Am Wochenende In Neustadt wird wieder geswingt

Peter Tischer

In Neustadt ist nichts los? Von wegen! Rund 50 Veranstaltungen laufen in der Stadt pro Jahr. Am Wochenende etwa wird wieder tüchtig „geswingt“.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

André Röttger (links) und Michael Kessel feilen an der Location bis zur letzten Minute. Foto: Peter Tischer

Mit „Swing im Park“ startet am 17. und 18. Juni im Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot eine ganzen Reihe von Kulturevents. Zwei Wochen später, am 2. und 3. Juli, lädt etwa bereits die Stadt zum Rock Open Air sowie Classic & Picknick ein, die jeweils das Märchenbad auf ihre Art und Weise verzaubern. Schließlich krönt das Kinderfest-Wochenende vom 7. bis 9. Juli die Veranstaltungsreihe. Wie André Röttger, Leiter des städtischen Bereichs Kultur, Sport und Tourismus, betont, sprechen diese Events durchaus unterschiedliche Zielgruppen an. Während „Swing im Park“ ein Fest für die ganze Familie ist und den Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ in eine bunte Spielwiese verwandelt, ist das Rock-Openair im Märchenbad etwas für die junge Generation. „Classic & Picknick“ richtet sich dagegen vor allem an die Genießer, bevor sich dann am „Kinderfest-Wochenende“ wieder ganz Neustadt in eine Partymeile verwandelt.

Nach der Werbung weiterlesen

„Wir haben ja mit dem Internationalen Puppenfestival Neustadt und Sonneberg bereits ein großes Event hinter uns“, blickt Kulturbürgermeister Martin Stingl kurz zurück . In diesem Jahr sei es besonders gut angenommen worden.

Bewährte Strickmuster und Neues

Wie Röttger ergänzt, seien diese Veranstaltungen, noch dazu so geballt, außergewöhnlich für eine Stadt wie Neustadts Größenordnung. Sein Ressort habe dabei alle Hände voll zu tun, die Hochkaräter zu stemmen. „Deshalb greifen wir weitgehend auf bewährte Strickmuster zurück“, ergänzt Nadine Irmsch, die für „Swing im Park“ verantwortlich zeichnet. So bietet die 22. Auflage dieses Events wieder alle bekannten und beliebten Highlights der vergangenen Jahre. Aber auch einige Neuerungen wird es heuer geben. So wird das City-Tanz-Haus aus Sonneberg mit einigen Show-Tänzen das Programm bereichern. Auch Line-Dance-Vorführungen wird es geben. Zudem ist die Firma Haba ist mit einer Spielaktion vertreten und auch der Dr. Musicus ist Teil des Programms. Der früher so beliebte Tauziehwettbewerb hingegen fällt heuer aus. „Vielleicht ist seine Zeit einfach um“, meint Röttger.

Tolle Plätze, tolle Atmosphäre

„Die drei Locations, der Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot sowie das gegenüberliegende Märchenbad am Moos und der Schützenplatz, sind wie geschaffen, um ein tolles Ambiente für die Veranstaltungen zu bieten“, lädt schon einmal Röttger ein, sich die Termine vorzumerken. Da der Wetterbericht am Wochenende beste Voraussetzungen verspricht, werden wieder einige tausend Besucher an den beiden Tagen im Freizeitpark erwartet. „Natürlich kosten uns diese Veranstaltungen auch etwas“, so Röttger. Dennoch seien die Eintrittspreise moderat. Drei Euro sind das für das Tagesticket bei „Swing im Park“ aufzubringen – für Besucher ab 18 Jahren. Auch die Preise, die für Speis und Trank anfallen, werden so gehalten, dass sich jeder einen kleinen Imbiss leisten kann.

Wie Röttger nicht verhehlt, seien sein Team und er an der Kapazitätsgrenze angelangt. „Insgesamt haben wir so rund 50 Veranstaltungen pro Jahr zu stemmen“, rechnet er zusammen. Wobei auch das Kinderfestwochenende noch nicht das Ende der Fahnenstange ist, denn vom 17. bis 20. Juli steht der Kinosommer an.„Allein der Aufbau im Freizeitpark sowie im Märchenbad dauert schon für die nächsten Events jeweils eine Woche“, erläutert dann auch Michael Kessel, zuständiger Mann des städtischen Bauhofs, der mit seinem Team beide Locations auf den Besucheransturm vorbereitet. Zudem wird eine Abordnung der Partnerstadt Villeneuve-sur-Lot im Freizeitpark zugegen sein.

Infos: www.neustadt-bei-coburg.de