Jochens für Apfel
Jan Jochens ersetzte in Hälfte zwei Fabian Apfel und griff sich gleich zu Beginn einige Bälle. Dennoch änderte sich nichts an der komfortablen Führung der Gäste (11:19, 38. Minute). Brian Ankersen reagierte auf den erneuten Fehlstart seiner Mannschaft und nahm sofort die Auszeit. Die Ansprache des dänischen Trainers half offenbar nichts, denn es spielten weiterhin nur die Ukrainer. Von Coburg kam erschreckend wenig. Nur magere zwölf Tore nach 40 Minuten hatte es in einem Heimspiel auf der Lauterer Höhe lange nicht mehr gegeben.
Die Abwehrarbeit von Motor Zaporizhzhia funktionierte sehr gut, die HSCler wirkten in ihren Bemühungen gleichermaßen ideen- und harmlos. In der 44. Minute baute der HC seinen Vorsprung auf zehn Tore aus (12:22).
Und auch danach kam nicht wirklich Spannung auf, Zaporizhzhia hielt ohne größere Probleme das Zehn-Tore-Polster (17:27, 53. Minute) und brachte den Sieg schließlich sicher über die Zeit.
Die Statistik
HSC 2000 Coburg: Jan Jochens (7 Paraden; 33,33 Prozent gehaltene Bälle), Fabian Apfel (9; 36) – Tumi Steinn Runarsson (9/3), Felix Dettenthaler (1), Bartlomiej Bis (3), Lasse Schartl, Viktor Glatthard (2), Arkadiusz Ossowski, Florian Billek (1), Fynn Herzig, Jannes Krone (1), Jakob Knauer (1), Janis Pavels Valkovskis (3), Andreas Schröder (2). – Trainer: Brian Ankersen.
HC Motor Zaporizhzhia: Nazar Chudinov (11; 35,48), Mykhailo Budko (1; 50), Gennadiy Komok – Iurii Kubatko (1), Illia Blyzniuk, Zakhar Denysov (5), Ihor Turchenko (4), Carlos Molina Cosano, Eduard, Kravchenko (2), Vitalii Horovyi (2), Oleksandr Onufriienko (1), Dmytro Horiha (5), Oleksandr Kasai (1), Bozo Andjelic (4), Jonas Truchanovicius (3), Dmytro Tiutiunnyk (2). – Trainer: Gintaras Savukynas.
Schiedsrichterinnen: Jennifer Eckert (Leipzig)/Maria Ludwig (Leipzig).
Zuschauer: 1814.
Siebenmeter: 3/4 – 0/3.
Zeitstrafen: 4 (zweimal Bis, Glatthard, Schröder)/5 (Blyzniuk, Kravchenko, zweimal Horiha, Andjelic).
Spielfilm: 0:4 (5.), 1:5 (7.), 4:7 (12.), 5:9 (16.), 6:10 (17.), 8:10 (18.), 8:14 (28.), 9:16 (Halbzeit), 11:17 (36.), 11:20 (39.), 12:22 (44.), 14:22 (45.), 15:24 (49.), 16:26 (50.), 18:28 (54.), 20:29 (56.), 22:29 (59.), 23:30 (Endstand).