Adventsmarkt am Paradiesplatz Weihnachtsstimmung in Weißenbrunn

Karl-Heinz Hofmann

Der Weihnachtsmarkt am Paradiesplatz begeistert mit festlicher Musik, stimmungsvollen Aufführungen und zahlreichen Attraktionen, die Jung und Alt einen unvergesslichen Auftakt in die Adventszeit bescheren.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Bürgermeister Jörg Neubauer begrüßte mit den Weihnachtsengeln die vielen Besucher. Foto: /Karl-Heinz Hofmann

Der Weihnachtsmarkt im Paradies ist nicht nur dem Namen nach besonders, sondern beeindruckt auch mit seiner feierlichen Eröffnung: Musik, Gesang, das Christkind und Engel sowie die Klänge von Posaunenchor und Blasmusik schaffen eine weihnachtliche Atmosphäre am festlich geschmückten Paradiesplatz. Bürgermeister Jörg Neubauer begrüßte die zahlreichen Besucher und betonte die Bedeutung des Marktes als Ort der Gemeinschaft, Freude und des Respekts.

Nach der Werbung weiterlesen

Der Posaunenchor erfreute die Besucher mit weihnachtlichen Klängen. Foto: NP/Karl-Heinz Hofmann

Der Chor der Grundschule Weißenbrunn hieß mit Gesang willkommen, während der Posaunenchor Hummendorf und der Musikverein Weißenbrunn die Stimmung mit Weihnachtsmelodien bereicherten. Weihnachtsengel Anna präsentierte einen Prolog vom Portal des alten Rathauses, bevor der Nikolaus mit kleinen Geschenken für die Kinder des Kindergartens Pusteblume ins Paradies zog.

Kasperltheater im Brauermuseum

Am Rande des Marktes erfreuten Heidi Löffler-Mauscherning und Jasmin Schwarz die Kinder mit einem Kasperltheater auf der kleinen Bühne im Brauer- und Büttnermuseum. Die Mutter-Kind-Gruppe „Kleine Früchtchen“ aus Hummendorf präsentierte in der Leßbachtalhalle einen Spielzeugbasar, dessen Erlös den öffentlichen Kindereinrichtungen der Gemeinde zugutekommt. Viele Vereine und Fieranten bereicherten den Markt mit umfangreichen Angeboten.

Ein Puppentheater gab es im Brauer- und Büttnermuseum zu sehen. Foto: NP/Karl-Heinz Hofmann.

Neubauer dankte allen Beteiligten, insbesondere den Bauhofmitarbeitern, Hermine Fiedler für die Organisation der Weihnachtsengel, Angelika und Heinz Krause für ihre Unterstützung im Brauer- und Büttnermuseum sowie den Ausstellern und Mitwirkenden. Der Weihnachtsmarkt zeige den Zusammenhalt der Bevölkerung und der Vereine im Bierdorf und habe einen herrlichen Auftakt in die Adventszeit bereitet.