen
-
vor 1 Stunde
B 303: Muldenlader kippt um - Straßensperrung -
vor 11 Stunden
Investor plant Baumhaus-Hotel im Frankenwald -
vor 6 Stunden
40 Kräfte im Einsatz: Kellerbrand in Kronach -
11.12.2019
Brose investiert und setzt auf Start-ups -
11.12.2019
Investor für insolvente Firma Schreiner

vor 7 Stunden
Bayern
Hasenpest im Landkreis Straubing-Bogen nachgewiesen
Ein Fall von Hasenpest ist in Niederbayern nachgewiesen worden. Ein Jäger fand einen infizierten Feldhasen in seinem Revier in Oberschneiding (Landkreis Straubing-Bogen), wie ein Sprecher des zuständi... » mehr

10.12.2019
Bayern
Bayern-Ei-Prozess: Waren es die Spaghetti Carbonara?
Stammten die Eier, die bei mehr als 180 Menschen eine Salmonellen-Infektion ausgelöst haben sollen, tatsächlich von der Firma Bayern-Ei? Haben diese Eier den Tod eines 94-Jährigen verschuldet? Der Nac... » mehr

09.12.2019
Brennpunkte
Vermutlich betrunkener Weihnachtsmarkt-Waschbär erschossen
Ein womöglich betrunkener Waschbär hat auf dem Weihnachtsmarkt in Erfurt viele Menschen amüsiert. Für das Tier endete der Ausflug indes tödlich, wie sich später herausstellte. Nun wird über den richti... » mehr

05.12.2019
Wissenschaft
Zahl der Todesopfer durch Masern deutlich gestiegen
Die Masern breiten sich vielerorts gefährlich aus. Vor allem in Afrika infizieren sich viele Menschen mit der hochansteckenden Krankheit. Die Zahl der Todesfälle steigt - und Besserung ist nicht in Si... » mehr

05.12.2019
Brennpunkte
Schweinepest breitet sich weiter in Polen aus
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich in Polen weiter aus. Drei Wochen nach einem Ausbruch in der polnischen Woiwodschaft Lebus wurde am Donnerstag erstmals in der Woiwodschaft Großpolen de... » mehr

04.12.2019
Wissenschaft
WHO: Nur kleine Fortschritte beim Kampf gegen Malaria
Im Kampf gegen die Infektionskrankheit Malaria hat es nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation zuletzt nur kleine Fortschritte gegeben. » mehr

04.12.2019
Wissenschaft
WHO: Nur kleine Fortschritte beim Kampf gegen Malaria
Infektionskrankheit » mehr

03.12.2019
Hintergründe
Hunde für Ausbruch der Schweinepest geschult
Wenn die Afrikanische Schweinepest kommt, müssen tote Wildschweine schnell gefunden und beseitigt werden. Sonst verbreitet sich das Virus weiter. Im Saarland gibt es dafür jetzt speziell geschulte Suc... » mehr

02.12.2019
Brennpunkte
Dänischer Wildschweinzaun ist fertig
Zwischen Dänemark und Deutschland steht jetzt ein Zaun: Ein guter Tag für Dänemark und den Schutz der Schweinefleischbetriebe dort, finden die einen. Andere bezweifeln den Sinn des rund 70 Kilometer l... » mehr

01.12.2019
Brennpunkte
Dänemarks Wildschweinzaun ist bald komplett
Am Wildschweinzaun an der deutsch-dänischen Grenze scheiden sich die Geister. Nach dem Nachweis der Afrikanischen Schweinepest in Polen mehren sich die Sorgen. Sind sie berechtigt? » mehr

01.12.2019
Gesundheit
HIV wird bei Frauen in Europa oft zu spät erkannt
Mit HIV kann man heute bei rechtzeitiger Diagnose leben - nach Ansicht der Deutschen Aidshilfe wie alle anderen Menschen. Die schlechte Nachricht: Bei vielen wird die Infektion erst spät erkannt. » mehr

29.11.2019
Brennpunkte
China bestätigt vierten Fall von Pest
China hat den vierten Fall einer Pestinfektion innerhalb weniger Wochen gemeldet. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, bestätigten Behörden die Erkrankung eines Mannes in der Auton... » mehr

