Der 53-jährige Lkw-Fahrer aus dem Landkreis Bamberg hatte das Ganze gar nicht bemerkt. Allerdings war ihm der Defekt bereits seit dem Vortag bekannt, wie es im Polizeibericht vom Samstag heißt.
Zudem bemerkten die Beamten, dass die Fahrerlaubnis des Mannes seit rund zwei Wochen abgelaufen war. Seitdem war der Fahrer kontinuierlich mit seinem Sattelzug unterwegs gewesen.
Die Spezialisten der Verkehrspolizei sicherten die Daten des digitalen Kontrollgerätes und leiteten ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein.
In diesem Verfahren werden auch die schwerwiegenden Ordnungswidrigkeiten nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz und der Straßenverkehrszulassungsordnung zur Anzeige gebracht.
Der Mann durfte nicht mehr weiterfahren. Der Arbeitgeber des 53-Jährigen organisierte Ersatzfahrer und Mechaniker.