Kreis Haßberge - Schweren Herzens haben sich die Bürgermeister des Landkreises Haßberge darauf verständigt, die Faschingsumzüge, Büttensitzungen und Faschingsveranstaltungen in der Saison 2022 Corona bedingt abzusagen. Das geht aus einer Meldung hervor, die Bürgermeister Dieter Möhring, Kreisvorsitzender des Bayerischen Gemeindetags, am Montag im Namen aller Bürgermeister an die Presse verschickte. Einige Kommunen und Veranstalter hätten, so Möhring, bereits entsprechende Mitteilungen herausgegeben. „Aus Verantwortung gegenüber allen Beteiligten und Besuchern gibt es momentan keine Alternative.“ Die Kommunalpolitiker hätten sich nach Rücksprache und reiflicher Überlegung dazu entschieden, den Fasching auch heuer auf Grund der aktuellen sowie perspektivischen Faktenlage ausfallen zu lassen. „Nicht zu unterschätzen ist die Belastung für die Verantwortungsträger der Vereine, welche nicht nur persönlich haften, sondern auch in die Verantwortung gedrängt werden die Reglementierungen gegenüber Öffentlichkeit, Behörden, Gästen und den eigenen Mitglieder vertreten zu müssen“, betont Möhring. „Wir wissen, dass es gerade für die Faschingsvereine, die sich lange auf die Veranstaltungen vorbereiten, eine schmerzliche Entscheidung ist. In der jetzigen Pandemielage gibt es aber leider keine andere Wahl.“ Man bitte alle Verantwortlichen und Bürger um Verständnis und hoffe, dass im nächsten Jahr alle Faschingsveranstaltungen wieder unbesorgt möglich sind. „Bestimmt auch deshalb, weil wir durch eine hohe Impfquote einen besseren Schutz in unserer Gesellschaft erreicht haben. Also, bitte helfen Sie mit, mit einer Impfung in eine sicherere Zukunft zu steuern“; so Möhring im Namen aller Bürgermeister abschließend. red