29.11.2019
Tiere
Pfützen mit Mäusepipi können Hunden gefährlich werden
Wenn der Hund beim Gassigehen aus einer Pfütze schlabbert, ist das doch harmlos, oder? Doch das Wasser kann tückisch sein - wenn kleine Nager dort Spuren hinterlassen haben. » mehr

25.11.2019
Familie
Niedrige Temperatur beim Baby nicht immer harmlos
Erhöhte Temperatur bei Säuglingen ist für Eltern meist ein Alarmsignal. Umgekehrt können aber auch niedrigere Werte auf dem Thermometer Anlass für einen Arztbesuch sein. » mehr

24.11.2019
Wissenschaft
Tropenarzt in den Niederlanden an Lassafieber gestorben
In den Niederlanden ist ein Tropenarzt an dem gefährlichen Lassafieber gestorben. Ein zweiter Mediziner, der ebenfalls in dem afrikanischen Land Sierra Leone arbeitete, sei auch an dem Fieber erkrankt... » mehr

24.11.2019
Brennpunkte
US-Richterin Ruth Bader Ginsburg wieder in Klinik
Sie ist die wohl bekannteste Richterin am Supreme Court: Bader Ginsburg ist in den USA eine Ikone der Liberalen. Die 86-Jährige hat mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. » mehr

23.11.2019
Brennpunkte
Krankenkasse: Ärzte sollten Videosprechstunden anbieten
Wer krank ist, geht in der Regel zum Arzt. Falls es nach der Techniker Krankenkasse geht, gibt es die medizinische Konsultation in Zukunft auch per Videoschaltung. » mehr

22.11.2019
Coburg
Die Hasenpest greift um sich
Zwei an der Hasenpest erkrankte Feldhasen sind in Nieder- und Oberbayern gefunden worden. Erst im Oktober ist im Landkreis Coburg ein Feldhase an der Hasenpest verendet. » mehr

20.11.2019
Hintergründe
Fritz von Weizsäcker: Mediziner mit berühmtem Namen
Manche sprechen von den deutschen Kennedys. Tatsächlich haben Generationen von Weizsäckers das Leben in Deutschland mitgeprägt. Fritz von Weizsäcker wirkte dabei nicht allzu öffentlich. » mehr

20.11.2019
Brennpunkte
Immer mehr Schweinepest-Fälle nahe deutscher Grenze
Der erste Fund war noch ein zufälliger, nun durchkämmen Soldaten und Freiwillige gezielt das von Afrikanischer Schweinepest betroffene polnische Gebiet nahe der deutschen Grenze. Noch ist unklar: Wie ... » mehr

19.11.2019
Brennpunkte
Afrikanische Schweinepest kommt Deutschland immer näher
Lange schien die Gefahr für Deutschland nicht mehr ganz so groß. Nun rücken Fälle an der polnischen Grenze zu Deutschland die Afrikanische Schweinepest wieder in den Fokus. Wie lange wird es bis zu ei... » mehr

18.11.2019
Wissenschaft
Befragung: Weiter Wissenslücken bei Antibiotika
Beim Umgang mit Antibiotika gibt es laut einer neuen Befragung unter medizinischen Fachkräften in Europa weiter Wissenslücken. » mehr

15.11.2019
Hassberge
Virus: Wieder kranke Feldhasen
Bei sechs Tieren hat man nun die Virusinfektion European Brown Hare Syndrom festgestellt. Für Menschen und andere Tiere besteht jedoch keine Gefahr. » mehr

16.11.2019
Wissenschaft
Schweinepest in polnischer Grenzregion
Anders als in Polen gibt es in Deutschland bisher keinen Fall von Afrikanischer Schweinepest. Mit dem Fund eines verendeten Wildschweins in der polnischen Grenzregion rückt die Tierseuche aber näher h... » mehr

15.11.2019
Frage des Tages
Die Sache mit dem Auge
Das Auge ist rot, es juckt und brennt. Eine Leserin sagt am Telefon: "Ich weiß, dass man früher solche Beschwerden mit Kamille gelindert hat. » mehr

