Abschied vom HSC 2000 Rúnarsson wechselt nach Österreich

Bis zum Ende der Saison noch im gelb-schwarzen Trikot des HSC 2000 Coburg auf Torejagd, ab Sommer dieses Jahres dann in Österreich bei Alpla HC Hard: Tumi Steinn Rúnarsson. Foto: Steffen Ittig/Neue Presse

Tumi Steinn Rúnarsson wird vom Handball-Zweitligisten HSC 2000 Coburg zum Ende der Saison zu Alpla HC Hard wechseln. Der österreichische Erstligist erhofft sich viel vom 24-jährigen Isländer.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Tumi Steinn Rúnarsson, dessen Abschied vom Handball-Zweitligisten HSC 2000 Coburg zum Ende der Saison vor Kurzem bekannt gegeben worden ist, wird in die österreichische Erste Liga wechseln. Der Klub Alpla HC Hard hat die Verpflichtung des 24-jährigen Isländers auf seiner Internetseite verkündet und damit den nächsten Neuzugang in den Reihen der „Roten Teufel vom Bodensee“.

Ersatz für Dominik Schmid

Wie der Klub mitteilt, soll der Mittelmann nach zwei Spielzeiten bei den Vestestädtern ab 2024/25 für Verstärkung im Harder Rückraum sorgen. Sportvorstand Thomas Huemer von Alpla HC Hard freut sich über die Verpflichtung des gebürtigen Isländers, der „nach dem Karriereende von Teamkapitän Dominik Schmid für eine wertvolle Verstärkung auf der Position Rückraum Mitte sorgen“ soll.

Die erste Station von Rúnarsson im Profibereich war Island Valur Reykjavik in seiner Heimat, danach folgte seine erste Auslandsstation mit dem Wechsel im Jahr 2022 zum HSC 2000 Coburg in Deutschland. Nach zwei Spielzeiten in der 2. Handball-Bundesliga steht nun der Wechsel in Österreichs höchste Spielklasse an.

„Ich habe mich für Hard entschieden, weil ich von der Siegermentalität und dem Ehrgeiz des Vereins beeindruckt bin. Der Alpla HC Hard hat klare Ziele und Ambitionen, Titel zu gewinnen, und ich freue mich darauf, meinen Beitrag dazu zu leisten. Die langfristige Vision des Vereins und ihr Plan für die nächsten zwei Jahre haben mich überzeugt, dass Hard der richtige Schritt für meine Karriere ist“, lässt sich Tumi Steinn Rúnarsson auf der Website zitieren.

Cheftrainer aus demselben Heimatverein

Hards Cheftrainer Hannes Jón Jónsson hält demnach große Stücke auf seinen jungen Landsmann, der aus seinem eigenen Heimatverein Valur stammt: „Mit Tumi bekommen wir einen Spieler, der ein sehr gutes Spielverständnis hat und ein richtig gutes Eins-Gegen-Eins Verhältnis. Wir waren auf der Suche nach einem Spieler, der seine Mannschaftskollegen mit sich zieht und besser macht. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir diesen Spieler mit Tumi gefunden haben. Ich glaube, dass er uns neue Perspektiven geben wird. Tumi hat Erfahrung aus der 2. Handball-Bundesliga und ist in meinem Heimatverein Valur aufgewachsen, daher sind meine Erwartungen an ihn sehr hoch und das weiß er auch.“

Auch Thomas Huemer, der Sportlicher Leiter verspricht sich viel vom Transfercoup: „Nach dem Karriereende von Dominik Schmid brauchen wir auf dieser Position sicher eine schlagkräftige Alternative. Wir finden, dass wir die mit Tumi gefunden haben. Mit ihm werden wir unser Angriffsspiel weiterformen und kreativ beleben sowie unser Spiel variantenreicher und schneller machen. Hinten raus erwarten wir uns ein schnelles Umschaltspiel, mehr Tempo und vermehrt einfache Tore. Tumi ist ein richtiger Fighter und ein cooler Typ mit einem tollen Charakter, der die Mannschaft auch zwischenmenschlich bereichern und weiterbringen wird“, betont der Manager.

Autor

Bilder