Coburg belohnt sich nicht
Der HSC bot über weite Strecken eine couragierte Leistung und hatte Eisenach lange am Rand einer Niederlage. Am Ende musste er sich aber der individuellen Klasse der Hausherren beugen, die sich in der Schlussphase in einen Rausch spielten.
Statistik
ThSV Eisenach: Stanislaw Gorobtschuk/ Johannes Jepsen (12 Paraden) – Timothy Reichmuth (2), Torben Hübke, Fynn Hangstein (7/3), Jonas Ulshöfer (2), Peter Walz (4), Marko Grgic (1), Daniel Hideg, Ante Tokic (1), Philipp Meyer, Malte Donker, Jannis Schneibel (8), Ivan Snajder (2), Willy Weyhrauch (4), Alexander Saul (1). – Trainer: Misha Kaufmann.
HSC 2000 Coburg: Jan Kulhanek (7 Paraden)/Jan Jochens (4 Paraden) – Max Preller, Tumi Steinn Runarsson (4/2), Max Jaeger (6), Felix Dettenthaler, Bartlomiej Bis (4), Viktor Glatthard, Merlin Fuß, Arkadiusz Ossowski (2/1), Florian Billek (3), Fynn Herzig (4), Jakob Knauer (2), Andreas Schröder (1). – Trainer: Brian Ankersen.
SR: Manuel Lier (St. Gallen)/Jan Lier (Korntal-Münchingen). – Zuschauer: 2190.
Zwei-Minuten-Strafen: 4 (Hangstein, Meyer 2, Snajder) / 2 (Bis, Schröder).
Siebenmeter: 3/4 – 3/5.
Spielfilm: 0:1 (2.), 2:1 (5.), 2:4 (9.), 3:7 (13.), 6:9 (20.), 8:12 (27.), 10:13 (Halbzeit), 10:14 (32.), 14:15 (35.), 16:16 (39.), 17:16 (40.), 17:18 (42.), 21:18 (47.), 22:20 (51.), 24:21 (52.), 29:24 (58.) 32:26 (Ende).
Lesen Sie dazu auch:
Ein Fehlstart, der keiner ist