14.11.2019
Faktencheck
Gerüchte und Wahrheiten zur Masernimpfung
Soll ich mein Kind gegen Masern impfen lassen? Diese Entscheidung will der Bundestag Eltern mit einer Pflicht beim Besuch von Kindergärten und Schulen abnehmen. Viele sind trotzdem verunsichert. Einig... » mehr

14.11.2019
Gesundheit
Bei Antibiotika nicht immer die ganze Packung nehmen
Antibiotika sind eine echte Wunderwaffe - allerdings nur, wenn sie richtig eingesetzt und eingenommen werden. Patienten sollten daher genau aufpassen, was der Arzt wie verschreibt. » mehr

14.11.2019
Gesundheit
Die Maserninfektion im Überblick
Bei Kindern gehört der Schutz vor Masern schon lange zum Standard-Impfprogramm - nun soll die Impfung sogar zur Pflicht werden. Denn die Krankheit ist weit mehr als nur ein fieser Hautausschlag. » mehr

14.11.2019
Gesundheit
Klimawandel schädigt die Gesundheit massiv
Der Klimawandel wird etliche Faktoren beeinflussen: Ernten, wirtschaftliche Entwicklung, Flüchtlingsströme. Groß sind auch die Auswirkungen auf die Gesundheit - vor allem bei Kindern, warnen rund 100 ... » mehr

14.11.2019
Wissenschaft
Klimaerwärmung hat deutliche Auswirkungen auf die Gesundheit
Der Klimawandel wird etliche Faktoren beeinflussen: Ernten, wirtschaftliche Entwicklung, Flüchtlingsströme. Rund 100 Forscher warnen: Auch auf die Gesundheit sind die Auswirkungen groß - vor allem bei... » mehr

14.11.2019
Brennpunkte
Masern-Impfpflicht für Kitas und Schulen kommt
Um gefährliche Infektionen rigoroser einzudämmen, besiegelt der Bundestag eine Impfpflicht gegen Masern. Der staatliche Druck soll dosiert eingesetzt werden. Nicht alle finden das aber gerechtfertigt. » mehr
14.11.2019
Schlaglichter
USA: 35 000 Tote pro Jahr durch antibiotikaresistente Keime
In den USA sterben jährlich etwa 35 000 Menschen durch antibiotikaresistente Keime. Es gebe 2,8 Millionen Infektionen durch Erreger, die selbst mit modernen Antibiotika nicht abgetötet werden können, ... » mehr

13.11.2019
Kronach
Der lange Weg mit der Diagnose "positiv"
Bis zum 21. November ist eine Ausstellung über HIV in Kronach zu sehen. Sie gibt Einblick in die Gefühlswelt Betroffener. » mehr

13.11.2019
Gesundheit
So funktioniert die Grippeschutzimpfung
Gefährlich ist es nicht - und doch ist die Zahl derer, die sich gegen die Grippe impfen lassen, viel zu niedrig. Dabei gibt es kaum jemanden, für den sich der kleine Pieks nicht lohnt. » mehr

08.11.2019
Oberfranken
Amt informiert: Fälle von Mumps an der Uni Bayreuth
An der Universität Bayreuth sind seit Oktober dieses Jahres nach heutigem Wissensstand drei Fälle von Mumps aufgetreten, bei denen laut Gesundheitsamt von einem unmittelbaren Zusammenhang ausgegangen ... » mehr

08.11.2019
dpa
Windpocken treffen Erwachsene härter
Windpocken sind eine der klassischen Kinderkrankheiten. Doch der Begriff führt aufs Glatteis - denn sie sind kein Kinderkram, den Erwachsene auf die leichte Schulter nehmen können. » mehr

06.11.2019
Deutschland & Welt
Ermittler prüfen im Fall Wilke-Wurst fast 40 Todesfälle
Behörden bringen fast 40 Krankheitsfälle mit Wilke-Produkten in Verbindung. In drei Fällen sollen die Keime für den Tod verantwortlich sein. Nun befassen sich Ermittler mit der Frage, was sich strafre... » mehr

