Aus für Paket und Co Post schließt in Niederfüllbach

Michael Stelzner
Die Post sucht einen neuen Partner. Foto: Andreas Heckel

Die Post in Niederfüllbach ist geschlossen. Damit das nicht zum Dauerzustand wird, läuft die Suche nach einem neuen Partner. Auch der Bürgermeister engagiert sich.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Niederfüllbach - Die Postfiliale in Niederfüllbach hat seit dem vergangenen Dienstag geschlossen. Das erklärt Pressesprecher Alexander Böhm auf Anfrage der Neuen Presse mit. Die Filiale war zuletzt in einem Einkaufszentrum in der Carl-Brandt-Straße untergebracht. Demnach verlängerte die Deutsche Post den Vertrag mit dem Betreiber nicht mehr, der in der Filiale auch eine Art Regalflohmarkt betrieb und Schreibwaren anbot. „Es war betriebswirtschaftlich keine vertrauensvolle Zusammenarbeit mehr möglich“, so Böhm zu den Gründen.

Nicht nur Niederfüllbacher, sondern auch viele Kunden aus dem Umkreis haben vor oder nach dem Einkauf in der Filiale ihre Postgeschäfte erledigt. Klar ist darum, dass möglichst schnell ein Ersatz gefunden werden soll. „Wir suchen nach einem neuen Partner und sind auch schon in Gesprächen“, sagt Alexander Böhm. Wann eine Neueröffnung möglich sein könnte sei derzeit noch unklar, „ich hoffe, dass wir in vier bis sechs Wochen weiter sind“, plant der Postsprecher und nennt Anfang April als möglichen Startzeitpunkt. Der Niederfüllbacher Bürgermeister Bastian Büttner möchte ebenfalls, dass es im Ort rasch wieder eine Postfiliale gibt und unterstützt bei der Suche nach einem neuen Partner. Bis der gefunden ist können Postkunden die Filialen in Untersiemau oder in Creidlitz sowie in Coburg nutzen.

Bilder