Wie dann Bertram Unger, Leiter des Orga-Teams erklärte, wolle man mit diesem Gottesdienstformat alle Generationen und Familien ansprechen. Hier komme hier der Glaube an Christus nicht belehrend daher, sondern stifte Gemeinschaft und könne einfach ausprobiert und erlebt werden. „Das Gewusel hier im Saal gehört zu Gott“, betonte er. In der Kirche Kunterbunt sollen alle, ob Groß oder Klein, einen Gottesdienst mit allen Sinnen feiern. „Gott lädt uns ein!“, so Unger. Dazu gehörte dann auch eine biblische Geschichte, moderne Lieder zum Mitsingen und Mittanzen und sogar ein kleines Theaterstück. Und zum Abschluss gab es ein Konfettifeuerwerk.