Bereits vor dem Spiel gab es Erkenntnisse, die auf eine Auseinandersetzung hindeuteten. Deshalb waren Einsatzkräfte aus Bayreuth und den umliegenden Dienststellen in Alarmbereitschaft , berichtet die Polizei am Sonntag.

Während es beim Spiel lediglich zu verbalen Entgleisungen zwischen den beiden rivalisierenden Lagern kam, entwickelte sich nach dem Spiel im Bereich der Albrecht-Dürer-Straße eine handfeste Auseinandersetzung. Die überwiegend stark alkoholisierten Fans gerieten aneinander, so dass die Polizei gezwungen war, "die Lage mit unmittelbarem Zwang zu bereinigen", heißt es im Polizeibericht.

Um die äußerst aggressiven und gewaltbereiten Fans zu trennen, mussten die Beamten "Pfefferspray und den Mehrzweckstock" einsetzen. Bei der Trennung der Gruppen sind drei Schweinfurter Fans und ein Polizeibeamter leicht verletzt worden.

Kurzfristig nahmen die Polizisten mehrere Personen in Gewahrsam. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen konnten alle Schweinfurter Fans ihre Heimreise unter strengster Beobachtung durch Kräfte der Oberfränkischen Polizei und der Bundespolizei antreten. Hinsichtlich der Auseinandersetzungen und der Verletzungen leitete die Bayreuther Polizei Ermittlungen ein.