Architekt Bernhard Joos vom Bauamt beziehungsweise der Denkmalpflege beim Landratsamt Haßberge teilte mit, dass die Finanzierung für die Dachsanierung des Alten Schlosses in Gereuth gesichert wäre. Die Gesamtsumme hierfür beläuft sich seinen Worten zufolge auf 1 044 000 Euro. Wie er darlegte, kommen 865 000 Euro aus dem Bayerischen Entschädigungs-Fond, 60 000 Euro von der Gemeinde Untermerzbach, 75 000 Euro vom Landkreis Haßberge und eben 44 000 Euro von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Diplomingenieur Andreas Konopatzki aus Rothenburg ob der Tauber, der beauftragter Architekt ist, zeigte sich optimistisch, dass manches von dem Gebäude erhalten werden könne. Die Sicherungsmaßnahmen für das Dach würden gut voranschreiten und dürften, wie auch Bernhard Joos bestätigte, Ende dieses Jahres beendet und somit die Gefahren die vom Gebäude ausgehen, gebannt sein. „Ein schöner Anblick ist das in unserem Ort ganz bestimmt nicht“, hatte die Gereuther Gemeinderätin Marion Leonhardt (FWG) in einer Sitzung des Gremiums einmal gesagt. Nun, mit der Dachsicherungsmaßnahme, ist ein erster Schritt getan und es geht vorwärts und irgendwann ist das Alte Schloss vielleicht wieder mal ein Schmuckstück im Ort.