Die Termine
Die Schauübungen werden dieses Mal in Boderndorf/Kemmaten, Fechheim und Wildenheid durchgeführt. „Natürlich sind die Schauübungen etwas anderes als Alarmübungen, bei denen die Wehrleute den Einsatzverlauf nicht kennen“, so Höfner. Dennoch hätten sie ihren Wert und der Übungsverlauf werde natürlich ausgewertet, etwaige Fehler angesprochen und abgestellt. Der Stadtbrandinspektor ergänzt: „Die Bürger sollen eben sehen, dass wir unsere Materie beherrschen und im Fall der Fälle präsent sind.“ In Abstimmung mit den Kommandanten beziehungsweise stellvertretenden Kommandanten aller Feuerwehren der Stadt Neustadt wurden folgende Termine für größere Veranstaltungen festgelegt: Bereits am heutigen Freitag, 18.30 Uhr, gibt es eine Schauübung in den Stadtteilen Boderndorf/Kemmaten in der Kemmater Straße: „Ein Brand in der Liegehalle für Milchkühe wird simuliert, und die Feuerwehren aus Kemmaten/Boderndorf, Wellmersdorf, Thann und Haarbrücken kommen zum Einsatz“, erläutert Höfner. Weiter geht es am morgigen Samstag, 17. September, mit der Schauübung im Stadtteil Fechheim. Um 14 Uhr wird zu einem angenommenen Brand in der Gemeindescheune, Badergasse, alarmiert, wobei Personen vermisst werden. Hier werden die Feuerwehren Fechheim/Aicha, Fürth am Berg/Horb, Unterwasungen/Plesten, Wellmersdorf und Steinrod ihre Leistungsstärke zeigen.