03.11.2019
Deutschland & Welt
Listerien-Nachweis in Niedersachsen: Produktion ruht
Nach Bekanntwerden eines Listerien-Nachweises ruht die Produktion in einer Fleischfirma im Kreis Vechta. Das Unternehmen rief am Wochenende Fertig-Frikadellen zurück. Davon unabhängig wurde ein Lister... » mehr

28.10.2019
dpa
Glastest als Hinweis auf Meningokokken
Kleine Kinder sind im Winter ständig krank - und meistens sind die Infekte harmlos. Eltern sollten aber genau hinsehen, warnen Experten. Das gilt vor allem, wenn immer mehr Symptome hinzukommen. » mehr

28.10.2019
dpa
Machen Scheine und Münzen krank?
Der Haltegriff in der S-Bahn kann eine Keimschleuder sein - das wissen viele. Für den 5-Euro-Schein in der Tasche gilt das jedoch ebenso. Zum Glück gibt es dagegen ein einfaches Mittel. » mehr

25.10.2019
dpa
Vor dem Winter über Pferde-Impfung nachdenken
In Teilen Ostdeutschlands tritt vermehrt das West-Nil-Virus auf. Das macht auch Pferdehaltern Sorgen. Da das Virus von Stechmücken übertragen wird, fragen sie sich: Ist Impfen vor dem Winter sinnvoll? » mehr

25.10.2019
dpa
Handhygiene-Tipps für Pflegende
In der Erkältungszeit ist Händewaschen ein großes Thema. Gerade in der Pflege ist dann erhöhte Aufmerksamkeit gefragt. Wie können Pflegende sich und andere vor Krankheitserregern schützen? » mehr

24.10.2019
Deutschland & Welt
Wohl Hunderte West-Nil-Fälle in Deutschland
Exotische Erreger breiten sich zunehmend auch in Europa aus. Gerade meldeten Behörden zwei erste, durch Mücken in Europa übertragene Zika-Virus-Infektionen. Auch Deutschland drohen ganz neue Erkrankun... » mehr

24.10.2019
dpa
Wohl Hunderte West-Nil-Fälle in Deutschland
Viele Viren haben zu einem fatalen Siegeszug um die Welt angesetzt. Tropische Erreger wie das Zika-Virus gelangen zunehmend auch nach Europa - unter anderem, weil sich die übertragenden Mücken verstär... » mehr

24.10.2019
Deutschland & Welt
Polio-Impfquoten in Deutschland zu niedrig
In Deutschland haben inzwischen weniger Kinder einen Impfschutz gegen Kinderlähmung als die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt. Dabei ist die Gefahr nicht gebannt. Das Virus ist weltweit nicht ausg... » mehr

24.10.2019
dpa
Polio-Impfquoten in Deutschland zu niedrig
In Deutschland haben inzwischen weniger Kinder einen Impfschutz gegen Kinderlähmung als die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt. Dabei ist die Gefahr nicht gebannt. Das Virus ist weltweit nicht ausg... » mehr

22.10.2019
Region
Hasenpest im Landkreis Coburg
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit hat bei einem im Landkreis Coburg tot aufgefundenen Feldhasen Tularämie festgestellt. Die Krankheit wird umgangssprachlich auch als Hasenpest oder Nagerpest bez... » mehr

18.10.2019
dpa
Kinderärzte unterstützen geplante Masern-Impfpflicht
Um Masern-Infektionen rigoroser einzudämmen, soll eine Impfpflicht für Kinder in Gemeinschaftseinrichtungen kommen. Dazu starten nun die Beratungen im Bundestag. Mediziner fordern zusätzliche Instrume... » mehr

18.10.2019
Deutschland & Welt
Kinderärzte unterstützen geplante Masern-Impfpflicht
Um Masern-Infektionen rigoroser einzudämmen, soll eine Impfpflicht für Kinder in Gemeinschaftseinrichtungen kommen. Dazu starten nun die Beratungen im Bundestag. Mediziner fordern zusätzliche Instrume... » mehr

17.10.2019
Deutschland & Welt
WHO braucht Geld für Tuberkulose-Prävention bei Kindern
Die Kinder von Tuberkulose-Patienten müssen besser geschützt werden, vor allem in Ländern mit niedrigem Einkommen, verlangt die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Nur ein Viertel der Kinder unter fünf... » mehr