2. Volleyball-Bundesliga VC Eltmann will nachlegen

Auf ein erfolgreiches Heimdebüt gegen Leipzig hoffen Perica Stanic (rotes Trikot) und seine Kollegen vom VC Eltmann an diesem Samstag. Foto: VC Eltmann/Ryan Evans

Die Zweitliga-Volleyballer aus der Wallburg-Stadt hoffen nach dem Auftakterfolg in Bühl auf ein erfolgreiches Heimdebüt gegenMitaufsteiger Leipzig. Die Neuzugänge auf beiden Seiten stehen besonders im Fokus.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Nur ein paar Tage ist es her, da feierte Aufsteiger VC Eltmann trotz Reisestrapazen den ersten Sieg in der 2. Volleyball- Bundesliga gegen den TV Bühl und die ersten drei Punkte der noch jungen Saison. Kurz vor dem ersten Heimspiel, an diesem Samstag um 19.30 Uhr gegen die L.E. Volleys Leipzig, zeigt sich Kapitän Johannes Engel voller Vorfreude und kann es kaum erwarten, nun auch die heimischen Fans begeistern zu können: „Das letzte Heimspiel in der 2. Bundesliga ist jetzt schon ein paar Jährchen her und es ist einfach großartig, dass wir es geschafft haben, wieder auf diese Bühne zurückzukehren. Ich bin mir sicher, dass sich unsere Fans etwas ausgedacht haben, um die Rückkehr entsprechend zu feiern und wir wollen jetzt natürlich unser Bestes geben, damit der Abend für alle Beteiligten zu einem tollem Erlebnis wird“, blickt der wertvollste Spieler (MVP) der vergangenen Partie voller Zuversicht auf das zweite Saisonspiel.

Vergangene Saison zwei Eltmanner Siege

Der kommende Gegner aus Leipzig ist dabei kein unbeschriebenes Blatt. Schon in der vergangenen Saison bekamen es die Unterfranken mit den Sachsen zu tun, wobei der VC Eltmann beide Spiele klar für sich entscheiden und wenig später als Meister den Aufstieg in Deutschlands zweithöchste Spielklasse perfekt machen konnte. Aufgrund der Erweiterung der 1. Volleyball-Bundesliga durften sich auch die Sachsen wenig später über den Aufstieg freuen, sodass es bereits an diesem Samstag zu einem Wiedersehen der beiden Teams kommt.

Somit wartet nach dem TV Bühl nun bereits der zweite Aufsteiger der Liga auf das Team von VCE-Coach Christian Jende, der die gute Leistung vom vergangenen Wochenende nur zu gerne bestätigt sehen möchte. „Als Aufsteiger sind wir nicht in der Position, irgendeinen unserer Gegner zu unterschätzen und arbeiten natürlich auch diese Woche mit Hochdruck daran, uns perfekt auf den Gegner vorzubereiten. Auch wenn Leipzig das erste Spiel relativ deutlich gegen Schwaig verloren hat, wissen wir um die Qualität der L.E. Volleys und können das Ergebnis sehr gut einordnen“, warnt Christian Jende und erwartet einen heißen Fight in der Georg-Schäfer-Halle.

Bei diesem Duell wird es auch darauf ankommen, wie sich die Neuzugänge der beiden Teams präsentieren werden. Während man bei den Wallburgstädtern besonders auf die Youngsters Jason Lieb und Melf Urban blickt, gilt das Augenmerk in Leipzig vor allem dem neuen Mittelblocker Robert Karl, der zu Saisonbeginn vom Ligakonkurrenten aus Delitzsch zu den L.E. Volleys wechselte. „Robert ist einer der besten und erfahrensten Mittelblocker in der Liga, der aus nahezu allen Positionen und Lagen zum Angriff kommen kann. Wir werden deshalb versuchen, den Aufschlagdruck hochzuhalten, ohne dabei zu viele Eigenfehler zu produzieren. Das ist uns gegen Bühl ab dem zweiten Satz sehr gut gelungen und am Ende geht es um die richtige Balance“, findet Eltmanns Manager und Co-Trainer Felix Reschke lobende Worte für den Neuzugang der Leipziger.

Die positive Stimmung und Vorfreude auf das anstehende Heimdebüt des VC Eltmann wird zudem vom erfolgreichen Vorbereitungsturnier befeuert, bei dem man vor eigenen Zuschauern bereits die Möglichkeit hat, gegen den kommenden Gegner unter Wettkampfbedingungen zu testen. Dennoch trat Routinier Sebastian Richter am Dienstagabend nach Trainingsende etwas auf die Euphoriebremse: „Nur weil wir bei einem Vorbereitungsturnier in leerer Halle gegen Leipzig gewonnen haben, heißt das noch lange nichts. Bei solchen Turnieren wird viel ausprobiert und getestet und ich bin mir sicher, dass wir am Wochenende auf eine komplett andere Mannschaft treffen werden, die nicht nur motivierter in das Spiel starten wird, sondern auch alles daransetzen wird, einen negativen Saisonstart zu vermeiden“, warnt Richter sein Team.

Einlagen geplant

Neben einem hoffentlich hochklassigen Volleyballspektakel dürfen sich die Zuschauer am Samstagabend zudem auf spektakuläre Tanzeinlagen der Eltmanner Cheerleader, großartige Choreografien und laute Fangesänge der Volleyballfreunde Eltmann. „Es ist einfach super zu sehen, wie jeder im Verein am selben Strang zieht, um das Abenteuer 2. Volleyball-Bundesliga möglich zu machen. Wir hoffen auf eine erfolgreiche Rückkehr und werden alles dafür tun, uns mit einer starken Leistung für die Unterstützung zu bedanken“, freut sich Mittelblocker Marko Knauer über den tollen Zusammenhalt im gesamten Verein.

Autor

 

Bilder