Nach dem Brand bietet sich ein Bild der Verwüstung. Was nicht das Feuer zerstört hat, ist vom vielen Wasser völlig zerweicht. Mit Hilfe der Versicherung wird die Gaststätte allerdings wieder aufgebaut, sodass nach Heinz Jahns Vater Heinrich noch sein Bruder Rudi und sein Neffe Herbert Wirte in Memmelsdorf werden. Auch die Firma Lindner betreibt bis Mitte der 1970er Jahre erneut eine Produktion im Obergeschoss.
Bis 1991 schenken Herbert Jahn und seine Frau Christine als letzte Wirte im „Roten Ochsen“ aus, dann verkaufen sie das Anwesen. „Immer höhere Auflagen seitens der Ämter“, „vier Kinder“ und „gesundheitliche Probleme“ zählt Herbert Jahn, der heute in Ebern lebt, als Gründe für das Aus der Gaststätten-Tradition auf. In der Folge finden zeitweise Flüchtlinge im großen Gebäude Unterkunft. Seit ihrem Auszug steht es leer.